Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Desorientierung
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Orientieren äußerer Richtungen
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «arbeitsmarkt orientieren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Orientieren äußerer Richtungen

oriëntering van ingesneden richtingen


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken




Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. ersucht die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, dass sich die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine bessere und stärkere Interaktion zwischen dem Bildungssektor, der Arbeitswelt und der beruflichen Aus- und Weiterbildung als wichtiges Bindeglied zwischen Bildungssektor und Arbeitswelt nötig ist; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den anhaltenden Bedürfnissen des Einzelnen nach dem Ausbau von Qualifikationen und lebenslangem Lernen stärker Rech ...[+++]

8. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat beroepsonderwijs en -opleiding en een leven lang leren beter zijn afgestemd op de vraag op de arbeidsmarkt en de mogelijkheid bieden toegang te krijgen tot en mobiel te zijn op de arbeidsmarkt; benadrukt daarnaast de noodzaak van een betere en sterkere interactie tussen de onderwijswereld, de arbeidswereld, en beroepsonderwijs en -opleiding als een essentiële link tussen de wereld van onderwijs en van werk; verzoekt de lidstaten te voorzien in de behoefte van individuele personen om hun kwalificaties verder te ontwikkelen en een leven lang te leren;


8. ersucht die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, dass sich die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine bessere und stärkere Interaktion zwischen dem Bildungssektor, der Arbeitswelt und der beruflichen Aus- und Weiterbildung als wichtiges Bindeglied zwischen Bildungssektor und Arbeitswelt nötig ist; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den anhaltenden Bedürfnissen des Einzelnen nach dem Ausbau von Qualifikationen und lebenslangem Lernen stärker Rech ...[+++]

8. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat beroepsonderwijs en -opleiding en een leven lang leren beter zijn afgestemd op de vraag op de arbeidsmarkt en de mogelijkheid bieden toegang te krijgen tot en mobiel te zijn op de arbeidsmarkt; benadrukt daarnaast de noodzaak van een betere en sterkere interactie tussen de onderwijswereld, de arbeidswereld, en beroepsonderwijs en -opleiding als een essentiële link tussen de wereld van onderwijs en van werk; verzoekt de lidstaten te voorzien in de behoefte van individuele personen om hun kwalificaties verder te ontwikkelen en een leven lang te leren;


8. ersucht die Mitgliedstaaten zu gewährleisten, dass sich die berufliche Weiterbildung und das lebenslange Lernen stärker an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientieren und den Zugang zum Arbeitsmarkt und Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen; hebt darüber hinaus hervor, dass eine bessere und stärkere Interaktion zwischen dem Bildungssektor, der Arbeitswelt und der beruflichen Aus- und Weiterbildung als wichtiges Bindeglied zwischen Bildungssektor und Arbeitswelt nötig ist; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, den anhaltenden Bedürfnissen des Einzelnen nach dem Ausbau von Qualifikationen und lebenslangem Lernen stärker Rech ...[+++]

8. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat beroepsonderwijs en -opleiding en een leven lang leren beter zijn afgestemd op de vraag op de arbeidsmarkt en de mogelijkheid bieden toegang te krijgen tot en mobiel te zijn op de arbeidsmarkt; benadrukt daarnaast de noodzaak van een betere en sterkere interactie tussen de onderwijswereld, de arbeidswereld, en beroepsonderwijs en -opleiding als een essentiële link tussen de wereld van onderwijs en van werk; verzoekt de lidstaten te voorzien in de behoefte van individuele personen om hun kwalificaties verder te ontwikkelen en een leven lang te leren;


Eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung muss sich sowohl an den Erfordernissen des Arbeitsmarkts orientieren als auch die Bedingungen für eine mobile Arbeitnehmerschaft schaffen.

Kwalitatief hoogstaand beroepsonderwijs en beroepsopleidingen moeten niet alleen inspelen op de behoeften van de arbeidsmarkt, maar ook voorwaarden scheppen voor arbeidsmobiliteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Situation auf den nationalen Arbeitsmärkten ist hinsichtlich der Struktur eine grundverschiedene, deshalb muss sich ökonomisch orientierte Zuwanderung an den jeweiligen Bedürfnissen der nationalen Arbeitsmärkte orientieren.

Aangezien de arbeidsmarkten van de lidstaten onderling sterk verschillen wat betreft hun structuur moet de economische immigratie afgestemd zijn op de behoeften van de nationale arbeidsmarkten.


zu gewährleisten, dass sich die Bildungssysteme stärker am Arbeitsmarkt orientieren;

de onderwijsstelsels beter af te stemmen op de behoeften van de arbeidsmarkt;


3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist [15]

3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij [15]


Zum einen zielen sie darauf ab, mehr berufliche Mobilität und Qualifizierung zu erreichen, indem dafür gesorgt wird, dass sich die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, dass Qualifizierungsstrategien für Arbeitnehmer entwickelt werden, dass Lernergebnisse, unabhängig davon, wo sie erzielt wurden, anerkannt werden und dass Qualifikationen leichter übertragbar sind, aber auch indem gerade in den Regionen mit Entwicklungsrückstand mehr in die Humanressourcen investiert wird.

De werkzaamheden zijn in de eerste plaats gericht op een versterking van de arbeidsmobiliteit en vaardigheidsontwikkeling. In dit verband wordt eraan gewerkt dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter gaan inspelen op de arbeidsmarkt, er strategieën voor de competentie-ontwikkeling van werknemers worden uitgewerkt, leeractiviteiten - waar die dan ook hebben plaatsgevonden - erkend worden en kwalificaties gemakkelijker meegenomen zullen kunnen worden, en er in regio's met ontwikkelingsachterstanden méér in de human resources geïnvesteerd wordt.


3.1.1 Sicherstellen, dass sich die Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung stärker am Arbeitsmarkt orientieren, der Ausdruck einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft und Gesellschaft ist

3.1.1. Ervoor zorg dragen dat de onderwijs- en scholingsstelsels beter inspelen op de arbeidsmarkt en zo recht doen aan het toenemende belang van kennis voor de economie en de maatschappij


Es würde sich eng an dem Bedarf des Arbeitsmarktes orientieren, aber auch bestehende Abkommen mit den Herkunftsländern und andere Gesichtspunkte einbeziehen (z. B. Akzeptanz in der Bevölkerung, Verfügbarkeit von Mitteln für Maßnahmen zur Aufnahme und Integration, Möglichkeiten der sozialen und kulturellen Anpassung).

Dit zou nauw zijn gekoppeld aan de behoeften van de arbeidsmarkt, maar zou ook rekening moeten houden met bestaande overeenkomsten met landen van herkomst en een reeks andere factoren (bijvoorbeeld acceptatie door de bevolking van bijkomende migrerende werknemers in het betrokken land, de voor opvang en integratie beschikbare middelen, de mogelijkheden inzake sociale en culturele aanpassing enzovoort).


w