Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstimmung in getrennten Kammern
Abstimmung mit beiderseitiger einfacher Mehrheit
Abstimmung mit einfacher beiderseitiger Mehrheit
Abstimmung mit einstimmiger Zustimmung
Aktionär
Elektronische Abstimmung
Generalversammlung der Aktionäre
Konsens-Abstimmung
Nach Kammern getrennte Abstimmung
Namentliche Abstimmung
Parlamentarische Abstimmung
Phase der Abstimmung
Vereinbarung der Aktionäre

Traduction de «abstimmung aktionäre » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Abstimmung mit einstimmiger Zustimmung | Konsens-Abstimmung

eenparigheid van stemmen


Abstimmung in getrennten Kammern | nach Kammern getrennte Abstimmung

gescheiden stemming


Abstimmung mit beiderseitiger einfacher Mehrheit | Abstimmung mit einfacher beiderseitiger Mehrheit

stemming bij verdeelde gewone meerderheid | verdeelde eenvoudige meerderheidsstemming




namentliche Abstimmung

hoofdelijke stemming [ mondelinge stemming ]


Generalversammlung der Aktionäre

algemene vergadering van aandeelhouders






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit seinen Vorabentscheidungsfragen möchte der vorlegende Richter vom Gerichtshof vernehmen, ob Artikel 40 des flämischen Wohngesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, indem dadurch die sozialen Wohnungsbaugesellschaften verpflichtet würden, die vorerwähnte Mustersatzung anzunehmen, so dass in Bezug auf das Stimmrecht und die Teilnahme an der Abstimmung in Gesellschaften mit sozialer Zielsetzung andere Regeln gelten würden als in anderen Gesellschaften (erste Vorabentscheidungsfrage) und andere Regeln für die privaten Gesellschafter oder Aktionäre als für d ...[+++]

Met zijn prejudiciële vragen wenst de verwijzende rechter van het Hof te vernemen of artikel 40 van de Vlaamse Wooncode de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat het de sociale huisvestingsmaatschappijen ertoe verplicht de voormelde modelstatuten aan te nemen, zodat met betrekking tot het stemrecht en de deelname aan de stemming in vennootschappen met een sociaal oogmerk andere regels gelden dan in andere vennootschappen (eerste prejudiciële vraag) en andere regels gelden voor de private aandeelhouders dan voor de publiekrechtelijke aandeelhouders (tweede prejudiciële vraag).


»; 2. « Verstößt Artikel 40 - insbesondere die darin enthaltenen Paragraphen 1, 3 und 5 [zu lesen ist: Paragraphen 1 Absatz 2 Nr. 5 und 3] - des flämischen Wohngesetzbuches vom 29. April 2011 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem diese Bestimmungen vorschreiben, dass die sozialen Wohnungsbaugesellschaften die von der Flämischen Regierung auferlegte Mustersatzung annehmen müssen, deren Artikel 14 eine Ausnahme von Artikel 661 Nr. 4 des Gesellschaftsgesetzbuches vorsieht, so dass in Bezug auf die Teilnahme an der Abstimmung in Gesellschaften mit sozialer Zielsetzung für die ...[+++]

»; 2. « Schendt artikel 40, en meer in het bijzonder de daarin vervatte paragrafen 1, 3 en 5 [lees : paragrafen 1, tweede lid, 5°, en 3] van de Vlaamse Wooncode van 29 april 2011, het gelijkheidsbeginsel zoals dit wordt omschreven in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat deze bepalingen voorschrijven dat de sociale huisvestingsmaatschappijen de door de Vlaamse regering opgelegde modelstatuten moeten aannemen waarvan artikel 14 een uitzondering bevat op artikel 661, 4° van het Wetboek Vennootschappen, zodat met betrekking tot de deelname aan de stemming in vennootschappen met een sociaal oogmerk andere regels gelden voor de priv ...[+++]


Stimmen die Aktionäre gegen den Vergütungsbericht, sollte das Unternehmen im nächsten Vergütungsbericht darlegen, wie der Abstimmung der Aktionäre Rechnung getragen wurde.

Wanneer de aandeelhouders tegen het beloningsverslag stemmen, dient de vennootschap in het eerstvolgende beloningsverslag uit te leggen op welke wijze hiermee rekening is gehouden.


(h) „Einbeziehung der Aktionäre“ bezeichnet die Überwachung von Unternehmen in Bezug auf Angelegenheiten wie Strategie, Leistungsentwicklung, Festlegung der Ziele, Risiko, Kapitalstruktur, Personal und Unternehmensführung (Corporate Governance) durch einen Aktionär, allein oder zusammen mit anderen Aktionären in einer informellen oder formellen Gruppierung, sowie den Dialog mit den Unternehmen und gegebenenfalls anderen Beteiligten zu diesen Angelegenheiten und die Abstimmung auf Hauptversammlungen sowie andere Aktivitäten im Zusammen ...[+++]

(h) “aandeelhoudersbetrokkenheid”: het uitoefenen van toezicht door een aandeelhouder, alleen of samen met andere aandeelhouders in een informeel of formeel verband, op vennootschappen met betrekking tot aspecten als strategie, prestaties, agendabepaling, risico, vermogensstructuur, personeelsbeleid en corporate governance, het voeren van een dialoog met vennootschappen en, indien relevant, met andere betrokken belanghebbenden over deze aspecten en het stemmen op algemene vergaderingen, en andere activiteiten in verband met dit toezicht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(h) „Einbeziehung der Aktionäre“ bezeichnet die Überwachung von Unternehmen in Bezug auf Angelegenheiten wie Strategie, Leistungsentwicklung, Risiko, Kapitalstruktur und Unternehmensführung (Corporate Governance) durch einen Aktionär, allein oder zusammen mit anderen Aktionären, sowie den Dialog mit den Unternehmen zu diesen Angelegenheiten und die Abstimmung auf der Hauptversammlung;

(h) “aandeelhoudersbetrokkenheid”: het uitoefenen van toezicht door een aandeelhouder, alleen of samen met andere aandeelhouders, op vennootschappen met betrekking tot aspecten als strategie, prestaties, risico, vermogensstructuur en corporate governance, het voeren van een dialoog met vennootschappen over deze aspecten en het stemmen op de algemene vergadering;


Stimmen die Aktionäre gegen den Vergütungsbericht, legt das Unternehmen im nächsten Vergütungsbericht dar, ob und gegebenenfalls wie der Abstimmung der Aktionäre Rechnung getragen wurde.

Wanneer de aandeelhouders tegen het beloningsverslag stemmen, legt de vennootschap in het volgende beloningsverslag uit of en hoe rekening is gehouden met de stemming van de aandeelhouders.


Stimmen die Aktionäre gegen den Vergütungsbericht, gibt es unmittelbar nach der Abstimmung eine offene Aussprache, in der die Aktionäre die Gründe für ihre Ablehnung erläutern können.

Wanneer de aandeelhouders tegen het beloningsverslag stemmen, vindt er onmiddellijk na de stemming een open gedachtewisseling plaats waarin de aandeelhouders de redenen voor hun afwijzing kunnen verduidelijken.


2. « Verstößt Artikel 40 - insbesondere die darin enthaltenen Paragraphen 1, 3 und 5 - des Flämischen Wohngesetzbuches vom 29. April 2011 gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem diese Bestimmungen vorschreiben, dass die sozialen Wohnungsbaugesellschaften die von der Flämischen Regierung auferlegte Mustersatzung annehmen müssen, deren Artikel 14 eine Ausnahme von Artikel 661 Nr. 4 des Gesellschaftsgesetzbuches vorsieht, so dass in Bezug auf die Teilnahme an der Abstimmung in Gesellschaften mit sozialer Zielsetzung für die privaten Aktionäre ...[+++]

2. « Schendt artikel 40, en meer in het bijzonder de daarin vervatte paragrafen 1, 3 en 5 van de Vlaamse Wooncode van 29 april 2011, het gelijkheidsbeginsel zoals dit wordt omschreven in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat deze bepalingen voorschrijven dat de sociale huisvestingsmaatschappijen de door de Vlaamse regering opgelegde modelstatuten moeten aannemen waarvan artikel 14 een uitzondering bevat op artikel 661, 4° van het Wetboek Vennootschappen, zodat met betrekking tot de deelname aan de stemming in vennootschappen met een sociaal oogmerk andere regels gelden voor de private aandeelhouders dan voor de publiekrechtelijk ...[+++]


in der Erwägung, dass insbesondere in den börsennotierten Unternehmen viele Aktionäre nicht an den Generalversammlungen teilnehmen und die elektronische Abstimmung daher in den Versammlungen der Aktionäre gefördert werden sollte,

overwegende dat elektronisch stemmen in de algemene vergaderingen van aandeelhouders moet worden aangemoedigd omdat vooral bij beursgenoteerde ondernemingen veel aandeelhouders zich van participatie onthouden,


(2) Für die Zwecke der Definition des „kontrollierten Unternehmens“ in Absatz 1 Buchstabe f) Ziffer ii) umfassen die Rechte des Inhabers in Bezug auf Abstimmung, Bestellung und Abberufung auch die Rechte jedes anderen vom Aktionär kontrollierten Unternehmens sowie die Rechte jeder natürlichen oder juristischen Person, die zwar in eigenem Namen, aber im Auftrag des Aktionärs oder jedes anderen vom Aktionär kontrollierten Unternehmens handelt.

2. Voor de toepassing van de in lid 1, onder f), punt ii), vervatte definitie van „gecontroleerde onderneming” omvatten rechten van de houder met betrekking tot stemming, benoeming en ontslag ook de rechten van elke andere onderneming die onder de zeggenschap van de aandeelhouder staat, alsmede die van elke natuurlijke persoon of juridische entiteit die weliswaar in eigen naam, maar voor rekening van de aandeelhouder of van enigerlei andere onder de zeggenschap van de aandeelhouder staande onderneming, handelt.


w