12. betont, dass es sich bei Online-Glücksspielen um wirtschaftliche Tätigkeiten besonderer Art handelt, auf die die Binnenmarktvorschriften, insbesondere die Vorschriften über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr, nicht uneingeschränkt Anwendung finden können; erkennt jedoch die ständige Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäisc
hen Union an in der hervorgehoben wird, dass einzelstaatliche Kontrollen auf einheitliche, verhältnismäßige und nic
ht diskriminierende Weise durchgeführt und angewandt werden s
...[+++]ollten;
12. wijst erop dat onlinegokken een bijzonder soort economische activiteit is waarop de internemarktvoorschriften, met name de vrijheid van vestiging en de vrijheid van dienstverlening, niet onbeperkt van toepassing kunnen zijn; erkent echter de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie, waarin wordt beklemtoond dat nationale controles op consistente, evenredige en niet-discriminerende wijze moeten worden vastgesteld en toegepast;