Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnungsgrund
Berechtigte Ablehnungsgründe geltend machen
Für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren
Geltend machen
Geltendes Auslieferungsübereinkommen

Vertaling van "ablehnungsgründe geltend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
berechtigte Ablehnungsgründe geltend machen

geldige redenen tot verschoning aanvoeren


bezüglich geltender Vorschriften auf dem Laufenden bleiben | bezüglich geltender Vorschriften auf dem neuesten Stand bleiben

op de hoogte blijven van regelgeving




Erklärung,die die Ablehnungsgründe und die Bezeichnung der Beweismittel enthält

akte,bevattende de redenen van de wraking alsmede het bewijsaanbod


Ablehnungsgrund

grond tot wraking | reden tot wraking | wrakingsgrond


Frist, innerhalb deren der Senat sein Evokationsrecht geltend machen kann

termijn waarbinnen de Senaat zijn evocatierecht kan uitoefenen




geltendes Auslieferungsübereinkommen

geldend uitleveringsverdrag


für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren

scheepsvereisten doorgeven


Ansprüche bei Versicherungsgesellschaften geltend machen

claims indienen bij verzekeringsmaatschappijen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(3) Die zuständige Behörde, die gemäß diesem Kapitel und Artikel 21 um Beitreibung einer Verwaltungssanktion und/oder Geldbuße oder um Mitteilung einer Entscheidung, mit der eine Sanktion und/oder Geldbuße verhängt wird, ersucht wird, erkennt dieses Ersuchen an, ohne dass weitere Formalitäten erforderlich wären, und trifft fortan alle für dessen Vollzug erforderlichen Maßnahmen, es sei denn, die ersuchte Behörde macht einen der in Artikel 17 vorgesehenen Ablehnungsgründe geltend.

3. De bevoegde instantie die aangezocht is om een administratieve sanctie en/of boete te innen of kennisgeving te doen van een beslissing tot oplegging van zo'n sanctie en/of boete die overeenkomstig dit hoofdstuk en artikel 21 is doorgestuurd, erkent deze zonder verdere formaliteiten en neemt onverwijld de nodige maatregelen voor de tenuitvoerlegging ervan, tenzij die aangezochte instantie besluit een van de weigeringsgronden van artikel 17 in te roepen.


3. Die zuständige Behörde, die gemäß diesem Kapitel und Artikel 21 um Beitreibung einer Verwaltungssanktion und/oder Geldbuße oder um Mitteilung einer Entscheidung, mit der eine Sanktion und/oder Geldbuße verhängt wird, ersucht wird, erkennt dieses Ersuchen an, ohne dass weitere Formalitäten erforderlich wären, und trifft fortan alle für dessen Vollzug erforderlichen Maßnahmen, es sei denn, die ersuchte Behörde macht einen der in Artikel 17 vorgesehenen Ablehnungsgründe geltend.

3. De bevoegde instantie die aangezocht is om een administratieve sanctie en/of boete te innen of kennisgeving te doen van een beslissing tot oplegging van zo'n sanctie en/of boete die overeenkomstig dit hoofdstuk en artikel 21 is doorgestuurd, erkent deze zonder verdere formaliteiten en neemt onverwijld de nodige maatregelen voor de tenuitvoerlegging ervan, tenzij die aangezochte instantie besluit een van de weigeringsgronden van artikel 17 in te roepen.


(3) Die zuständige Behörde, die gemäß diesem Kapitel und Artikel 21 um Beitreibung einer Verwaltungssanktion und/oder Geldbuße oder um Mitteilung einer Entscheidung, mit der eine Sanktion und/oder Geldbuße verhängt wird, ersucht wird, erkennt dieses Ersuchen an, ohne dass weitere Formalitäten erforderlich wären, und trifft fortan alle für dessen Vollzug erforderlichen Maßnahmen, es sei denn, die ersuchte Behörde macht einen der in Artikel 17 vorgesehenen Ablehnungsgründe geltend.

3. De bevoegde instantie die aangezocht is om een administratieve sanctie en/of boete te innen of kennisgeving te doen van een beslissing tot oplegging van zo'n sanctie en/of boete die overeenkomstig dit hoofdstuk en artikel 21 is doorgestuurd, erkent deze zonder verdere formaliteiten en neemt onverwijld de nodige maatregelen voor de tenuitvoerlegging ervan, tenzij die aangezochte instantie besluit een van de weigeringsgronden van artikel 17 in te roepen.


(1) Die zuständige Behörde im ersuchten Staat entscheidet so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Europäischen Überwachungsanordnung, ob diese Überwachungsanordnung anerkannt und vollstreckt wird oder ob Ablehnungsgründe geltend gemacht werden.

1. De bevoegde autoriteit van de aangezochte staat beslist zo spoedig mogelijk en in elk geval binnen vijf dagen na ontvangst van het Europees surveillancebevel of dit surveillancebevel wordt erkend en ten uitvoer gelegd dan wel of er gronden tot weigering van de erkenning en tenuitvoerlegging worden aangevoerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die zuständige Behörde im ersuchten Staat entscheidet so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Europäischen Überwachungsanordnung, ob diese Überwachungsanordnung anerkannt und vollstreckt wird oder ob Ablehnungsgründe geltend gemacht werden.

1. De bevoegde autoriteit van de aangezochte staat beslist zo spoedig mogelijk en in elk geval binnen vijf dagen na ontvangst van het Europees surveillancebevel of dit surveillancebevel wordt erkend en ten uitvoer gelegd dan wel of er gronden tot weigering van de erkenning en tenuitvoerlegging worden aangevoerd.


1. Ein Gericht, Einzelrichter, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im ersuchten Staat entscheidet so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Europäischen Überwachungsanordnung, ob diese Überwachungsanordnung anerkannt und vollstreckt wird oder ob Ablehnungsgründe geltend gemacht werden.

1. Een gerecht, een rechter, een onderzoeksmagistraat of een openbare aanklager van de aangezochte staat beslist zo spoedig mogelijk en in elk geval binnen vijf dagen na ontvangst van het Europees surveillancebevel of dit surveillancebevel wordt erkend en ten uitvoer gelegd dan wel of er gronden tot weigering van de erkenning en tenuitvoerlegging worden aangevoerd.


(1) Ein Gericht, Einzelrichter, Ermittlungsrichter oder Staatsanwalt im ersuchten Staat entscheidet so bald wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von fünf Tagen nach Eingang der Europäischen Überwachungsanordnung, ob diese Überwachungsanordnung anerkannt und vollstreckt wird oder ob Ablehnungsgründe geltend gemacht werden.

1. Een gerecht, een rechter, een onderzoeksmagistraat of een openbare aanklager van de aangezochte staat beslist zo spoedig mogelijk en in elk geval binnen vijf dagen na ontvangst van het Europees surveillancebevel of dit surveillancebevel wordt erkend en ten uitvoer gelegd dan wel of er gronden tot weigering van de erkenning en tenuitvoerlegging worden aangevoerd.


Die Mitgliedstaaten werden weiterhin die Ablehnungsgründe aus ihren bilateralen Abkommen geltend machen können.

De lidstaten zullen de weigeringsgronden uit hun bilaterale uitleveringsverdragen kunnen blijven toepassen.


Die Mitgliedstaaten werden weiterhin die Ablehnungsgründe aus bilateralen Rechtshilfeabkommen oder Rechtsgrundsätze des nationalen Rechts geltend machen können.

De lidstaten zullen hun weigeringsgronden die berusten op de bilaterale rechtsbijstandsverdragen of op hun nationale rechtsbeginselen kunnen blijven toepassen.




Anderen hebben gezocht naar : ablehnungsgrund     berechtigte ablehnungsgründe geltend machen     geltend machen     ablehnungsgründe geltend     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ablehnungsgründe geltend' ->

Date index: 2024-09-19
w