102. weist darauf hin, dass bei den Energieeffizienzmaßnahmen bislang nicht auf die Frage der gesellschaftlichen Akzeptanz eines geringere
n Energieverbrauchs eingegangen wurde; betont, dass für den Erfolg von Energieeffizienzmaßnahmen nicht nur das Verhalten der Verbraucher von entscheidender Bedeutung ist, sondern dass dafür auch das Vertrauen der Verbraucher gestärkt werden sollte; fordert,
für den zukünftigen Aktionsplan für Energieeffizienz zusätzliche Fördermaßnahmen zu treffen, um dessen gesellschaftliche Akzeptanz zu erhöhen;
...[+++] ist der Ansicht, dass die regionale und die lokale Ebene maßgeblich dazu beitragen können, dass ein Konsens zustande kommt; 102. erkent dat in beleidsmaatregelen inzake energie-efficiëntie tot nu toe onvoldoende aandacht is besteed aan de factor maatschappelijke acceptatie van vermindering van het energieverbruik; benadrukt dat niet alleen het gedrag van consumenten bepalend is voor het succes van maatregelen op het gebied van energie-efficiëntie, maar dat ook het vertrouwen van de consument moet worden bevorderd; dringt erop aan
in het toekomstige actieplan inzake energie-efficiëntie aanvullende ondersteunende maatregelen op te nemen ter verbetering van de sociale acceptatie; onderstreept de belangrijke rol die de regionale en lokale niveaus kunnen spelen
...[+++] bij de totstandkoming van een consensus;