Mitunter bestehen erhebliche Abweic
hungen zwischen der Anzahl der Auskunftsersuchen, die ein Mitgliedstaat behauptet, erhalten zu haben, und der Anzahl der Auskunftsersuchen, die andere Mitgliedstaaten behaupten, an ersteren gerichtet zu haben; der Rahmen für den In
formationsaustausch ohne vorheriges Ersuchen nicht sachgerecht definiert ist und spontan gelieferte Auskünfte nicht immer systematisch genutzt werden; wegen der späten Verfügbarkeit und der Unzuverlässigkeit der Angaben im gegenwärtigen Mehrwertsteuer-Informationsaustausc
...[+++]hsystem (MIAS) ein erhöhtes Risiko besteht, dass die MwSt hinterzogen wird und betrügerische Handlungen unentdeckt bleiben.