Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeiteten » (Allemand → Néerlandais) :

Sechs Einführer (vier davon waren auch Verwender der betroffenen Ware) arbeiteten an der Untersuchung mit, indem sie die Fragebögen beantworteten; nur einer von ihnen sprach sich gegen die Maßnahmen aus.

Zes importeurs (waarvan er vier tevens gebruiker van het betrokken product zijn) hebben door het beantwoorden van de vragenlijst aan dit onderzoek meegewerkt en slechts één ervan gaf aan zich tegen de maatregelen te verzetten.


Die Vorschläge für ERC Proof of Concept wurden durch ein spezifisches Gremium aus Gutachtern bewertet, die im Fernverfahren arbeiteten.

Conceptvalidering-voorstellen werden door een speciale groep peer reviewers op afstand geëvalueerd.


Im Jahr 2001 [25] arbeiteten ungefähr 1,8 Millionen vollzeitbeschäftigte (VZE) Arbeitnehmer in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der Gemeinschaft, von denen weniger als 1 Million unter die Definition des Forschers fallen [26].

In 2001 [25] was er zo'n 1,8 miljoen voltijdsequivalent (VTE) aan OO-personeel werkzaam in de in OO van de Gemeenschap, waarvan minder dan een miljoen als onderzoekers worden beschouwd [26].


Er erwähnt den Umstand, dass diese Kategorien von Personen eine Entscheidungsbefugnis in der Gesellschaft hätten, dies im Gegensatz zu den Arbeitnehmern, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags und somit in einem Abhängigkeitsverhältnis arbeiteten, ohne jedoch zu präzisieren, inwiefern dieser Umstand zu Missbrauch führen könnte.

Hij vermeldt de omstandigheid dat die categorieën van personen een beslissingsbevoegdheid hebben binnen de vennootschap, in tegenstelling tot werknemers, die in het raam van een arbeidsovereenkomst werken en zich dus in een verhouding van ondergeschiktheid bevinden, zonder dat hij evenwel precies aangeeft in welk opzicht die omstandigheid zou kunnen leiden tot misbruik.


Sie bemängeln, dass die angefochtene Bestimmung, insofern durch sie der « Künstlerschein » und die Verpflichtung, ihn zu erhalten, um in den Vorteil der Sozialversicherungspflicht als Arbeitnehmer gelangen zu können, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, eingeführt würden, zu einer Diskriminierung zwischen Künstlern auf der Grundlage des Tätigkeitssektors, in dem sie arbeiteten, führe.

Zij verwijten de bestreden bepaling, in zoverre zij het « visum kunstenaar » invoert, alsook de verplichting om het te verkrijgen teneinde de onderwerping aan de sociale zekerheid van de werknemers te kunnen genieten zonder te zijn gebonden door een arbeidsovereenkomst, een discriminatie in te voeren onder de kunstenaars naar gelang van de activiteitensector waarin zij werken.


Die klagende Partei, die VoG « Fédération Wallonne des Secrétaires de C.P.A.S (centre public d'action sociale) », begründet ihr Interesse an der Klage damit, dass sie das Ziel verfolge, alle ÖSHZ-Sekretäre zu vereinigen und deren Funktion, Interessen sowie die Institution, in der sie arbeiteten, zu verteidigen, sowie die moralischen und materiellen Interessen der ÖSHZ-Sekretäre und insbesondere ihrer Mitglieder zu prüfen und zu verteidigen.

De verzoekende partij, de vzw « Fédération Wallonne des Secrétaires de C.P.A.S (centre public d'action sociale) » verantwoordt haar belang om in rechte te treden door het feit dat zij tot doel heeft de secretarissen van de OCMW's te verenigen en hun ambt, hun belangen en de instelling waarvoor zij werken te verdedigen, alsook de morele en materiële belangen van de secretarissen van de OCMW's en meer in het bijzonder van haar leden te onderzoeken en te verdedigen.


Schließlich sind viertens die Argumente des Klägers, mit denen er seinen Standpunkt untermauert, dass die angefochtene Einstufungsentscheidung rechtswidrig sei, nämlich erstens, dass sich laut Stellenausschreibung Beamte der Besoldungsgruppen AD 5 bis AD 14 hätten bewerben können, und zweitens, dass die Beamten, die im selben Dienst wie der Kläger arbeiteten oder gearbeitet hätten und die gleichen Aufgaben ausgeführt hätten, in eine höhere Besoldungsgruppe eingestuft gewesen seien als er selbst, nicht nachvollziehbar.

In de vierde en laatste plaats treffen de argumenten die verzoeker aanvoert tot staving van de onwettigheid van het bestreden indelingsbesluit – te weten, ten eerste, dat de kennisgeving van vacature ambtenaren in een reeks van rangen, oplopend van AD 5 tot en met AD 14, toestond te solliciteren en, ten tweede, dat de ambtenaren die in dezelfde dienst als verzoeker werkten of hadden gewerkt en waarvan wordt gesteld dat zij dezelfde taken uitoefenden, werden ingedeeld in een hogere rang dan hij zelf – evenmin doel.


Schließlich sind viertens die Argumente des Klägers, mit denen er seinen Standpunkt untermauert, dass die angefochtene Einstufungsentscheidung rechtswidrig sei, nämlich erstens, dass sich laut Stellenausschreibung Beamte der Besoldungsgruppen AD 5 bis AD 14 hätten bewerben können, und zweitens, dass die Beamten, die im selben Dienst wie der Kläger arbeiteten oder gearbeitet hätten und die gleichen Aufgaben ausgeführt hätten, in eine höhere Besoldungsgruppe eingestuft gewesen seien als er selbst, nicht nachvollziehbar.

In de vierde en laatste plaats treffen de argumenten die verzoeker aanvoert tot staving van de onwettigheid van het bestreden indelingsbesluit – te weten, ten eerste, dat de kennisgeving van vacature ambtenaren in een reeks van rangen, oplopend van AD 5 tot en met AD 14, toestond te solliciteren en, ten tweede, dat de ambtenaren die in dezelfde dienst als verzoeker werkten of hadden gewerkt en waarvan wordt gesteld dat zij dezelfde taken uitoefenden, werden ingedeeld in een hogere rang dan hij zelf – evenmin doel.


- Einwohner des Königreichs, die in einem Land arbeiteten, mit dem Belgien kein Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen habe und daher den Vorteil der Steuerermässigung von Artikel 156 des EStGB 1992 auf ihre im Ausland erworbenen Einkünfte erhielten, so dass sie nur zum Teil die Gemeindezuschlagsteuer auf ihre ausländischen Einkünfte zahlen müssten.

- een rijksinwoner die in een land werkt waarmee België geen dubbelbelastingverdrag heeft gesloten en derhalve de belastingvermindering van artikel 156 van het WIB 1992 geniet op zijn in het buitenland verworven inkomsten, waardoor hij slechts gedeeltelijk aanvullende gemeentebelasting op zijn buitenlandse inkomsten moet betalen.


In einem zweite Teil des Klagegrunds führt die Regierung der Französischen Gemeinschaft an, dass die angefochtenen Bestimmungen eine « umgekehrte Diskriminierung » der eigenen Staatsangehörigen mit sich brächten, die im niederländischen Sprachgebiet arbeiteten und durch Nutzung ihres Rechts auf Freizügigkeit einen ausländischen Mitgliedstaat verlassen hätten, in dem die sich aufgehalten hätten, um sich in Belgien ausserhalb des niederländischen Sprachgebietes und des zweisprachigen Gebietes Brüssel-Hauptstadt niederzulassen, und die somit den Vorteil der Pflegeversicherung verlören.

In een tweede onderdeel van het middel voert de Franse Gemeenschapsregering aan dat de bestreden bepalingen aanleiding zouden geven tot een omgekeerde discriminatie ten aanzien van de nationale onderdanen die in het Nederlandse taalgebied werken en die, na gebruik te hebben gemaakt van hun recht van vrij verkeer, een vreemde lidstaat - waar zij verbleven - hebben verlaten om in België te gaan wonen, buiten het Nederlandse taalgebied en het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, waardoor zij het voordeel van de zorgverzekering verliezen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeiteten' ->

Date index: 2022-08-21
w