Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Angeführte Tatsache
Angeführter Grund
Drittländer im Mittelmeerraum
Faktische Familie
Freie Partnerschaft
Fuge ohne Stegabstand
Gesellschaft ohne Gewinnzweck
Idealverein
Konkubinat
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
MSF
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Médecins Sans Frontières - Ärzte ohne Grenzen
N.A.G.
N.n.b.
NVOCC
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
Non-vessel operating common carrier
ONA
Ohne nähere Angabe
Organisation ohne Erwerbszweck
Partnerschaft ohne Trauschein
Raum ohne Binnengrenzen
Schweissen ohne Spalt
Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb
Stoss ohne Luft
Stoss ohne Spiel
Verein ohne Gewinnzweck
Vereinigung ohne Erwerbszweck
Zusammenleben ohne Trauschein

Vertaling van "angeführt ohne " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]




Fuge ohne Stegabstand | Schweissen ohne Spalt | Stoss ohne Luft | Stoss ohne Spiel

gesloten lasvoeg | las zonder vooropening | voeg zonder openstand


Gesellschaft ohne Gewinnzweck [ Idealverein | Organisation ohne Erwerbszweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck | Verein ohne Gewinnzweck ]

organisatie zonder winstoogmerk [ v.z.w. | vereniging zonder winstoogmerk | vzw ]




NVOCC | Spediteur ohne eigenen Schiffsbetrieb | Frachtführer ohne eigenen Schiffsbetrieb/Frachtführerin ohne eigenen Schiffsbetrieb | Non-vessel operating common carrier

expeditrice | NVOCC | expediteur | groupage-expediteur


freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]




Médecins Sans Frontières - Ärzte ohne Grenzen [ MSF ]

Médecins Sans Frontières-Arsten Zonde Grenzen [ MSF ]


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Klagegrund wird ein Verstoß gegen die in Artikel 23 enthaltene Stillhalteverpflichtung angeführt, ohne zu präzisieren, wie die angefochtene Bestimmung einen erheblichen Rückschritt im Schutz der durch diese Bestimmung gewährleisteten Rechte bedeuten könnte, sodass die durch Artikel 6 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Verfassungsgerichtshof vorgeschriebene Präzision fehlt, um es dem Gerichtshof zu ermöglichen, darüber zu urteilen.

Het middel voert een schending aan van de in artikel 23 besloten standstill-verplichting zonder te preciseren hoe de bestreden bepaling een aanzienlijke achteruitgang zou betekenen in de bescherming van de bij die bepaling gewaarborgde rechten, zodat de precisie vereist bij artikel 6 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Grondwettelijk Hof ontbreekt om het Hof in staat te stellen daarover te oordelen.


Art. 5 Abs. 1 des Gesetzes 3898/2010 in Verbindung mit dem dazugehörigen Präsidialerlass D. 123/2011 sehe vor, dass Unternehmen, die die Ausbildung von Mediatoren anbieten, ausschließlich die Rechtsform von Gesellschaften ohne Erwerbszweck haben dürften, von mindestens einer Rechtsanwaltskammer und mindestens einer der Wirtschaftskammern in Griechenland gegründet werden müssten und ihre Arbeit erst nach der Erteilung einer Genehmigung durch die in Art. 7 dieses Gesetzes angeführte Behörde aufnehmen könnten.

Artikel 5, lid 1, van wet nr. 3898/2010 en het daarmee verband houdende presidentieel decreet nr. 123/2011 bepalen dat ondernemingen die opleidingen tot bemiddelaars aanbieden, uitsluitend de rechtsvorm van verenigingen zonder winstoogmerk mogen aannemen, uit minstens één orde van advocaten en minstens een Griekse kamer van koophandel moeten bestaan en voor hun activiteit een vergunning nodig hebben van de in artikel 7 van die wet bedoelde autoriteit.


In den Vorarbeiten wird in einem allgemeinen Wortlaut die Notwendigkeit angeführt, « eine Reihe geltender Schutzregelungen, insbesondere die Sicherheitsleistung oder die Regelung der gesamtschuldnerischen Haftung, auch auf die Gläubiger anwendbar zu machen, deren Titel vor Gericht angefochten wird, um nicht nur bei Aufspaltung einer Gesellschaft, sondern auch bei einer Kapitalherabsetzung ihre Aussichten auf Zahlung uneingeschränkt zu wahren », ohne dass ein Unterschied je nach der Art der Gesellschaft angeführt wird (Parl. Dok., Kamm ...[+++]

De parlementaire voorbereiding vermeldt in algemene termen de noodzaak om « een aantal vigerende beschermingsregelingen, met name de vestiging van een zekerheid of de hoofdelijke-aansprakelijkheidsregeling, ook toepasbaar [te maken] op de schuldeiser wiens titel in rechte wordt betwist, teneinde niet alleen bij een opsplitsing van een vennootschap maar ook bij een kapitaalvermindering zijn kansen op terugbetaling gaaf te houden », zonder een onderscheid te vermelden naar gelang van de aard van de vennootschap (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2800/001, p. 9).


In ihrem Gutachten zu diesem Abänderungsantrag hatte die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates auf den Behandlungsunterschied aufmerksam gemacht, der in der Vorabentscheidungsfrage angeführt wird: « Im gleichen Sinne könnte der Entwurf, indem die darin vorgesehene Befreiung nur für gewisse Prämien gilt, die auf der Grundlage von regionalen Rechtsvorschriften gewährt werden, sich der Kritik aussetzen, dass ein Behandlungsunterschied zwischen den durch die Regionen gewährten Prämien und den durch andere Behörden (Gemeinschaften, Kommunen, Provinzen, usw.) gewährten Prämien geschaffen würde, ohne ...[+++]

In haar advies over dat amendement had de afdeling wetgeving van de Raad van State de aandacht gevestigd op het verschil in behandeling dat in de prejudiciële vraag in het geding wordt gebracht : « In dezelfde gedachtegang zou het ontwerp, doordat het de vrijstelling waarin het voorziet alleen verleent voor sommige premies die op basis van gewestelijke wetgevingen worden toegekend, vatbaar kunnen zijn voor de kritiek dat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen premies toegekend door de gewesten en premies verleend door andere overheden (gemeenschappen, gemeenten, provincies,...), zonder dat er aanvaardbare redenen zijn wat dit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Ministerrat führt zunächst die Unzulässigkeit der Frage an, insofern darin ein Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung geltend gemacht werde, ohne anzugeben, in Bezug auf welche Kategorie von Personen die Diskriminierung angeführt werde.

De Ministerraad werpt in de eerste plaats de onontvankelijkheid van de vraag op in zoverre zij een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet aanvoert zonder aan te geven ten opzichte van welke categorie van personen de discriminatie wordt aangevoerd.


Der im Klagegrund ebenfalls angeführte Artikel 32 der Universaldienstrichtlinie bestimmt: « Zusätzliche Pflichtdienste Die Mitgliedstaaten können - zusätzlich zu den Diensten im Rahmen der Universaldienstverpflichtungen nach Kapitel II - nach eigenem Ermessen weitere Dienste in ihrem Hoheitsgebiet öffentlich zugänglich machen, ohne dass in einem solchen Fall jedoch ein Entschädigungsverfahren mit Beteiligung bestimmter Unternehmen vorgeschrieben werden darf ».

Het eveneens in het middel aangevoerde artikel 32 van de Universeledienstrichtlijn bepaalt : « Aanvullende verplichte diensten De lidstaten kunnen besluiten op hun grondgebied aanvullende diensten, buiten de in hoofdstuk II omschreven universeledienstverplichtingen, algemeen beschikbaar te stellen, doch dan mag geen vergoedingsregeling voor specifieke ondernemingen worden opgelegd ».


« Art. 14. Der Staat, die Provinzen und die Gemeinden sowie die Genehmigungsinhaber, in dem Maße, in dem sie durch die Genehmigungsakte dazu ermächtigt werden, haben das Recht, 1. dauerhafte Stützen und Verankerungen anzubringen für oberirdische Stromenergieleitungen, an der Außenseite der Mauern und Giebel, die sich am öffentlichen Weg befinden; dieses Recht kann nur ausgeübt werden unter den Bedingungen, die in den allgemeinen Verordnungen im Sinne von Artikel 21 festgelegt sind; 2. die Stromenergieleitungen oberhalb des privaten Eigentums durchführen zu lassen ohne Befestigung oder Berührung, unter den gleichen Bedingungen, wie sie vorstehend ...[+++]

« Art. 14. De Staat, de provinciën en de gemeenten, alsmede de vergunninghouders, in de mate waarin zij door de vergunningsakte daartoe zijn gemachtigd, hebben het recht : 1° Op blijvende wijze steunen en ankers aan te brengen voor bovengrondsche electrische energiegeleidingen, aan de buitenzijde van de muren en gevels die uitgeven op den openbaren weg; dit recht mag slechts worden uitgeoefend onder de voorwaarden bepaald bij de algemeene verordeningen voorzien bij artikel 21; 2° De electrische energiegeleidingen boven de private eigendommen laten doorgaan zonder vasthechting noch aanraking, onder dezelfde voorwaarden als die vermeld in bovenstaand 1°; 3° De ...[+++]


Im Hinblick auf die in den Rn. 43 bis 45 des vorliegenden Urteils angeführte Rechtsprechung ist das Gericht der Ansicht, dass in Anbetracht der Verpflichtungen eines Prüfungsausschusses die Entscheidung, einen Bewerber nicht in die Reserveliste aufzunehmen, aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass das Auswahlverfahren so organisiert war, dass die Gefahr einer Ungleichbehandlung höher war als die Gefahr, die jedem Auswahlverfahren innewohnt, ohne dass der betroffene Bewerber nachweisen muss, dass bestimmte Bewerber tatsächlich im V ...[+++]

In het licht van de in de punten 43 tot en met 45 van het onderhavige arrest in herinnering geroepen rechtspraak, is het Gerecht van oordeel dat gelet op de verplichtingen die op een jury van een vergelijkend onderzoek rusten, het besluit om een kandidaat niet op een reservelijst te plaatsen nietig moet worden verklaard indien blijkt dat het vergelijkend onderzoek op zodanige wijze was georganiseerd dat sprake was van een hoger risico van ongelijke behandeling dan het risico dat inherent is aan elk vergelijkend onderzoek, zonder dat de betrokken kandidaat hoeft aan te tonen dat sommige kandidaten daadwerkelijk zijn bevoordeeld.


Der Gerichtshof weist in ständiger Rechtsprechung Rügen, die gegen nichttragende Gründe eines Urteils des Gerichts gerichtet sind, ohne Weiteres zurück, da sie nicht zur Aufhebung dieses Urteils führen können und daher ins Leere gehen (vgl. u. a. Urteile vom 2. September 2010, Kommission/Deutsche Post, C‑399/08 P, Slg. 2010, I‑0000, Randnr. 75, und vom 29. März 2011, Anheuser-Busch/Budějovický Budvar, C‑96/09 P, Slg. 2011, I‑0000, Randnr. 211 und die dort angeführte Rechtsprechung).

Volgens vaste rechtspraak wijst het Hof grieven tegen ten overvloede aangevoerde overwegingen van een arrest van het Gerecht zonder meer af, omdat zij niet tot vernietiging van dit arrest kunnen leiden en derhalve niet ter zake dienend zijn (zie onder meer arresten van 2 september 2010, Commissie/Deutsche Post, C‑399/08 P, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 75, en 29 maart 2011, Anheuser-Busch/Budějovický Budvar, C‑96/09 P, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 211 en aldaar aangehaalde rechtspraak).


Die Anwendung der finanziellen Haftung der Mitgliedstaaten aufgrund der nicht erfolgten Feststellung von Ansprüchen, die zur Verjährung von Eigenmittelbeträgen im Sinne von Artikel 221 Absatz 3 des Zollkodex führen, sowie im Zusammenhang mit Niederschlagungen war und ist seit 1989 gängige Praxis, und das ohne echte Einwände der Mitgliedstaaten gegen die angeführte Rechtsgrundlage.

Het inroepen van de financiële aansprakelijkheid van de lidstaten voor het niet vaststellen van rechten waardoor de schuld kan verjaren in de zin van artikel 221, lid 3, van het Douanewetboek, evenals voor de verzoeken tot oninbaarlijding, werd en wordt sinds 1989 voortdurend toegepast zonder dat de lidstaten werkelijk fundamentele bezwaren hebben geuit over de aangehaalde rechtsgrond.


w