Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfälle im All
Anhängiges Strafverfahren
Ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten
Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren
Gerichtliches Strafverfahren
Kriminalrecht
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
Vereinfachtes Verfahren
Verfahrensgarantien in Strafverfahren
Verfahrensrechte
Verfahrensrechte in Strafverfahren
Weltraumabfall

Traduction de «alle an strafverfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ein Strafverfahren gegen den Beamten einleiten | gegen den Beamten ist ein Strafverfahren eingeleitet worden

tegen ... een strafrechtelijke vervolging instellen | tegen de ambtenaar wordt een strafrechtelijke vervolging ingesteld


Verfahrensgarantien in Strafverfahren | Verfahrensrechte | Verfahrensrechte in Strafverfahren

procedurele rechten | procedurerechten | processuele rechten


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]




Geheimhaltungspflicht im Strafverfahren

geheim van het strafonderzoek


gerichtliches Strafverfahren

gerechtelijke strafprocedure




Abfälle im All | Weltraumabfall

Kosmisch afval | Ruimteafval
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verstößt Artikel 135 § 1 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Staatsanwaltschaft über ein unbeschränktes Recht auf Berufung gegen alle Beschlüsse der Ratskammer verfügt, ohne dass dabei ein besonderes rechtliches Interesse nachzuweisen ist, und zwar im Lichte des grundlegenden Unterschieds, den es zwischen der Staatsanwaltschaft und den anderen Parteien im Strafverfahren gibt und der auf einem objektiven Kriterium beruht, nämlich die Erfüllung der Aufträge des öffentlichen ...[+++]

Schendt artikel 135, § 1, van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die zin geïnterpreteerd dat het openbaar ministerie een onbeperkt recht van hoger beroep heeft tegen alle beschikkingen van de raadkamer zonder dat hierbij een bijzonder juridisch belang moet aangetoond worden, en dit in het licht van het fundamenteel verschil dat bestaat tussen het openbaar ministerie en de andere partijen in het strafproces en dat berust op een objectief criterium, meer bepaald het vervullen van opdrachten van openb ...[+++]


Alle Parteien, die zu diesem Zeitpunkt am Strafverfahren beteiligt sind, müssen vorgeladen und zur möglichen Nichtigerklärung der Aktenstücke sowie gegebenenfalls zu der Möglichkeit zur Einsichtnahme und Verwendung dieser für nichtig erklärten Aktenstücken im weiteren Strafverfahren angehört werden.

Alle partijen die op dat ogenblik in de strafprocedure betrokken zijn, moeten worden opgeroepen en gehoord over de mogelijke nietigverklaring van stukken en, in voorkomend geval, over de mogelijkheid tot inzage en gebruik van die nietigverklaarde stukken in de verdere strafprocedure.


Erlassen wurden bislang die Richtlinie über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren (2010), die Richtlinie über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren (2012) und die Richtlinie über das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand und das Recht auf Kommunikation mit Dritten (2013).

Drie richtlijnen zijn reeds vastgesteld: de richtlijn betreffende het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures (2010); de richtlijn betreffende het recht op informatie in strafprocedures (2012); en de richtlijn betreffende het recht op toegang tot een advocaat en het recht om met derden te communiceren (2013).


Recht auf Teilnahme am Strafverfahren - Opfer erhalten im Strafverfahren eine aktivere Rolle.

Recht om deel te nemen aan de strafprocedure – Slachtoffers krijgen een actievere rol bij strafprocedures.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bedeutet die in Art. 1 Abs. 1 der Richtlinie 2010/64/EU (1) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren enthaltene Formulierung „Diese Richtlinie regelt das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls“ auch, dass die ungarischen Gerichte diese Richtlinie auch im besonderen Verfahren (Kapitel XXIX des Gesetzes Nr. XIX von 1998 über die Strafprozessordnung [A büntetőeljárásról szóló 1998. évi XIX. törvény XXIX. fejezet]) anwenden müssen, d. h., dass das im ung ...[+++]

Moet artikel 1, lid 1, van richtlijn 2010/64/EU (1) van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures, volgens hetwelk „[d]eze richtlijn [...] voorschriften vast[legt] met betrekking tot het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures en procedures voor de tenuitvoerlegging van een Europees aanhoudingsbevel”, aldus worden uitgelegd dat de Hongaarse rechters deze richtlijn eveneens moeten toepassen in het kader van een bijzondere procedure [hoofdstuk XXIX van de büntetőeljárásról szóló 1998. évi XIX (wet nr. XIX van 1998 houdende invoering van het wetboek van strafvordering)] en moet m ...[+++]


Die Richtlinie über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren garantiert den Bürgern das Recht auf Verwendung ihrer eigenen Sprache in Verhandlungen und Vernehmungen in allen Abschnitten eines Strafverfahrens vor einem Gericht der EU.

De richtlijn betreffende het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures waarborgt het recht van de burgers om in elk stadium van een strafprocedure en voor elke strafrechter in de EU in hun eigen taal te worden gehoord, aan zittingen deel te nemen en juridisch advies te ontvangen.


Eine Empfehlung zu Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte schutzbedürftige Personen: Schutzbedürftige Personen (z. B. Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung) müssen als solche erkannt und anerkannt werden, damit ihre besonderen Bedürfnisse im Strafverfahren berücksichtigt werden können.

Een aanbeveling betreffende procedurele waarborgen voor kwetsbare personen die verdachte of beklaagde zijn in een strafprocedure. Dit instrument moet ervoor zorgen dat mensen die kwetsbaar zijn (bv. door een geestelijke of lichamelijke handicap), als zodanig worden herkend en erkend, en dat er in strafprocedures rekening wordt gehouden met hun bijzondere behoeften.


Jedes Jahr werden in der EU über 8 Millionen Strafverfahren eingeleitet.

In de Europese Unie worden jaarlijks meer dan 8 miljoen strafprocedures gevoerd.


3. Erlassen wurden bislang die Richtlinie 2010/64/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren[2], die Richtlinie 2012/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren[3] und die Richtlinie 2013/48/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2013 über das Recht auf Zugang zu einem Rechtsbeistand in Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls sowie über das Recht auf Benachrichtigung eines Dritten bei Freiheits ...[+++]

3. Er zijn al drie maatregelen vastgesteld, te weten: Richtlijn 2010/64/EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht op vertolking en vertaling in strafprocedures[2] (oktober 2010), Richtlijn 2012/13/EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht op informatie in strafprocedures[3] (mei 2012) en Richtlijn 2013/48/EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende het recht op toegang tot een advocaat in strafprocedures en in procedures ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel en het recht om een derde op de hoogte te laten brengen vanaf de vrijheidsbeneming en om met derden en consulaire autori ...[+++]


d) "Verfahren": das Verfahren im weitesten Sinne, das abgesehen vom Strafverfahren alle Kontakte umfasst, die das Opfer als solches mit Behörden, öffentlichen Stellen oder Opferhilfe-Organisationen vor dem Strafverfahren, während des Strafverfahrens oder nach dem Strafverfahren unterhält;

d) procedure: in ruime zin, dat wil zeggen naast de strafprocedure, alle door het slachtoffer in die hoedanigheid gelegde contacten met ongeacht welke autoriteit, overheidsdienst of organisatie voor slachtofferhulp vóór, tijdens en na de strafprocedure;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'alle an strafverfahren' ->

Date index: 2025-04-25
w