Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansässig
Ansässige Person
Ansässiger
Ansässiger
Aufnahme eines Unternehmens
Dauerhaft Ansässige
Dauerhaft Ansässiger
Dauerhaft ansässige Person
Eingliederung eines Unternehmens
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
IKRK
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Internationales Rotes Kreuz
Karte für Ansässige
Konzentration von Gesellschaften
Liga der Rotkreuzgesellschaften
Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften
Regelung über gemischte Gesellschaften
Roter Halbmond
Rotes Kreuz
Ständig ansässig sein
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «ansässige gesellschaften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhaft Ansässige (n.f.) | dauerhaft ansässige Person | dauerhaft Ansässiger (n.m.)

duurzaam gevestigd ingezetene | persoon die duurzaam gevestigd is




Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


als Gesellschaften gelten die Gesellschaften des buergerlichen und des Handelsrechts

onder vennootschappen worden verstaan maatschappijen naar burgerlijk recht of handelsrecht


Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften | Regelung über gemischte Gesellschaften

regeling inzake gemengde vennootschappen










Rotes Kreuz [ IKRK | Internationaler Verband der nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds | Internationales Komitee vom Roten Kreuz | Internationales Rotes Kreuz | Liga der Rotkreuzgesellschaften | Roter Halbmond ]

Rode Kruis [ ICRK | internationaal Comité van het Rode Kruis | internationaal Rode Kruis | internationale federatie van de nationale verenigingen van het Rode Kruis en de Rode Halve Maan | Internationale Rode-Kruisconferentie | Liga van Rode-Kruisverenigingen | Rode Halve Maan ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die klagenden Parteien führen im ersten Klagegrund an, dass die angefochtene Bestimmung nicht vereinbar sei mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, indem durch sie hinsichtlich der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Dividenden, die durch ansässige Gesellschaften ausgeschüttet würden, ein Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen einerseits öffentlichen beaufsichtigten Immobiliengesellschaften und andererseits öffentlichen Immobilien-Investmentgesellschaften mit fixem Kapital, sowohl in ihrer Eigenschaft als Investor als auch in ihrer Eigenschaft als Auszahler von Dividenden.

De verzoekende partijen voeren in het eerste middel aan dat de bestreden bepaling niet bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat zij, wat de inning van roerende voorheffing op door ingezeten vennootschappen uitgekeerde dividenden betreft, een verschil in behandeling invoert tussen, enerzijds, openbare GVV's en, anderzijds, openbare vastgoedbevaks, zowel in hun hoedanigheid van investeerder als in hun hoedanigheid van uitkeerder van dividenden.


Artikel 307 § 1 Absätze 3 bis 6 des EStGB 1992, eingefügt durch Artikel 134 des Programmgesetzes vom 23. Dezember 2009, in der für das Steuerjahr 2011 geltenden Fassung, sieht für Gesellschaften die Verpflichtung vor, alle Zahlungen anzugeben, die sie direkt oder indirekt an Personen machen, die in Staaten ansässig sind, die als so genannte « Steuerparadiese » betrachtet werden, und bestimmt: « Steuerpflichtige, die der Gesellschaftssteuer oder gemäß Artikel 227 Nr. 2 der Steuer der Gebietsfremden unterliegen, sind verpflichtet, alle ...[+++]

Artikel 307, § 1, derde tot zesde lid, van het WIB 1992, zoals ingevoegd bij artikel 134 van de programmawet van 23 december 2009 en zoals van toepassing voor het aanslagjaar 2011, voorziet in een verplichting voor de vennootschappen tot aangifte van de betalingen die ze rechtstreeks of onrechtstreeks hebben gedaan aan personen gevestigd in Staten die worden beschouwd als zogenaamde « belastingparadijzen », en bepaalt : « De belastingplichtigen onderworpen aan de vennootschapsbelasting of, overeenkomstig artikel 227, 2°, aan de belasting van niet-inwoners, zijn gehouden aangifte te doen van alle betalingen die zij rechtstreeks of onrecht ...[+++]


Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, das Vereinigte Königreich wegen einer Steuerregelung für die Zuweisung von Gewinnen an die Anteilseigner nicht im Inland ansässiger Gesellschaften beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen.

De Europese Commissie heeft vandaag besloten het Verenigd Koninkrijk voor het Europees Hof van Justitie te dagen in verband met zijn belastingregeling voor de toewijzing van vermogenswinst aan de vennoten van niet-ingezeten vennootschappen.


Diese Gesellschaften werden mit ihrer Muttergesellschaft zusammengefasst, wenn sie im selben Land ansässig sind wie die Muttergesellschaft.

Deze eenheden worden gecombineerd met hun moederbedrijf als zij in hetzelfde land als het moederbedrijf zijn gevestigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das bedeutet in der Praxis, dass Gesellschaften, deren Muttergesellschaft in einem anderen Mitgliedstaat ansässig ist, die Organschaftsregelung nicht in Anspruch nehmen können, was mit den EU-Vorschriften nicht vereinbar ist.

In de praktijk betekent dit dat bedrijven waarvan de moedermaatschappij zich in een andere lidstaat bevindt, geen gebruik kunnen maken van het regime van de fiscale eenheid, wat in strijd is met de EU-regels.


Dividenden, die von ähnlichen Gesellschaften ausgeschüttet werden, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, werden mit 25 % besteuert.

Dividenden die worden uitgekeerd door vergelijkbare vennootschappen die in een ander land van de Europese Economische Ruimte zijn gevestigd, worden daarentegen belast naar een tarief van 25 %.


2. stellt fest, dass zusätzlich zu den vorhandenen Rechtsvorschriften die Hedge-Fonds- und Private Equity-Branche ihre eigenen freiwilligen Standards für bewährte Verfahren vorgegeben hat; unterstützt diese Initiativen und vertritt die Auffassung, dass ein derartiger Soft-law-Ansatz für die Regulierung der beiden Sektoren geeignet ist, weil brancheninitiierte Standards besser mit den Marktentwicklungen Schritt halten können als ein schwerfälliges Regelwerk und eher als gemeinschaftliche Rechtsvorschriften ein gewisses Maß an globaler Kontrolle durchsetzen können, insbesondere über Offshore ansässige Marktakteure; vertritt die Auffassun ...[+++]

2. merkt op dat als aanvulling op de bestaande wetgeving, het deel van de industrie dat actief is in hedgefondsen en private equity uit eigen beweging bepaalde "best practices" als norm heeft aangenomen; ondersteunt deze initiatieven en is van mening dat een dergelijke op zachte wetgeving gebaseerde aanpak een geschikte manier is om de twee sectoren te reguleren, omdat normen die door de industrie zelf zijn vastgesteld, gemakkelijker up-to-date met marktontwikkelingen kunnen worden gehouden dan logge regelgeving en ook meer geschikt zijn dan Gemeenschapswetgeving om een zekere mate van mondiale controle uit te oefenen, met name op buite ...[+++]


(5) Große Pakete von Aktien börsennotierter Gesellschaften werden von Aktionären gehalten, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem die jeweilige Gesellschaft ihren Sitz hat.

(5) Een aanzienlijk deel van de aandelen in beursgenoteerde ondernemingen is in handen van aandeelhouders die niet verblijven in de lidstaat waar de onderneming haar statutaire zetel heeft.


(5) Große Pakete von Aktien an europäischen börsennotierten Unternehmen werden von Aktionären gehalten, die nicht in dem Mitgliedstaat ansässig sind, in dem die Gesellschaften, deren Aktionäre sie sind, ihren eingetragenen Sitz haben.

(5) Een aanzienlijk deel van de aandelen in Europese beursgenoteerde ondernemingen is in handen van aandeelhouders die niet verblijven in de lidstaat waar de statutaire zetel gelegen is van de ondernemingen waarvan zij aandeelhouder zijn.


Bestimmte Gesellschaftsformen wie Genossenschaften oder Sparkassen gehören nicht dazu, obwohl sie die übrigen Voraussetzungen erfüllen. Um dem abzuhelfen, schlägt die Kommission entsprechend den Empfehlungen des Ruding-Berichts(2) und den Wünschen der Wirtschaft vor, diese Aufzählung durch folgende Bestimmung zu ersetzen: Der Anwendungsbereich der beiden Richtlinien wird auf alle in der Gemeinschaft ansässige körperschaftsteuerpflichtige Gesellschaften unabhängig von ihrer Rechtsform ausgeweitet.

Om deze situatie te verhelpen stelt de Commissie, overeenkomstig de aanbevelingen van het verslag-Ruding(2), en overeenkomstig de door de marktdeelnemers uitgesproken wens, voor deze lijsten te vervangen door de volgende regel : het toepassingsgebied van beide richtlijnen wordt uitgebreid tot alle in de Gemeenschap gevestigde ondernemingen, ongeacht hun rechtsvorm, die onderworpen zijn aan vennootschapsbelasting.


w