Diese Punkte und ausgewählten Kriterien könn
en einfach mit "ja" oder "nein" beantwortet w
erden, oder sie können differenzierter beurteilt werden, um zunächst einmal die Wesentlichkeit der Umweltaspekte der Organisation festzuleg
en und im Anschluss daran eine Prioritätenliste für Maßnahmen zu erstellen (z. B. durch Einstufung als von "hoher", "mittlerer", "geringer" Priorität, oder "sehr wichtig",
"weniger ...[+++]wichtig", "nicht wichtig").