Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatzsicherung
Arbeitsplatzverlust
Betrieb mit geringen Überlebenschancen
Erhaltung von Arbeitsplätzen
Gruppe von Arbeitsplätzen
Grüne Technologie
Marker mit einer geringen Mutationsrate
Mit nur geringen klinischen Krankheitszeichen
Mittel zu möglichst geringen Kosten beschaffen
Personalabbau
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Sicherung der Arbeitsplätze
Stellenabbau
Streichung von Arbeitsplätzen
Subklinisch
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verringerung der Belegschaft
Wegfall von Arbeitsplätzen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «arbeitsplätzen geringen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Umgebungsparameter an Arbeitsplätzen im Lebensmittelbereich bewerten | Umgebungsparameter an Arbeitsplätzen im Nahrungsmittelbereich bewerten

milieuparameters op de werkplek voor voedingsmiddelen beoordelen


Stellenabbau [ Arbeitsplatzverlust | Personalabbau | Streichung von Arbeitsplätzen | Verringerung der Belegschaft | Wegfall von Arbeitsplätzen ]

afschaffing van arbeidsplaatsen [ opheffing van arbeidsplaatsen | personeelsinkrimping ]


subklinisch | mit nur geringen klinischen Krankheitszeichen

subklinisch | nog niet waarneembaar




Betrieb mit geringen Überlebenschancen

weinig rendabel bedrijf


Mittel zu möglichst geringen Kosten beschaffen

zo laag mogelijk middelen opnemen


Marker mit einer geringen Mutationsrate

merkstof met laag mutatieniveau


Erhaltung von Arbeitsplätzen [ Arbeitsplatzsicherung | Sicherung der Arbeitsplätze ]

behoud van werkgelegenheid [ behoud van arbeidsplaatsen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Auswirkungen sind je nach Land unterschiedlich, reichen jedoch von niedrigen Teilnahmequoten bis zu nicht befriedigter Nachfrage, unzureichender Vorbereitung der Studierenden auf den europäischen Arbeitsmarkt, einer zu geringen Zahl von Arbeitsplätzen für Lehrkräfte/ForscherInnen oder der Unfähigkeit, Spitzentalente anzuziehen und zu halten.

Al naar gelang het land variëren de gevolgen van een te laag aantal jongeren dat zich aan een universiteit inschrijft tot een aanbod dat niet in de pas loopt met de vraag, studenten die niet goed voorbereid zijn op de Europese arbeidsmarkt, docenten, resp. onderzoekers die niet aan de slag komen en problemen bij het aantrekken en het behoud van toptalenten.


vertritt die Auffassung, dass der EFRE und der Kohäsionsfonds einen Beitrag zur Verwirklichung der in der Richtlinie 2009/28/EG und im Rahmen für die Klimaschutz- und Energiepolitik bis 2030 gesetzten Ziele leisten, Forschung und Innovation im Bereich der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen fördern und dabei zugleich die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wirtschaftswachstum unterstützen können; betont die Bedeutung der thematischen Konzentration in der Kohäsionspolitik, die dazu beitragen sollte, Investitionen in die Wirtschaft mit geringen CO2-Emiss ...[+++]

meent dat het EFRO en het Cohesiefonds een bijdrage kunnen leveren aan de verwezenlijking van de doelstellingen van Richtlijn 2009/28/EG en het beleidskader voor klimaat en energie voor 2030, alsook aan de financiering van onderzoek en innovatie met betrekking tot de opwekking van hernieuwbare energie, waarbij tegelijk het scheppen van banen en de economische groei worden ondersteund; wijst op het belang van thematische concentratie in het cohesiebeleid, waardoor investeringen beter naar een koolstofarme economie gesluisd kunnen worden, met inbegrip van hernieuwbare energie, met name in het licht van de prominente rol van de thematische doelstelling „De overgang naar een koolstofarme economie in alle bedrijfstakken ondersteunen”; vraagt d ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Bioökonomie einen wichtigen Sektor im Binnenmarkt darstellt, der erhebliche Vorteile in Bezug auf eine Wirtschaft mit geringen Kohlenstoffemissionen, die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verringerung der Einfuhrabhängigkeit sowohl bei Energie als auch bei Rohstoffen mit sich bringt;

A. overwegende dat eraan moet worden herinnerd dat de bio-economie een belangrijke sector van de interne markt vormt en aanzienlijke voordelen biedt met betrekking tot een koolstofarme economie, bestendigheid tegen klimaatverandering, duurzaamheid, concurrentievermogen, het scheppen van werkgelegenheid en vermindering van de invoerafhankelijkheid van energie en grondstoffen;


G. in der Erwägung, dass Chinas Sonderwirtschaftszonen (SWZ) in Afrika darauf ausgelegt sind, ein günstiges Umfeld für die Tätigkeit chinesischer KMU im Ausland zu schaffen; in der Erwägung, dass nach Angaben der African Development Bank Group die von China betriebenen SWZ im südlich der Sahara gelegenen Afrika bislang zu geringen Investitionen geführt und kaum zur Schaffung von Arbeitsplätzen beigetragen haben und nur in begrenztem Umfang in die lokale Wirtschaft integriert sind;

G. overwegende dat met de Speciale Economische Zones (SEZ) van China in Afrika beoogd wordt een omgeving te creëren die kleine en middelgrote Chinese bedrijven steunt om bedrijfsinitiatieven te ontplooien in het buitenland; overwegende dat volgens de Afrikaanse ontwikkelingsbankgroep de door China geleide SEZ in Afrika ten zuiden van de Sahara tot dusver qua investeringen maar beperkte resultaten hebben gehad, en de effecten ook op het gebied van werkgelegenheid en integratie met de lokale economie beperkt zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. fordert die Mitgliedstaaten auf, zu einem umfassenden Dialog mit allen interessierten Parteien auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zu ermutigen und diesen aufrecht zu erhalten, um den Bedarf auf dem Arbeitsmarkt besser feststellen zu können, die Beschäftigungsfähigkeit der sozial benachteiligten Gruppen zu verbessern und gleichzeitig hinsichtlich der Formulierung politischer Ziele im Zusammenhang mit der Kohäsionspolitik den regionalen und lokalen Bedürfnissen hinreichend Rechnung zu tragen sowie um zu gewährleisten, dass diese sich in den Zielen des ESF widerspiegeln; fordert, dass der Schulung und Ausbildung von Menschen in Arbeitsplätzen mit gerin ...[+++]

15. verzoekt de lidstaten een uitvoerige dialoog met alle belanghebbenden op nationaal, regionaal en lokaal niveau aan te moedigen en te handhaven om de behoeften van de arbeidsmarkt beter in kaart te brengen, de sociaal achtergebleven groepen meer kansen op de arbeidsmarkt te geven en tevens bij het formuleren van de beleidsdoelstellingen in verband met het cohesiebeleid voldoende rekening te houden met de regionale en lokale behoeften en daaraan in de doelstellingen van het ESF te beantwoorden; vraagt speciale aandacht voor het trainen en opleiden van mensen in laaggekwalificeerde banen om de inzetbaarheid van deze groep op de arbeids ...[+++]


29. begrüßt die „Agenda für neue Fertigkeiten und Arbeitsplätze“; stellt fest, dass die Flexicurity in einigen Ländern erfolgreich umgesetzt worden ist, macht jedoch warnend darauf aufmerksam, dass Konzepte der Flexicurity ihr Potenzial nicht in Mitgliedstaaten mit geringen Möglichkeiten einer Stärkung der Systeme des sozialen Schutzes entfalten können, was auf haushaltspolitische Restriktion und makroökonomische Ungleichgewichte zurückzuführen ist, und ist der Auffassung, dass eine Verringerung der Zersplitterung des Arbeitsmarktes erreicht werden muss, indem angemessene Sicherheit für die Arbeitnehmer unter Einbeziehung sämtlicher For ...[+++]

29. is ingenomen met de agenda van de Commissie voor „Nieuwe vaardigheden en banen”; constateert dat „flexizekerheid” met succes in sommige landen is toegepast, maar waarschuwt dat flexizekerheid-concepten hun potentieel niet kunnen ontvouwen in lidstaten waarvan de mogelijkheden tot versteviging van hun sociale beschermingsstelsels gering zijn als gevolg van budgettaire beperkingen en macro-economische onevenwichtigheden, en is van mening dat de segmentering van de arbeidsmarkt moet worden teruggedrongen door werknemers – ongeacht het type arbeidsovereenkomst waaronder zij vallen – adequate bescherming te bieden, met name de kwetsbare ...[+++]


S. unter Hinweis darauf, dass wichtige Synergien zwischen dem Übergang zu einer Recycling-Gesellschaft, in der sich eine Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen entwickelt, und dem Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen auf diesem Gebiet gegeben sind und dass es deshalb notwendig wird, Mittel für die Erforschung der Auswirkungen der Sammlung und Bewirtschaftung von Bioabfällen auf die Umweltverhältnisse am Arbeitsplatz vorzumerken,

S. overwegende dat er een aanzienlijke synergie bestaat tussen de overgang naar een recyclingsamenleving die in een koolstofarme economie uitmondt en de groene banen die dit kan opleveren, en dat bijgevolg middelen moeten worden vrijgemaakt voor onderzoek naar de gevolgen voor de werkomgeving van de inzameling en het beheer van bioafval,


Arbeitnehmer auf Arbeitsplätzen, die charakterisiert sind durch eine Kombination von geringen oder keinen Qualifikationsanforderungen und zeitlich befristeten oder unsicheren Arbeitsverhältnissen und schlechten Berufsaussichten, haben auch ein viel größeres Risiko, arbeitslos zu werden oder den Status des Erwerbstätigen zu verlieren.

Werknemers met een baan waarvoor weinig of geen kwalificaties vereist zijn, tijdelijk of gevaarlijk werk en werk zonder carrièremogelijkheden, lopen een veel groter risico om werkloos te worden of buiten het arbeidsproces terecht te komen.


In Verbindung mit dem gegenwärtigen Abbau von Arbeitsplätzen mit geringen Qualifikationsanforderungen und geringer Produktivität zeigt dies, dass es zunehmend schwieriger wird, geringqualifizierte Arbeitsuchende überhaupt auf dem Arbeitsmarkt unterzubringen.

Nu er ook veel laaggekwalificeerde banen met een lage productiviteit verdwijnen, betekent dit dat het steeds moeilijker wordt laaggekwalificeerde mensen überhaupt bij het arbeidsproces te betrekken.


w