Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abflussanlage für Abwässer und Reststoffe
Ableitung von Schadstoffen ins Meer
Abwasser
Abwasser behandeln
Abwasserreinigung
Abwässer von Küchen und Betrieben
Agrareinkommen
Aufbereitung von Trinkwasser aus Abwasser
Chlorung
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Einleitung von Abwasser ins Meer
Entsalzung
Fluorierung
Kläranlage
Klärung der Abwässer
Kommunales Abwasser
Kommunales Schmutzwasser
Landwirtschaftliches Einkommen
Meeresverschmutzung
Städtisches Abwasser
Verklappung von Schadstoffen
Vorrichtung für die Aufnahme des Abwassers
Wasseraufbereitung
Wasserdesinfektion
Wasserreinigung

Vertaling van "abwassers betrieben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Wasseraufbereitung [ Abwasserreinigung | Aufbereitung von Trinkwasser aus Abwasser | Chlorung | Entsalzung | Fluorierung | Kläranlage | Klärung der Abwässer | Wasserdesinfektion | Wasserreinigung ]

waterbehandeling [ chloreren | ontzilting | ontzouting | waterzuivering | zuiveringsinstallatie ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


kommunales Abwasser | kommunales Schmutzwasser | städtisches Abwasser

afvalwater uit stadsrioleringen | stedelijk afvalwater




Vorrichtung für die Aufnahme des Abwassers

opvangsysteem voor het afvalwater


Abflussanlage für Abwässer und Reststoffe

instelling voor de afvoer van vuilwater of afvalstoffen


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]


Meeresverschmutzung [ Ableitung von Schadstoffen ins Meer | Einleitung von Abwasser ins Meer | Verklappung von Schadstoffen ]

vervuiling van de zee [ in zee storten | lozing op zee | verontreiniging van de zee ]


Abwasser behandeln

afvalwater behandelen | zorg dragen voor behandeling van afvalwater
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
D.229 - Im Rahmen der in Artikel D.228 vorgesehenen Tarifierung wird der TKAR in den nachstehenden Fällen nicht angewandt: 1° auf Wasservolumen, die an Benutzer verteilt werden, die der Abgabe für die Einleitung von industriellem Abwasser unterworfen sind; 2° auf Wasservolumen, die von landwirtschaftlichen Betrieben verbraucht werden, die der Abgabe für Umweltbelastungen unterliegen, mit Ausnahme des Volumens, das dem mutmaßlichen Verbrauch des Haushalts, d.h. 90 Kubikmetern, entspricht.

In het kader van de tarifering bedoeld in artikel D.228 wordt de C.V.A. niet toegepast in de volgende gevallen: 1° op de watervolumes verdeeld aan de gebruikers onderworpen aan de belasting op het lozen van industrieel afvalwater; 2° op de watervolumes verbruikt door de landbouwbedrijven onderworpen aan de belasting op de milieulasten, met uitzondering van het volume gelijk aan het vermoedelijke verbruik van het gezin, met name 90 kubieke meter.


Die größten Verschmutzungsquellen sind Abwässer und Wasser von landwirtschaftlichen Betrieben und landwirtschaftlichen Nutzflächen.

De belangrijkste bronnen van vervuiling zijn rioolwater en water dat van boerderijen en landbouwgrond wordt afgevoerd.


6.11. Eigenständig betriebene Behandlung von Abwasser, das nicht unter Artikel R. 274 des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, fällt, und von einer Anlage eingeleitet wird, die durch vorliegende Anlage gedeckt wird.

6.11. Een niet onder het toepassingsgebied van de artikelen R. 274 en volgende van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, vallende zelfstandig geëxploiteerde behandeling van afvalwater dat door een in deze bijlage bedoelde installatie is geloosd.


287. nimmt zur Kenntnis, dass einige Kläranlagen nicht voll ausgelastet sind, und drängt darauf, dass die aus EU-Mitteln geförderten Anlagen kostenwirksam betrieben werden; ermutigt die Kommission und die Mitgliedstaaten daher, Wege zu finden, damit der ordnungsgemäße Anschluss der EU-finanzierten Kläranlagen an die Kanalisation gewährleistet ist; hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten die Verantwortung für den Betrieb der Kläranlagen tragen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, sich um die Sicherstellung einer angemessenen Qualität des gereinigten Abwassers und um di ...[+++]

287. neemt nota van de onderbenutting van sommige zuiveringsinstallaties en dringt er bij de met EU-middelen gefinancierde zuiveringsinstallaties op aan een kostenefficiënte werkwijze te volgen; moedigt de Commissie en de lidstaten daarom aan om manieren te vinden om ervoor te zorgen dat de met EU-middelen gefinancierde zuiveringsinstallaties op adequate wijze zijn aangesloten op de riolering; benadrukt het feit dat de lidstaten verantwoordelijk zijn voor de exploitatie van de zuiveringsinstallaties en moedigt hen aan inspanningen te leveren om te zorgen voor een adequate kwaliteit van het effluent en een volledige benutting van de cap ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
285. nimmt zur Kenntnis, dass einige Kläranlagen nicht voll ausgelastet sind, und drängt darauf, dass die aus EU-Mitteln geförderten Anlagen kostengünstig betrieben werden; ermutigt die Kommission und die Mitgliedstaaten daher, Wege zu finden, damit der ordnungsgemäße Anschluss der EU-finanzierten Kläranlagen an die Kanalisation gewährleistet ist; hebt hervor, dass die Mitgliedstaaten die Verantwortung für den Betrieb der Kläranlagen tragen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, sich um die Sicherstellung einer angemessenen Qualität des gereinigten Abwassers und um di ...[+++]

285. neemt nota van de onderbenutting van sommige zuiveringsinstallaties en dringt er bij de met EU-middelen gefinancierde zuiveringsinstallaties op aan een kostenefficiënte werkwijze te volgen; moedigt de Commissie en de lidstaten daarom aan om manieren te vinden om ervoor te zorgen dat de met EU-middelen gefinancierde zuiveringsinstallaties op adequate wijze zijn aangesloten op de riolering; benadrukt het feit dat de lidstaten verantwoordelijk zijn voor de exploitatie van de zuiveringsinstallaties en moedigt hen aan inspanningen te leveren om te zorgen voor een adequate kwaliteit van het effluent en een volledige benutting van de cap ...[+++]


40° " landwirtschaftliches Abwasser" : Abwasser aus Betrieben, in denen Tiere gehalten oder gezüchtet werden, was eine globale Belastung mit Schmutzstoffen zur Folge hat, die unter einer von der Regierung festgesetzten Höchstzahl liegt.

40° " afvalwater uit de landbouw" : het afvalwater dat afkomstig is van bedrijven waar dieren gehouden of gefokt worden en die daardoor een globale afvoer van vervuilende stoffen tot stand brengen die lager is dan een door de regering vastgesteld cijfer en die noch permanente dierentuinen of -parken zijn.


Nun kann ich heute eine Bestimmung anführen, nämlich Artikel 10 der Richtlinie des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser, wonach die Mitgliedstaaten gewährleisten sollen – ich zitiere: „dass Abwasserbehandlungsanlagen so geplant, ausgeführt, betrieben und gewartet werden, dass sie unter allen normalen örtlichen Klimabedingungen ordnungsgemäß arbeiten“.

Niettemin is er een bepaling die ik kan noemen in artikel 10 van de richtlijn van de Raad van 21 mei 1991 inzake de behandeling van stedelijk afvalwater. Die stelt dat de lidstaten ervoor moeten zorgen, en ik citeer, dat, ‘de . waterzuiveringsinstallaties zodanig worden . geëxploiteerd en onderhouden dat zij onder alle normale plaatselijke weersomstandigheden op bevredigende wijze kunnen blijven functioneren’.


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Dezember 1993 über die Genehmigungen für die Einleitung von industriellen Abwässern und häuslichen Abwässern aus Betrieben, aus denen industrielle Abwässer eingeleitet werden;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 23 december 1993 betreffende de machtigingen tot lozing van industrieel of huishoudelijk afvalwater afkomstig van inrichtingen die industrieel afvalwater lozen;


Artikel 1 - Der Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 29. Dezember 1988 zur Festsetzung der sektorbezogenen Bedingungen der Ableitung des Abwassers aus Betrieben des Asbestsektors in gewöhnliches Oberflächenwasser und in öffentliche Kanalisationen wird durch den wie folgt verfassten Artikel 1 ersetzt: « Die in dem vorliegenden Erlass festgesetzten sektorbezogenen Bedingungen finden Anwendung auf die Ableitung von Abwasser aus mit der Verwendung von Asbest verbundenen Tätigkeiten oder aus der Verarbeitung von asbesthaltigen Produkten ».

Artikel 1. Artikel 1 van het koninklijk besluit van 29 december 1988 tot vaststelling van de sectoriële voorwaarden voor de lozing, in de gewone oppervlaktewateren en in de openbare riolen, van afvalwater afkomstig van de inrichtingen van de sector van asbest wordt vervangen als volgt : " De in dit besluit vastgestelde sectoriële voorwaarden zijn van toepassing op het lozen van afvalwater afkomstig van bedrijven die asbest gebruiken of van de vervaardiging van asbesthoudende producten" .


Art. 2 - Ein Artikel 3 ter wird dem Königlichen Erlass vom 29. Dezember 1988 zur Festsetzung der sektorbezogenen Bedingungen der Ableitung des Abwassers aus Betrieben des Asbestsektors in gewöhnliches Oberflächenwasser und in öffentliche Kanalisationen beigefügt; dieser Artikel lautet wie folgt: « Die Einleitungen von Abwasser aus den Anlagen, für welche die in den Kapiteln II, III und IV vorgesehenen Grenzwerte Anwendung finden, werden mindestens einmal im Jahr gemessen ».

Art. 2. In het koninklijk besluit van 29 december 1988 tot vaststelling van de sectoriële voorwaarden voor de lozing, in de gewone oppervlaktewateren en in de openbare riolen, van afvalwater afkomstig van de inrichtingen van de sector van asbest wordt een artikel 3 ter ingevoegd, luidend als volgt : " De lozingen van afvalwater afkomstig van de inrichtingen waarop de in de hoofdstukken II, III en IV bedoelde grenswaarden van toepassing zijn, worden minstens jaarlijks gemeten" .


w