Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "abgeschlossenen molotow ribbentrop pakt wurde " (Duits → Nederlands) :

Mit dem am 23. August 1939 zwischen der Sowjetunion und Deutschland abgeschlossenen Molotow Ribbentrop Pakt wurde Europa in geheimen Zusatzprotokollen in zwei Interessensphären aufgeteilt.

Het Molotov-Ribbentrop Pact van 23 augustus 1939 tussen de Sovjetunie en Duitsland verdeelde Europa in twee belangensferen door middel van geheime aanvullende protocollen.


Mit dem am 23. August 1939 zwischen der Sowjetunion und Deutschland abgeschlossenen Molotow-Ribbentrop-Pakt wurde Europa in geheimen Zusatzprotokollen in zwei Interessensphären aufgeteilt.

Het Molotov-Ribbentrop Pact van 23 augustus 1939 tussen de Sovjetunie en Duitsland verdeelde Europa in twee belangensferen door middel van geheime aanvullende protocollen.


Mit dem am 23. August 1939 zwischen der Sowjetunion und Deutschland geschlossenen Molotow Ribbentrop-Pakt wurde Europa in geheimen Zusatzprotokollen in zwei Interessensphären aufgeteilt.

Het Molotov-Ribbentrop Pact van 23 augustus 1939 tussen de Sovjetunie en Duitsland verdeelde Europa in twee belangensferen door middel van geheime aanvullende protocollen.


A. in der Erwägung, dass durch den am 23. August 1939 zwischen der Sowjetunion und Deutschland abgeschlossenen Molotow-Ribbentrop-Pakt mit seinem geheimen Zusatzprotokoll Europa in zwei Interessensphären geteilt wurde;

A. overwegende dat het Molotov-Ribbentrop Pact van 23 augustus 1939 tussen de Sovjet-Unie en Duitsland Europa in twee belangensferen verdeelde door middel van geheime aanvullende protocollen,


A. in der Erwägung, dass durch den am 23. August 1939 zwischen der Sowjetunion und Deutschland abgeschlossenen Molotow-Ribbentrop-Pakt mit seinem geheimen Zusatzprotokoll Europa in zwei Interessensphären geteilt wurde;

A. overwegende dat het Molotov-Ribbentrop Pact van 23 augustus 1939 tussen de Sovjet-Unie en Duitsland Europa in twee belangensferen verdeelde door middel van geheime aanvullende protocollen,


« Verstösst Artikel 442bis des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 15 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern er einen Unterschied zwischen einer natürlichen Person einerseits und einer juristischen Person andererseits herbeiführen würde, indem nur einer natürlichen Person Schutz vor Belästigung geboten wird, während eine juristische Pers ...[+++]

« Schendt artikel 442bis van het Strafwetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en met artikel 15 van het Internationaal Verdrag inzake Burgerlijke en Politieke rechten, opgemaakt te New York, in zoverre het een onderscheid in het leven zou roepen tussen een natuurlijk persoon enerzijds en een rechtspersoon anderzijds door enkel een natuurlijk persoon bescherming te bieden tegen belaging, terwijl een rechtspersoon deze bescherming niet geniet ?


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1966 über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 13 der in Rom abgeschlossenen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er dahingehend ausgelegt würde, dass er die Ausländer, die sich illegal im Königreich aufhalten und die aufgrund des Gesetzes vom ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11, afzonderlijk of in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt, enerzijds, vreemdelingen die illegaal in het Rijk verblijven en een aanvr ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, mit Artikel 11 Absatz 1 des in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1966 über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und mit Artikel 13 der in Rom abgeschlossenen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er dahingehend ausgelegt würde, dass er die Ausländer, die sich illegal im Königreich aufhalten und die aufgrund des Gesetzes vom ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn de artikelen 10 en 11, afzonderlijk of in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt, enerzijds, vreemdelingen die illegaal in het Rijk verblijven en een aanvr ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in Verbindung mit Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, beide dahingehend ausgelegt, dass sie dem Ausländer, der einen Antrag auf Regularisierung gestellt hat, das Recht auf Sozialhilfe gewähren, solange der zuständige Minister über diesen Antrag noch keine Entscheidung getroffen hat, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung und ggf. mit den Artikeln 6 und 13 der am 4. November 1950 in Rom abgeschlossenen Konventio ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, in samenhang gelezen met artikel 14 van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorieën van vreemdelingen, beide in die zin geïnterpreteerd dat zij aan de vreemdeling die een aanvraag tot regularisatie heeft ingediend, het recht op maatschappelijke hulpverlening toekennen, zolang de bevoegde minister over die aanvraag geen beslissing heeft genomen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, alsook eventueel met de artikelen 6 en 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten v ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, Artikel 11 Absatz 1 des am 19. Dezember 1966 in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie Artikel 13 der am 4. November 1950 in Rom abgeschlossenen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 hinsichtlich d ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een verschil in behandeling instelt wat het recht op maatschappelijke dienstverlening betreft ten aanzien van, enerz ...[+++]


w