Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annullierung des Visums
Annullierung des einheitlichen Visums
Anrufen
Anrufweiterschaltung
Anrufzurückweisung
Aufhebung des Visums
Aufhebung des einheitlichen Visums
Den Kassationshof anrufen
Fehler bei Anrufen melden
Grundsatz der einheitlichen Befehlsgewalt
Register für den einheitlichen Patentschutz
Register für die einheitlichen Patente
Weiterschaltung von Anrufen

Traduction de «anrufen einheitlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Register für den einheitlichen Patentschutz | Register für die einheitlichen Patente

register voor eenheidsoctrooibescherming


Übereinkommen über die Übertragung von Beiträgen auf den einheitlichen Abwicklungsfonds und über die gemeinsame Nutzung dieser Beiträge | zwischenstaatliches Übereinkommen über die Übertragung von Beiträgen auf den einheitlichen Abwicklungsfonds und über die gemeinsame Nutzung dieser Beiträge

Intergouvernementele overeenkomst betreffende de overdracht en mutualisatie van de bijdragen aan het gemeenschappelijk afwikkelingsfonds | Overeenkomst betreffende de overdracht en mutualisatie van de bijdragen aan het gemeenschappelijk afwikkelingsfonds


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Aufhebung des Visums | Aufhebung des einheitlichen Visums

intrekking van het visum (1) | intrekking van het eenvormige visum (2)


Annullierung des Visums (1) | Annullierung des einheitlichen Visums (2)

annulering van het visum (1) | intrekking van het eenvormige visum (2)


Grundsatz der einheitlichen Befehlsgewalt

principe van een eenheidscommando






Anrufweiterschaltung | Anrufzurückweisung | Weiterschaltung von Anrufen

doorschakelen van oproepen | oproepomleiding


Fehler bei Anrufen melden

fouten bij oproepen melden | telefonische fouten rapporteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Italienische Republik hat dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 26 Abs. 3 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) verstoßen, dass sie den Notrufstellen nicht bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer „112“ durchgeführten Anrufen — soweit dies technisch möglich gewesen wäre — Informationen zum Anruferstandort übermittelt hat.

Door niet, voor zover dat technisch haalbaar is, voor alle oproepen van het uniforme Europese alarmnummer „112” informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking te stellen van de instanties die noodsituaties behandelen, is de Italiaanse Republiek de krachtens artikel 26, lid 3, van richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Universeledienstrichtlijn), op haar rustende verplichtingen niet nagekomen.


Darüber hinaus muss dringend in allen Mitgliedstaaten dafür gesorgt werden, dass bei Anrufen zur einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 die Angaben zum Anruferstandort mit übermittelt werden.

Daarnaast moet er in alle lidstaten dringend worden gewerkt aan de beschikbaarheid van informatie over de locatie van de oproeper voor het uniforme Europese alarmnummer 112.


Außerdem richtet die Kommission heute mit Gründen versehene Stellungnahmen an sechs Mitgliedstaaten (Griechenland, Litauen, Niederlande, Slowakei, Italien und Portugal), in denen bei Anrufen zur einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 noch keine Angaben zum Anruferstandort übermittelt werden (siehe IP/06/464).

Tevens zal de Commissie een met redenen omkleed advies zenden aan zes lidstaten (Griekenland, Litouwen, Nederland, Slowakije, Italië en Portugal) waar niet voor alle oproepen naar het uniforme Europese alarmnummer 112 informatie over de locatie van de oproeper wordt verstrekt (zie IP/06/464).


9. erinnert daran, dass eine Mehrheit der Mitgliedstaaten die Nutzung der einheitlichen Europäischen Notrufnummer 112 sehr zögerlich unterstützt hat; fordert die Kommission auf, auszuwerten, inwieweit die Mitgliedstaaten die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte in Bezug auf die angemessene Beantwortung und Bearbeitung von Anrufen bei der einheitlichen europäischen Notrufnummer einschließlich der Erkennung des Anruferstandorts umgesetzt haben;

9. herinnert eraan dat het merendeel van de lidstaten niet bijzonder snel is met de aanmoe­di­ging van het gebruik van het universele Europese alarmnummer 112; roept de Commissie op de tenuitvoerlegging door de lidstaten van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten te evalueren op het gebied van de juiste beantwoording en afhandeling van oproepen naar het universele Europese alarmnummer, met inbegrip van de locatie van de oproeper;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. erinnert daran, dass eine Mehrheit der Mitgliedstaaten die Nutzung der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 sehr zögerlich unterstützt hat; fordert die Kommission auf, auszuwerten, inwieweit die Mitgliedstaaten die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) in Bezug auf die angemessene Beantwortung und Bearbeitung von Anrufen bei der einheitlichen europäischen Not ...[+++]

9. herinnert eraan dat het merendeel van de lidstaten niet bijzonder snel is met de aanmoediging van het gebruik van het universele Europese alarmnummer 112; roept de Commissie op de tenuitvoerlegging door de lidstaten van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten te evalueren op het gebied van de juiste beantwoording en afhandeling van oproepen naar het universele Europese alarmnummer, met inbegrip van de locatie van de oproeper;


9. erinnert daran, dass eine Mehrheit der Mitgliedstaaten die Nutzung der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 sehr zögerlich unterstützt hat; fordert die Kommission auf, auszuwerten, inwieweit die Mitgliedstaaten die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) in Bezug auf die angemessene Beantwortung und Bearbeitung von Anrufen bei der einheitlichen europäischen Not ...[+++]

9. herinnert eraan dat het merendeel van de lidstaten niet bijzonder snel is met de aanmoediging van het gebruik van het universele Europese alarmnummer 112; roept de Commissie op de tenuitvoerlegging door de lidstaten van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten te evalueren op het gebied van de juiste beantwoording en afhandeling van oproepen naar het universele Europese alarmnummer, met inbegrip van de locatie van de oproeper;


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Unternehmen, die öffentliche Telefonnetze betreiben, den Notrufstellen bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 durchgeführten Anrufen Informationen zum Anruferstandort übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat ondernemingen die openbare telefoonnetwerken exploiteren, voorzover dat technisch haalbaar is voor alle oproepen van het Europese alarmnummer "112" informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking stellen van de instanties die noodsituaties behandelen.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Unternehmen, die öffentliche Telefonnetze betreiben, den Notrufstellen bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 durchgeführten Anrufen Informationen zum Anruferstandort übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat ondernemingen die openbare telefoonnetwerken exploiteren, voorzover dat technisch haalbaar is voor alle oproepen van het Europese alarmnummer "112" informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking stellen van de instanties die noodsituaties behandelen.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Unternehmen, die öffentliche Telefonnetze betreiben, den Notrufstellen bei allen unter der einheitlichen europäischen Notrufnummer 112 durchgeführten Anrufen Informationen zum Anruferstandort übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat ondernemingen die openbare telefoonnetwerken exploiteren, voorzover dat technisch haalbaar is voor alle oproepen van het Europese alarmnummer "112" informatie over de locatie van de oproeper ter beschikking stellen van de instanties die noodsituaties behandelen.


w