Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "andernfalls entsorgt oder in einer weniger umweltschonenden weise behandelt " (Duits → Nederlands) :

3. Die recycelten oder wiederverwendeten Stoffe würden andernfalls entsorgt oder in einer weniger umweltschonenden Weise behandelt.

3. Het gerecycleerde of hergebruikte materiaal zou anders bij het afval belanden of op een minder milieuvriendelijke wijze worden verwerkt.


Beihilfen für diese Tätigkeiten sollten daher unter die Gruppenfreistellung fallen, und zwar auch dann, wenn sie Abfälle anderer Unternehmen betreffen und wenn die behandelten Stoffe andernfalls entsorgt oder in einer weniger umweltschonenden Weise behandelt würden.

Daarom dient steun ten behoeve van dit soort activiteiten onder de groepsvrijstelling te vallen, ook wanneer het afval van andere ondernemingen betreft en wanneer het behandelde materiaal anders bij het afval zou belanden of op een minder milieuvriendelijke wijze zou worden verwerkt.


In den Vorarbeiten zu Artikel 330 (alt) des Zivilgesetzbuches heißt es diesbezüglich: « Mehrere Mitglieder hatten ernsthafte Bedenken dagegen, dass das Anfechtungsrecht auf absolute Weise gewährt würde. Der Grundsatz der so genannten biologischen Wahrheit kann in bestimmten Fällen nämlich für das Kind störend sein und im Widerspruch zu dessen Interessen stehen. Diese Mitglieder waren daher der Auffassung, dass der Besitz des Standes in das Ermessen des Gerichtes, das über die Anfechtung einer ...[+++] Anerkennung urteilt, eingeordnet werden muss. Man sprach sich sogar dafür aus, die Bezugnahme auf den Besitz des Standes ausdrücklich in den Text aufzunehmen. Falls der Besitz des Standes vorliegt, muss die Anfechtung der Anerkennung ausgeschlossen werden, da andernfalls den Interessen des Kindes ernsthaft geschadet werden könnte. Andere Mitglieder warnten jedoch vor einer zu großen Bedeutung, die dem Besitz des Standes beigemessen würde; dies hätte nämlich zur Folge, dass das einfache Zusammenwohnen auf die gleiche Weise behandelt würde wie eine Ehe. Diese Mitglieder waren daher der Auffassung, dass der Besitz des Standes nur eine Rolle spielen könne, wenn er der biologischen Realität entspreche. Darauf wurde geantwortet, dass in Bezug auf das Kind dem Besitz des Standes der gleiche Wert beizumessen sei, ohne dass dabei berücksichtigt werde, ob das Kind innerhalb oder außerhalb der Ehe geboren worden sei » (Parl. Dok., Senat, 1984-1985, 904, Nr. 2, S. 100).

In de parlementaire voorbereiding van artikel 330 (oud) van het Burgerlijk Wetboek wordt daaromtrent vermeld : « Meerdere leden hadden ernstig bezwaar tegen het feit dat het betwistingsrecht op een absolute wijze zou worden toegestaan. Het principe van de zogenaamde biologische waarheid kan in bepaalde gevallen immers storend zijn voor het kind en indruisen tegen diens belangen. Deze leden waren dan ook van mening dat het bezit van staat moet worden ingeschakeld in de appreciatie van de rechtbank die zich over de betwisting van een er ...[+++]


w