Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitszeit
Arbeitszeit an einem Schmuckstück aufzeichnen
Arbeitszeitgestaltung
Arbeitszeitregelung
Arbeitszeitverordnung
Einteilung der Arbeitszeit
Flexible Arbeitszeit
Gestaltung der Arbeitszeit
Gleitende Arbeitszeit
Gleitzeit
Innerbetriebliche Arbeitszeit
Maximale durchschnittliche Arbeitszeit
Neugestaltung der Arbeitszeit
Regelung der wöchentlichen Arbeitszeit
Sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten

Vertaling van "arbeitszeit januar " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitszeitregelung [ Arbeitszeitverordnung | Einteilung der Arbeitszeit | innerbetriebliche Arbeitszeit ]

werktijden [ werkuur ]




Übereinkommen über die Arbeitszeit (Kohlenbergbau), 1931 | Übereinkommen über die Begrenzung der Arbeitszeit im Kohlenbergbau

Verdrag betreffende de duur van de arbeid in de kolenmijnen


Übereinkommen über die Verkürzung der Arbeitszeit (öffentliche Arbeiten), 1936 | Übereinkommen über die Verkürzung der Arbeitszeit bei öffentlichen Arbeiten

Verdrag betreffende de verkorting van de arbeidsduur bij de openbare werken


flexible Arbeitszeit | gleitende Arbeitszeit | Gleitzeit

flexibele werktijd | flexibele werktijden | glijdende werktijd | keuzewerktijd | variabele werktijd | veranderlijke werktijd


Arbeitszeitgestaltung [ Gestaltung der Arbeitszeit | Neugestaltung der Arbeitszeit ]

indeling van de werktijd


Arbeitszeit an einem Schmuckstück aufzeichnen

bewerkingstijd van juwelen noteren | bewerkingstijd van juwelen optekenen


maximale durchschnittliche Arbeitszeit

gemiddelde maximum arbeidsduur


sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten

onvolledige prestaties verrichten


Regelung der wöchentlichen Arbeitszeit

regeling voor wekelijkse prestaties
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
86. hebt hervor, dass mit dem angestrebten Personalabbau um 5 % gemäß Nummer 27 der IIV die Erhöhung der Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden pro Woche gegenüber dem Stellenplan vom 1. Januar 2013 ausgeglichen wird; vertritt die Auffassung, dass für diesen Abbau die Prämisse einer unveränderten Arbeitsbelastung gilt und folglich neue Zuständigkeiten und Aufgaben von dieser Berechnung auszunehmen sind;

86. benadrukt dat overeenkomstig punt 27 van het IIA de doelstelling om het personeelsbestand met 5 % te verminderen een compensatiemaatregel is in termen van personeel, die verband houdt met de verhoging van de arbeidstijd van 37,5 tot 40 uur per week, ten opzichte van het personeelsbestand per 1 januari 2013; is van oordeel dat deze vermindering moet gelden voor een constante werkdruk en dat nieuwe verantwoordelijkheden en taken bijgevolg moeten worden vrijgesteld van deze berekening;


86. hebt hervor, dass mit dem angestrebten Personalabbau um 5 % gemäß Nummer 27 der IIV die Erhöhung der Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden pro Woche gegenüber dem Stellenplan vom 1. Januar 2013 ausgeglichen wird; vertritt die Auffassung, dass für diesen Abbau die Prämisse einer unveränderten Arbeitsbelastung gilt und folglich neue Zuständigkeiten und Aufgaben von dieser Berechnung auszunehmen sind;

86. benadrukt dat overeenkomstig punt 27 van het IIA de doelstelling om het personeelsbestand met 5 % te verminderen een compensatiemaatregel is in termen van personeel, die verband houdt met de verhoging van de arbeidstijd van 37,5 tot 40 uur per week, ten opzichte van het personeelsbestand per 1 januari 2013; is van oordeel dat deze vermindering moet gelden voor een constante werkdruk en dat nieuwe verantwoordelijkheden en taken bijgevolg moeten worden vrijgesteld van deze berekening;


83. hebt hervor, dass mit dem angestrebten Personalabbau um 5 % gemäß Nummer 27 der IIV die Erhöhung der Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Stunden pro Woche gegenüber dem Stellenplan vom 1. Januar 2013 ausgeglichen wird; vertritt die Auffassung, dass für diesen Abbau die Prämisse einer unveränderten Arbeitsbelastung gilt und folglich neue Zuständigkeiten und Aufgaben von dieser Berechnung auszunehmen sind;

83. benadrukt dat overeenkomstig punt 27 van het IIA de doelstelling om het personeelsbestand met 5 % te verminderen een compensatiemaatregel is in termen van personeel, die verband houdt met de verhoging van de arbeidstijd van 37,5 tot 40 uur per week, ten opzichte van het personeelsbestand per 1 januari 2013; is van oordeel dat deze vermindering moet gelden voor een constante werkdruk en dat nieuwe verantwoordelijkheden en taken bijgevolg moeten worden vrijgesteld van deze berekening;


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Ministeriellen Erlasses vom 30. Januar 2014 zur Abänderung des AEPol in Sachen Organisation der Arbeitszeit und Jahresurlaub.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 30 januari 2014 tot wijziging van het UBPol inzake de arbeidstijdorganisatie en het jaarlijks vakantieverlof.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um die durch die Erhöhung der Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche anfallenden zusätzlichen Kapazitäten auszugleichen, kommen das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission überein, ihr Personal gegenüber dem Stand des Stellenplans zum 1. Januar 2013 schrittweise um 5 % abzubauen.

Om de extra capaciteit ingevolge de verhoging van de arbeidstijd tot 40 uur per week te neutraliseren, komen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie overeen hun personeel ten opzichte van het personeelsbestand op 1 januari 2013 geleidelijk met 5 % te verminderen.


In der Erwägung, dass es unbedingt notwendig ist, Artikel 503 des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes abzuändern, um den Bediensteten der Region die Möglichkeit zu geben, die Regelungen bezüglich der freiwilligen Viertagewoche und des vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der Arbeitszeit ab dem 1. Januar 2008 weiter in Anspruch zu nehmen;

Overwegende dat artikel 503 van de Waalse Ambtenarencode onverwijld gewijzigd moet worden om de personeelsleden van het Gewest de mogelijkheid te bieden in aanmerking te blijven komen voor de vrijwillige vierdagenweek en de vervroegde halftijdse uittreding vanaf 1 januari 2008;


In der Erwägung, dass es unbedingt notwendig ist, Artikel 503 des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes abzuändern, um den Bediensteten der Region die Möglichkeit zu geben, die Regelungen bezüglich der freiwilligen Viertagewoche und des vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der Arbeitszeit ab dem 1. Januar 2006 weiter in Anspruch zu nehmen;

Overwegende dat artikel 503 van de Waalse Ambtenarencode onverwijld gewijzigd moet worden zodat de gewestelijke personeelsleden vanaf 1 januari 2006 verder in aanmerking kunnen komen voor de regeling van de vrijwillige vierdagenwerkweek en die van de halftijdse vervroegde uittreding;


In der Erwägung, dass es unbedingt notwendig ist, Artikel 503 des Kodex des wallonischen öffentlichen Dienstes abzuändern, um den Bediensteten der Region die Möglichkeit zu geben, die Regelungen bezüglich der freiwilligen Viertagewoche und des vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der Arbeitszeit ab dem 1. Januar 2005 weiter in Anspruch zu nehmen;

Overwegende dat artikel 503 van de Waalse Ambtenarencode onverwijld gewijzigd dient te worden om de personeelsleden van het Gewest in staat te stellen verder in aanmerking te komen voor de regeling der vierdagenwerkweek en de halftijdse vervroegde uittreding reeds vanaf 1 januari 2005;


Die Änderung ist notwendig, um eine einheitliche Definition auf gemeinschaftlicher Ebene herbeizuführen, da sowohl die geltende Verordnung 3820/85 als auch die Richtlinie über die Arbeitszeit (im Januar 2002 vom Parlament nach Abschluss des Vermittlungsverfahrens bewilligt - C5-0688/2001) von der Kalenderwoche ausgehen.

Deze wijziging is noodzakelijk om een uniforme definitie op communautair niveau vast te stellen, daar zowel de geldende verordening 3820/85 alsook de richtlijn inzake de arbeidstijd (in januari 2002 door het Parlement na afsluiting van de bemiddelingsprocedure goedgekeurd - C5-0688/2001) van de kalenderweek uitgaan.


Artikel 1 - In Artikel 12 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Juni 1997 über das vorzeitige Ausscheiden für die Hälfte der Arbeitszeit, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 5. Februar 1998, wird der Wortlaut « am 1. Januar 2000 » durch den Wortlaut « am 1. Januar 2001 » ersetzt.

Artikel 1. In artikel 12 van het besluit van de Waalse Regering van 19 juni 1997 betreffende de halftijdse vervroegde uittreding, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 5 februari 1998, worden de woorden « 1 januari 2000 » vervangen door de woorden « 1 januari 2001 ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitszeit januar' ->

Date index: 2025-01-31
w