Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afrika
Afrika anglophon
Afrikanische Länder
Berufspersonal der Kader in Afrika
Dialog über Migration und Mobilität EU-Afrika
Englischsprachiges Afrika
Festgelegte Dialoge spielen
Länder Afrikas
SAP-Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Subsahara-Afrika
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Versicherungskasse des ehemaligen Personals in Afrika

Traduction de «afrika dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dialog über Migration und Mobilität EU-Afrika

dialoog tussen de EU en Afrika inzake migratie en mobiliteit


Afrika [ afrikanische Länder | Länder Afrikas ]

Afrika [ Afrikaanse landen | Afrikaans land ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


englischsprachiges Afrika [ Afrika anglophon ]

Engelssprekend Afrika


Berufspersonal der Kader in Afrika

beroepspersoneel der kaders in Afrika


Versicherungskasse des ehemaligen Personals in Afrika

Verzekeringskas voor het gewezen personeel van Afrika




festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der EAD und die Kommission werden neue bilaterale und regionale Kooperationsrahmen mit einschlägigen Partnern auf den Weg bringen bzw. bestehende Kooperationsrahmen dieser Art fördern, die den Schwerpunkt auf die praktische Bekämpfung der Migrantenschleusung legen, darunter die Prozesse von Rabat, Khartum, Budapest und Prag, der Dialog zwischen AKP und EU über Migration und Entwicklung, der EU-Afrika-Dialog über Migration und der Malta-Gipfel zum Thema Migration.

De EDEO en de Commissie zullen bilaterale en regionale samenwerkingskaders met relevante partners starten of verbeteren, met een bijzonder accent op praktische maatregelen ter bestrijding van migrantensmokkel, onder meer door de processen van Rabat, Khartoem, Boedapest en Praag, de ACS-EU-dialoog, de dialoog tussen de EU en Afrika inzake migratie en mobiliteit, en de migratietop in Malta.


Im Jahr 2000 hat die Union einen auf hoher Ebene geführten politischen Dialog mit Afrika ins Leben gerufen, der in die Einrichtung einer strategischen Partnerschaft zwischen Afrika und der EU mündete, in deren Folge 2007 eine Gemeinsame Strategie Afrika-EU verabschiedet und 2011 ein hochrangiger politischer Dialog über Wissenschaft, Technologie und Innovation ins Leben gerufen wurde.

In 2000 startte de Unie een beleidsdialoog op hoog niveau met Afrika, die uitmondde in een strategisch partnerschap tussen Afrika en de EU, in 2007 gevolgd door de vaststelling van een gezamenlijke Afrika-EU Strategie en in 2011 door een beleidsdialoog op hoog niveau over wetenschap, technologie en innovatie.


Nach der gescheiterten Klimakonferenz in Kopenhagen sollte der EU-Afrika-Dialog der Festlegung einer gemeinsamen Position für die Verhandlungen über das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) dienen und gleichzeitig die Positionen in Cancún und weiteren Foren zusammenführen, um ein rechtsverbindliches Abkommen zu erzielen.

In de situatie na Kopenhagen is de dialoog met Afrika cruciaal om tot een gemeenschappelijke visie op de onderhandelingen in het kader van het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering te komen en de standpunten voor Cancún en later nader tot elkaar te brengen, zulks met het oog op een juridisch bindende overeenkomst.


- im bilateralen Dialog EU-China: Afrika sollte als regelmäßiges Thema auf die Tagesordnungen der Konsultationen zwischen der EU und China gesetzt werden, die im Rahmen des strategischen Dialogs, des gemischten Ausschusses, der Afrika-Troika und der Gipfeltreffen EU-China stattfinden.

- in het kader van de bilaterale dialoog tussen de EU en China: Afrika moet regelmatig op de agenda staan bij overleg tussen de EU en China, via de strategische dialoog en in het gemengd comité, de Afrika-trojka en topontmoetingen tussen de EU en China.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Die Ländern am Horn von Afrika und die Regionalorganisationen müssen adäquate Mittel für den Dialog und das Arbeitsprogramm bereitstellen und ein praktikables Format für den verstärkten Dialog mit der Europäischen Union finden.

- De landen en regionale organisatie van de Hoorn van Afrika moeten voldoende hulpmiddelen toewijzen aan de dialoog en het werkprogramma, en een geschikt formaat voor de versterkte dialoog met de Europese Unie vaststellen.


Das Abkommen, das auf der Wahrung der demokratischen Prinzipien, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit basiert, richtet einen regelmäßigen politischen Dialog über Themen von gemeinsamem Interesse ein. Dieser soll sowohl auf bilateraler als auch auf regionaler Ebene stattfinden (im Rahmen des Dialogs der EU mit den Ländern des südlichen Afrikas und mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean - AKP).

De overeenkomst is gebaseerd op de eerbiediging van de democratische beginselen, de mensenrechten en de rechtsstaat en heeft betrekking op de instelling van een regelmatige politieke dialoog over onderwerpen van gemeenschappelijk belang, zowel op bilateraal als regionaal niveau (in het kader van de dialoog tussen de EU en de landen van zuidelijk Afrika en met de groep van - ACS-staten).


Das Abkommen, das auf der Wahrung der demokratischen Prinzipien, der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit basiert, richtet einen regelmäßigen politischen Dialog über Themen von gemeinsamem Interesse ein. Dieser soll sowohl auf bilateraler als auch auf regionaler Ebene stattfinden (im Rahmen des Dialogs der EU mit den Ländern des südlichen Afrikas und mit der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean - AKP).

De overeenkomst is gebaseerd op de eerbiediging van de democratische beginselen, de mensenrechten en de rechtsstaat en heeft betrekking op de instelling van een regelmatige politieke dialoog over onderwerpen van gemeenschappelijk belang, zowel op bilateraal als regionaal niveau (in het kader van de dialoog tussen de EU en de landen van zuidelijk Afrika en met de groep van - ACS-staten).


- Auf AKP-Ebene: Die thematischen Prioritäten ergeben sich aus der Partnerschaft EU-Afrika, die im Rahmen des Dialogs EU-Afrika förmlich unterstützt wird. Mit Hilfe der Fazilität sollen Brücken zu den afrikanischen Institutionen, d.h. zu sektorübergreifenden Institutionen wie NEPAD und der AU sowie zu sektorbezogenen Institutionen und der Afrikanischen Wasserfazilität, geschlagen und der Dialog mit ihnen gefördert werden.

- op het niveau van de ACS-landen: de thematische prioriteiten ontstaan in het kader van het EU-Afrika-partnerschap, dat officieel wordt gesteund in het kader van de dialoog tussen de EU en Afrika. Met behulp van de faciliteit moeten bruggen worden gebouwd met de Afrikaanse instellingen (zowel die van algemene aard, zoals het Nieuw Partnerschap voor de ontwikkeling van Afrika (NEPAD) en de Afrikaanse Unie (AU), als die van sectorale aard, zoals de Afrikaanse Ministerraad voor water (AMCOW) en de Afrikaanse Waterfaciliteit) en moet de ...[+++]


- Beziehungen mit den Staaten Afrikas, der Karibik und des Pazifik: Das Abkommen von Cotonou macht aus der Teilnahme auf allen Ebenen eine gesetzliche Verpflichtung, um den Dialog zwischen den Regierungspartnern und den nicht-staatlichen Akteuren (Privatsektor, Wirtschaft- und Sozialpartner einschließlich Gewerkschaften und Zivilgesellschaften).

- Betrekkingen met de landen van Afrika, de Caraïben en de Stille Oceaan: de Overeenkomst van Cotonou heeft de participatie op alle niveaus tot een wettelijke verplichting gemaakt, om de dialoog tussen de regeringspartners en andere actoren (particuliere sector, economische en sociale partners met inbegrip van vakbonden en maatschappelijke organisaties) aan te moedigen.


Im Zusammenhang mit dem Dialog EU-Afrika wurde im Juli 2003 eine Mitteilung der Kommission vorgelegt, in der verschiedene Möglichkeiten der Wiederbelebung dieses Dialogs geprüft werden; einer der Lösungsvorschläge empfiehlt beispielsweise eine Festigung der institutionellen Beziehungen, um auf diese Weise die politischen und entwicklungspolitischen Probleme anzugehen, mit denen der afrikanische Kontinent sich konfrontiert sieht.

In samenhang met de dialoog EU-Afrika werd in juli 2003 een mededeling van de Commissie (esdeenfr) uitgebracht, waarin de verschillende mogelijkheden worden onderzocht om de dialoog weer op gang te brengen; met name wordt daarin voorgesteld de institutionele betrekkingen te verstevigen, om op die wijze de politieke en ontwikkelingsproblemen aan te pakken, waarmee het Afrikaanse contingent wordt geconfronteerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'afrika dialog' ->

Date index: 2025-05-09
w