Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Unter Anwendung von Zwang
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de «anwendung aufgehobenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software




Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt: « Die in vorliegendem Gesetzbuch aufgestellten Regeln sind anwendbar auf alle Verfahren, außer wenn diese von nicht ausdrücklich aufgehobenen Gesetzesbestimmungen geregelt werden oder von Rechtsgrundsätzen, deren Anwendung mit den Bestimmungen des vorliegenden Gesetzbuches nicht vereinbar sind ».

Artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt : « De in dit wetboek gestelde regels zijn van toepassing op alle rechtsplegingen, behoudens wanneer deze geregeld worden door niet uitdrukkelijk opgeheven wetsbepalingen of door rechtsbeginselen, waarvan de toepassing niet verenigbaar is met de toepassing van de bepalingen van dit wetboek ».


Wenn dies erforderlich ist, um die Interessen Dritter zu schützen, die im Zuge der Anwendung von Abwicklungsinstrumenten oder der Ausübung von Abwicklungsbefugnissen durch eine Abwicklungsbehörde in gutem Glauben Anteile, andere Eigentumstitel, Vermögenswerte, Rechte oder Verbindlichkeiten eines in Abwicklung befindlichen Instituts erworben haben, berührt die Nichtigerklärung der Entscheidung einer Abwicklungsbehörde nicht nachfolgende Verwaltungsakte oder Transaktionen der betreffenden Abwicklungsbehörde, die aufgrund der aufgehobenen Entscheidung der Ab ...[+++]

Indien zulks noodzakelijk is om de belangen te beschermen van te goeder trouw handelende derden die uit hoofde van het gebruik van afwikkelingsinstrumenten of de uitoefening van afwikkelingsbevoegdheden door een afwikkelingsautoriteit aandelen, andere eigendomsinstrumenten, activa, rechten of passiva van de instelling in afwikkeling hebben gekocht, laat de annulering van een besluit van een afwikkelingsautoriteit de latere administratieve handelingen of transacties van de afwikkelingsautoriteit in kwestie welke op het geannuleerde besluit van de afwikkelingsautoriteit zijn gebaseerd onverlet.


« Die in vorliegendem Gesetzbuch aufgestellten Regeln sind anwendbar auf alle Verfahren, ausser wenn diese von nicht ausdrücklich aufgehobenen Gesetzesbestimmungen geregelt werden oder von Rechtsgrundsätzen, deren Anwendung mit den Bestimmungen des vorliegenden Gesetzbuches nicht vereinbar sind ».

« De in dit wetboek gestelde regels zijn van toepassing op alle rechtsplegingen, behoudens wanneer deze geregeld worden door niet uitdrukkelijk opgeheven wetsbepalingen of door rechtsbeginselen, waarvan de toepassing niet verenigbaar is met de toepassing van de bepalingen van dit wetboek ».


2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen enerzijds de gehuwden die op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 geco ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. A. Verstösst Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, dahingehend ausgelegt, dass die darin erwähnten ehemaligen Artikel 229 und 231 (und 232) des Zivilgesetzbuches nicht nur auf jene (Haupt- und Wider)Klagen auf Ehescheidung weiterhin Anwendung finden, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 27. April 2007 eingereicht wurden (und insofern beim Inkrafttreten dieses Gesetzes noch kein Endurteil verkündet worden war), sondern auch auf die nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereichten Widerklagen auf Ehescheidung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem somit ein Behandlungsunterschied eingeführt wird ...[+++]

2. A. Schendt artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, aldus begrepen dat de aldaar aangehaalde oude artikelen 229 en 231 (en 232) van het Burgerlijk Wetboek verder van toepassing blijven, niet enkel op de (hoofd- en tegen)vorderingen tot echtscheiding die werden ingeleid vóór de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 (en voorzover er bij de inwerkingtreding van die wet nog geen eindvonnis was uitgesproken), maar eveneens op de na de inwerkingtreding van deze wet ingeleide tegenvorderingen tot echtscheiding, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre aldus een verschil in behandeling zou worden ingesteld tussen, enerzijds, de gehuwden die op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 ge ...[+++]


10. gibt zu bedenken, dass der Hauptanteil der in Anwendung der n+2-Regel aufgehobenen Mittelbindungen auf den Europäischen Sozialfonds (ESF) entfällt; fordert die Mitgliedstaaten auf, darauf zu achten, dass der Kommission die Zahlungsaufforderungen schneller unterbreitet werden, denn die vom ESF finanzierten Maßnahmen sollen die Beschäftigungsfähigkeit verbessern, Humanressourcen aufbauen und sind wesentlich zur Erreichung der Lissabonziele; eine langsame Verwendungsrate ist, gerade angesichts des neu gestalteten Europäischen Globalisierungsfonds und seiner Zielsetzung, höchst bedenklich;

10. wijst erop dat het grootste deel van de annuleringen krachtens de n+2-regel betrekking heeft op het Europees Sociaal Fonds (ESF); dringt er bij de lidstaten op aan erop toe te zien dat verzoeken om betaling sneller aan de Commissie worden voorgelegd, omdat de door het ESF gefinancierde maatregelen de inzetbaarheid en de capaciteiten van werknemers moeten vergroten en van vitaal belang zijn voor het behalen van de doelen van Lissabon; een gering bestedingspercentage is in het licht van de doelstellingen van het pas opgerichte Europees Globaliseringsfonds bijzonder zorgwekkend;


10. gibt zu bedenken, dass der Hauptanteil der in Anwendung der n+2-Regel aufgehobenen Mittelbindungen auf den Europäischen Sozialfonds (ESF) entfällt; fordert die Mitgliedstaaten auf, darauf zu achten, dass der Kommission die Zahlungsaufforderungen schneller unterbreitet werden, denn die vom ESF finanzierten Maßnahmen sollen die Beschäftigungsfähigkeit verbessern, Humanressourcen aufbauen und sind wesentlich zur Erreichung der Lissabonziele; eine langsame Verwendungsrate ist, gerade angesichts des neu gestalteten Europäischen Globalisierungsfonds und seiner Zielsetzung, höchst bedenklich;

10. wijst erop dat het grootste deel van de annuleringen krachtens de n+2-regel betrekking heeft op het Europees Sociaal Fonds (ESF); dringt er bij de lidstaten op aan erop toe te zien dat verzoeken om betaling sneller aan de Commissie worden voorgelegd, omdat de door het ESF gefinancierde maatregelen de inzetbaarheid en de capaciteiten van werknemers moeten vergroten en van vitaal belang zijn voor het behalen van de doelen van Lissabon; een gering bestedingspercentage is in het licht van de doelstellingen van het pas opgerichte Europees Globaliseringsfonds bijzonder zorgwekkend;


2. gibt zu bedenken, dass der Hauptanteil der in Anwendung der n+2-Regel aufgehobenen Mittelbindungen auf den Europäischen Sozialfonds entfällt; fordert die Mitgliedstaaten auf, darauf zu achten, dass der Kommission die Zahlungsaufforderungen schneller unterbreitet werden, denn die vom ESF finanzierten Maßnahmen sollen die Beschäftigungsfähigkeit verbessern, Humanressourcen aufbauen und sind wesentlich zur Erreichung der Lissabonziele; eine langsame Verwendungsrate ist, gerade angesichts des neu gestalteten Europäischen Globalisierungsfonds und seiner Zielsetzung, höchst bedenklich;

2. wijst erop dat het grootste deel van de annuleringen krachtens de n+2-regel betrekking heeft op het Europees Sociaal Fonds; dringt er bij de lidstaten op aan erop toe te zien dat verzoeken om betaling sneller aan de Commissie worden voorgelegd, omdat de door het Sociaal Fonds gefinancierde maatregelen de inzetbaarheid en de capaciteiten van werknemers moeten vergroten en van vitaal belang zijn voor het behalen van de doelen van Lissabon; een gering bestedingspercentage is in het licht van de doelstellingen van het pas opgerichte Europees Globaliseringsfonds bijzonder zorgwekkend;


Vorbehaltlich des Absatzes 2 berührt diese Aufhebung nicht die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten hinsichtlich der in der aufgehobenen Richtlinie festgesetzten Fristen für die Umsetzung und die Anwendung.

Onverminderd het bepaalde in lid 2 laat deze intrekking de verplichtingen van de lidstaten met betrekking tot de in de ingetrokken richtlijn vastgestelde termijnen voor de omzetting en toepassing, onverlet.


Da bei den Überlegungen von Artikel 2 des Gerichtsgesetzbuches auszugehen sei, müsse man zunächst anmerken, dass es keine « nicht ausdrücklich aufgehobenen Gesetzesbestimmungen » gebe, deren Anwendung nicht mit der Anwendung der Artikel 972 ff. desselben Gesetzbuches auf die in der Phase der Voruntersuchung oder der Untersuchung angeordnete Begutachtung in Strafsachen vereinbar wäre.

Vermits de redenering dient uit te gaan van artikel 2 van het Gerechtelijk Wetboek, zal men in de eerste plaats opmerken dat er geen « niet uitdrukkelijk opgeheven wetsbepalingen » bestaan waarvan de toepassing niet verenigbaar zou zijn met de toepassing van de artikelen 972 en volgende van hetzelfde Wetboek op het deskundigenonderzoek in strafzaken dat tijdens het opsporingsonderzoek of het gerechtelijk onderzoek wordt bevolen.


w