Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktive Arbeitsmarktpolitik
Aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Aktivierende Arbeitsmarktpolitik
Aktivierungspolitik
Arbeitsbeschaffungspolitik
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktreferent
Arbeitsplatzflexibilität
Beschäftigungspolitik
EU-Politik - nationale Politik
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
NZB
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Nationale Interessen vertreten
Nationale Politik - EU-Politik
Nationale Politik - Politik der Europäischen Union
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Zentralbüro
Politik der Europäischen Union - nationale Politik
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Referentin für Arbeitsmarktpolitik

Vertaling van "arbeitsmarktpolitik nationale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitsmarktreferent | Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Referent für Arbeitsmarktpolitik/Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Sachbearbeiter/in für Arbeitsmarktpolitik

beleidsambtenaar arbeidsmarkt | beleidsmedewerker arbeidsmarkt


EU-Politik - nationale Politik [ Gemeinschaftspolitik/nationale Politik | nationale Politik/Gemeinschaftspolitik | nationale Politik - EU-Politik | nationale Politik - Politik der Europäischen Union | Politik der Europäischen Union - nationale Politik ]

EU-beleid - nationaal beleid [ beleid van de Europese Unie - nationaal beleid | communautair beleid-nationaal beleid | nationaal beleid - beleid van de Europese Unie | nationaal beleid - EU-beleid ]


aktive Arbeitsmarktpolitik | aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

actief arbeidsmarktbeleid | AAMB [Abbr.]


Beschäftigungspolitik [ Arbeitsbeschaffungspolitik | Arbeitsmarktpolitik | Arbeitsplatzflexibilität ]

werkgelegenheidsbeleid [ arbeidsbeleid | tewerkstellingsbeleid ]




aktivierende Arbeitsmarktpolitik | Aktivierungspolitik

activeringsbeleid


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


nationales Zentralbüro der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation | nationales Zentralbüro [ NZB ]

nationaal centraal bureau van de Internationale Politie-organisatie (Interpol) | nationaal centraal bureau [ NCB ]


nationale Interessen vertreten

nationale belangen vertegenwoordigen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In Bezug auf Verwaltungs- und Kontrollsysteme hat Italien der Kommission mitgeteilt, dass der Finanzbeitrag auf nationaler Ebene vom italienischen Ministerium für Arbeit und Soziales (Generaldirektion für aktive und passive Arbeitsmarktpolitik) verwaltet wird, innerhalb dessen eine Stelle (ufficio) als Verwaltungsbehörde, eine zweite als Zertifizierungsbehörde und eine dritte als Prüfbehörde fungiert.

Italië heeft de Commissie meegedeeld dat de financiële bijdrage op nationaal niveau zal worden beheerd door het Ministerie van Arbeid en Sociale Zaken (directoraat-generaal Actief en Passief Arbeidsbeleid), waarin één afdeling (ufficio) zal optreden als beheersautoriteit, een tweede afdeling als certificerende autoriteit en een derde afdeling als auditautoriteit.


14. stellt mit Blick auf die nationalen Reformprogramme der Mitgliedstaaten fest, dass sich im Gesamtbild eine stärkere Harmonisierung und auch eine neue Verbindlichkeit bezogen auf die Ausrichtung auf europaweit abgestimmte Zielsetzungen abzeichnet; unterstreicht jedoch, dass die jeweiligen Ausgangspunkte der einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich sind und beträchtliche Unterschiede im Hinblick auf Inhalt, Tempo und Intensität der Reformen in den verschiedenen Politikbereichen bestehen; ist der Auffassung, dass die Reformen nur bedingt auf die gegenwärtige wirtschafts- und beschäftigungspolitische Konstellation reagieren und dabei ...[+++]

14. stelt met het oog de nationale hervormingsprogramma’s van de lidstaten vast dat zich in het globale beeld een hogere mate van harmonisatie en ook een nieuwe welwillendheid aftekent aangaande de oriëntatie van de binnen de EU afgesproken doelstellingen; onderstreept evenwel dat de lidstaten verschillende uitgangsposities hebben en sterke verschillen vertonen wat betreft de inhoud, snelheid en intensiteit waarmee zij op de diverse beleidsterreinen hervormingen invoeren; stelt zich op het standpunt dat de hervormingen slechts in geringe mate zijn afgestemd op de huidige situatie van de economie en de werkgelegenheid en dat de geïntegr ...[+++]


14. stellt mit Blick auf die nationalen Reformprogramme der Mitgliedstaaten fest, dass sich im Gesamtbild eine stärkere Harmonisierung und auch eine neue Verbindlichkeit bezogen auf die Ausrichtung auf europaweit abgestimmte Zielsetzungen abzeichnet; unterstreicht jedoch, dass die jeweiligen Ausgangspunkte der einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich sind und beträchtliche Unterschiede im Hinblick auf Inhalt, Tempo und Intensität der Reformen in den verschiedenen Politikbereichen bestehen; ist der Auffassung, dass die Reformen nur bedingt auf die gegenwärtige wirtschafts- und beschäftigungspolitische Konstellation reagieren und dabei ...[+++]

14. stelt met het oog de nationale hervormingsprogramma's van de lidstaten vast dat zich in het globale beeld een hogere mate van harmonisatie en ook een nieuwe welwillendheid aftekent aangaande de oriëntatie van de binnen de EU afgesproken doelstellingen; onderstreept evenwel dat de lidstaten verschillende uitgangsposities hebben en sterke verschillen vertonen wat betreft de inhoud, snelheid en intensiteit waarmee zij op de diverse beleidsterreinen hervormingen invoeren; stelt zich op het standpunt dat de hervormingen slechts in geringe mate zijn afgestemd op de huidige situatie van de economie en de werkgelegenheid en dat de geïntegr ...[+++]


Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in einer Wissensgesellschaft: Entwicklung und Einbettung der Forschung zu Fragen, die sich auf Wachstum, sozioökonomische Stabilität, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit auswirken, darunter Einzelthemen wie Innovation, Bildung einschließlich des lebensbegleitenden Lernens und die Rolle wissenschaftlichen und sonstigen Wissens sowie immaterielle Werte im globalen Maßstab, Jugend und Jugendpolitik, Anpassung der Arbeitsmarktpolitik und nationale institutionelle Rahmenbedingungen.

Groei, werkgelegenheid en concurrentievermogen in een kennismaatschappij: de ontwikkeling en integratie van onderzoek op gebieden die gevolgen hebben voor de groei, de sociaal-economische stabiliteit, de werkgelegenheid en het concurrentievermogen, betreffende onderwerpen zoals innovatie, onderwijs met inbegrip van levenslang leren en de rol van wetenschappelijke en andere kennis en immateriële goederen op wereldschaal, jongeren en jongerenbeleid, aanpassing van het arbeidsmarktbeleid en de nationale institutionele contexten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in einer Wissensgesellschaft: Entwicklung und Einbettung der Forschung zu Fragen, die sich auf Wachstum, sozioökonomische Stabilität, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit auswirken, darunter Einzelthemen wie Innovation, Bildung einschließlich des lebensbegleitenden Lernens und die Rolle wissenschaftlichen und sonstigen Wissens sowie immaterielle Werte im globalen Maßstab, Jugend und Jugendpolitik, Anpassung der Arbeitsmarktpolitik und nationale institutionelle Rahmenbedingungen.

Groei, werkgelegenheid en concurrentievermogen in een kennismaatschappij: de ontwikkeling en integratie van onderzoek op gebieden die gevolgen hebben voor de groei, de sociaal-economische stabiliteit, de werkgelegenheid en het concurrentievermogen, betreffende onderwerpen zoals innovatie, onderwijs met inbegrip van levenslang leren en de rol van wetenschappelijke en andere kennis en immateriële goederen op wereldschaal, jongeren en jongerenbeleid, aanpassing van het arbeidsmarktbeleid en de nationale institutionele contexten.


22. spricht sich angesichts der gestiegenen Arbeitslosigkeit und der trotz des geringen Bevölkerungswachstums zu erwartenden Zunahme der erwerbsfähigen Bevölkerung für eine intensive proaktive Arbeitsmarktpolitik auf der Grundlage eines stetigen Wirtschaftswachstums aus; begrüßt den Ansatz zu einer derartigen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere die Nationale Beschäftigungs- und Ausbildungsstrategie für den Zeitraum 2000-2006, den Nationalen Aktionsplan zur Förderung der Beschäftigung 2000-2001 und die Gemeinsame Bewertung der beschäfti ...[+++]

22. bepleit, gezien de toegenomen werkloosheid en de te verwachten toename van de bevolking in de werkende leeftijd ondanks de geringe bevolkingstoename, een intensief en pro-actief arbeidsmarktbeleid, op grond van een aangehouden economische groei; verwelkomt de aanzet tot een dergelijk arbeidsmarktbeleid, inzonderheid de nationale strategie voor werkgelegenheid en arbeidskrachten 2000-2006, het nationaal actieplan voor de ontwikkeling van de werkgelegenheid 2000-2001 en de gemeenschappelijke evaluatie van werkgelegenheidsprioriteit ...[+++]


* Das irische "Programme for Prosperity und Fairness" (Programm für Wohlstand und Fairness), (eine nationale Dreiervereinbarung, die für den Zeitraum von 2000 bis 2002 gilt) umfasst die Bereiche Lebensbegleitendes Lernen, Arbeitsmarktpolitik, Ausweitung der Informationsgesellschaft, Chancengleichheit sowie familienfreundliche Politik.

* Het Ierse "Programme for Prosperity and Fairness" (een nationale tripartiete overeenkomst voor de periode 2000-2002) beslaat de gebieden van levenslang leren, arbeidsmarktbeleid, verspreiding van de informatiemaatschappij, gelijke kansen, alsmede gezinsvriendelijke beleidsmaatregelen.


- der Nationale Aktionsplan für Beschäftigung von 1998 ist ein weiterer Schritt hin zu einer aktiveren Arbeitsmarktpolitik, die sich auf eine wesentliche Aufstockung der Haushaltsmittel stützt.

- het nationale actieplan voor de werkgelegenheid 1998 is een verdere stap naar een meer actieve arbeidsmarktaanpak, welke wordt gesteund door een aanzienlijke verhoging van de begrotingsmiddelen.


Für die Ziele 2 und 3 zusammen bestimmen die Kommission und der betreffende Mitgliedstaat die Höhe der Ausgaben für die aktive Arbeitsmarktpolitik und in begründeten Fällen für die zur Erreichung der im Rahmen dieser beiden Ziele angestrebten Ergebnisse dienenden anderen Aktionen, die der Mitgliedstaat während des Programmplanungszeitraums auf nationaler Ebene aufrechterhält.

Voor de doelstellingen 2 en 3 samen, stellen de Commissie en de betrokken lidstaat het peil vast van de uitgaven voor het actieve arbeidsmarktbeleid alsook, in met redenen omklede gevallen, voor andere acties ter verwezenlijking van de met die twee doelstellingen beoogde resultaten, dat de lidstaat op nationaal niveau tijdens de programmeringsperiode dient te handhaven.


- Informationen zur Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik auf nationaler Ebene;

- inlichtingen over het nationale werkgelegenheids - en arbeidsmarktbeleid;


w