Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Eheliches Güterrecht
Eherecht
Ehevertrag
Empfehlung betreffend das Eherecht
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Scheidungsrecht
Unter Anwendung von Zwang
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «anwendung des eherechts » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eherecht [ eheliches Güterrecht | Ehevertrag | Scheidungsrecht ]

huwelijksrecht [ huwelijkscontract | huwelijksstelsel ]


Empfehlung betreffend das Eherecht

Aanbeveling betreffende het huwelijksrecht


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Hof wird gebeten zu prüfen, ob es diskriminierend sei, dass der unentgeltliche persönliche Bürge eines Konkursschuldners unter den in Artikel 80 Absatz 3 des vorerwähnten Gesetzes vorgesehenen Bedingungen von seinen Verpflichtungen befreit werden könne, während dies für den ehemaligen Ehepartner desselben Konkursschuldners nicht möglich sei, selbst wenn seine Verpflichtung sich nicht aus einem Gewinnstreben, sondern aus der Anwendung des Eherechts ergebe, insbesondere aus den Artikeln 221 und 1418 des Zivilgesetzbuches.

Aan het Hof wordt gevraagd te onderzoeken of het discriminerend is dat de kosteloze persoonlijke borg van een gefailleerde, onder de in artikel 80, derde lid, van de voormelde wet bepaalde voorwaarden, van zijn verbintenis kan worden bevrijd, terwijl dat niet mogelijk is voor de ex-echtgenoot van diezelfde gefailleerde, zelfs wanneer diens verbintenis niet zou voortvloeien uit winstbejag, maar uit de toepassing van het huwelijksvermogensrecht, meer bepaald uit de artikelen 221 en 1418 van het Burgerlijk Wetboek.


w