Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

Traduction de «2013 nicht mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben


Schüttgut in Mengen von mehr als … kg bei Temperaturen von nicht mehr als …°C aufbewahren

Bulkmateriaal, indien meer dan … kg/… lbs, bij temperaturen van maximaal … °C bewaren.


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

stof die onbruikbaar is geworden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
c)die Voraussetzungen, auf denen die Zulassung beruht, wie etwa die Erfüllung der Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 575/2013, nicht mehr erfüllt.

c)niet meer voldoet aan de voorwaarden waarop de vergunning is verleend, zoals naleving van de in Verordening (EU) nr. 575/2013 gestelde voorwaarden.


Artikel 38 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen (nachstehend: Gesetz vom 26. Dezember 2013) bestimmt: « Artikel 63 [des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge], abgeändert durch das Gesetz vom 22. Januar 1985 und den Königlichen Erlass vom 21. Mai 1991, ist nicht mehr anwendbar: 1. auf die Arbeitgeber, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember ...[+++]

Artikel 38 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen (hierna : wet van 26 december 2013) bepaalt : « Artikel 63 van [de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten], gewijzigd bij de wet van 22 januari 1985 en het koninklijk besluit van 21 mei 1991, houdt op van toepassing te zijn : 1° voor wat betreft de werkgevers die onder het toepassingsgebied van de wet van 5 december 1968 betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en de paritaire comités vallen en hun werknemers, vanaf de ...[+++]


Nach Anhang Ib Absatz 5 (Mehrjähriger Finanzrahmen für den Zeitraum 2008-2013) des AKP-EU-Partnerschaftsabkommens dürfen die Mittel des 10. EEF nach dem 31. Dezember 2013 nicht mehr gebunden werden, sofern der Rat nicht auf Vorschlag der Kommission einstimmig einen anders lautenden Beschluss fasst; ausgenommen sind die für die Finanzierung der Investitionsfazilität zugewiesenen Mittel, jedoch nicht die damit verbundenen Zinsvergütungen.

Lid 5 van bijlage I ter (Meerjarig financieel kader voor de periode 2008-2013) bij de ACS-EU-partnerschapsovereenkomst bepaalt dat de middelen uit hoofde van het tiende EOF, met uitzondering van de bedragen voor de investeringsfaciliteit, daarmee verband houdende rentesubsidies niet inbegrepen, niet na 31 december 2013 kunnen worden vastgelegd, tenzij de Raad, op voorstel van de Commissie, met eenparigheid van stemmen een andersluidend besluit neemt.


Gemäß Artikel 38 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 ist Artikel 63 des Gesetzes über die Arbeitsverträge mit Wirkung von diesem Datum des Inkrafttretens also nicht mehr im Privatsektor anwendbar.

Overeenkomstig artikel 38, 1°, van de wet van 26 december 2013 is artikel 63 van de Arbeidsovereenkomstenwet met ingang van die datum van inwerkingtreding derhalve niet langer van toepassing in de private sector.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach Artikel 1 Absatz 5 des Internen Abkommens über den 10. EEF dürfen die Mittel des 10. EEF nach dem 31. Dezember 2013 nicht mehr gebunden werden, sofern der Rat nicht auf Vorschlag der Kommission einstimmig einen anders lautenden Beschluss fasst.

Krachtens artikel 1, lid 5, van het Intern Akkoord van het tiende EOF mogen de middelen van het tiende EOF worden vastgelegd tot en met 31 december 2013, tenzij de Raad met eenparigheid van stemmen en op voorstel van de Commissie anders besluit.


Nach Anhang II Aa Artikel 1 Absatz 2 des Übersee-Assoziationsbeschlusses dürfen Mittel des 10. EEF nach dem 31. Dezember 2013 nicht mehr gebunden werden, sofern der Rat nicht auf Vorschlag der Kommission einstimmig einen anders lautenden Beschluss fasst.

Artikel 1, lid 2, van bijlage II A bis van het LGO-besluit bepaalt dat de middelen van het tiende EOF na 31 december 2013 niet langer kunnen worden vastgelegd, tenzij de Raad met eenparigheid van stemmen en op voorstel van de Commissie anders besluit.


Sie führt an, dass der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 125/2011 vom 7. Juli 2011 geurteilt habe, dass Artikel 59 des Gesetzes über die Arbeitsverträge, in dem die Kündigungsfristen für die Arbeiter festgelegt worden seien, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehe, mit Aufrechterhaltung der Folgen dieser Bestimmung bis zum 8. Juli 2013, sodass diese Bestimmung nach diesem Datum nicht mehr Anwendung finden könne.

Zij voert aan dat het Hof bij zijn arrest nr. 125/2011 van 7 juli 2011 heeft geoordeeld dat artikel 59 van de Arbeidsovereenkomstenwet, dat de opzeggingstermijnen voor de arbeiders bepaalde, in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, met handhaving van de gevolgen van die bepaling tot 8 juli 2013, zodat die bepaling na die datum geen toepassing meer kan vinden.


In Bezug auf die Bestimmung der territorialen Zuständigkeit wurde in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 angeführt: « Die Autoren dieses Gesetzesvorschlags wünschen, dass in zivilrechtlichen Angelegenheiten die ' gerichtliche Vorgeschichte ' der Familien in einer einzigen Akte enthalten ist, um einerseits eine Kohärenz zwischen den Entscheidungen zu gewährleisten und andererseits die Verhandlungen auf das zu begrenzen, was zur Lösung der Streitsache strikt notwendig ist, da nicht mehr alle vorherigen Ele ...[+++]

Wat het bepalen van de territoriale bevoegdheid betreft, vermeldt de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 : « De auteurs van dit wetsvoorstel wensen op burgerrechtelijk vlak de ' gerechtelijke geschiedenis ' van de familie in één enkel dossier onder te brengen om enerzijds te zorgen voor coherentie tussen de beslissingen en anderzijds de debatten te beperken tot hetgeen strikt noodzakelijk is voor de oplossing van het geschil gegeven het feit dat niet alle antecedenten van het dossier opnieuw aan bod moeten komen » ...[+++]


[...] Sobald eine in letzter Instanz zuständige Behörde die Entscheidung getroffen hat, eine alternative administrative Geldbuße innerhalb der Verjährungsfrist aufzuerlegen, kann diese im Nachhinein nicht mehr in Frage gestellt werden auf der Grundlage der Verjährung » (Parl. Dok., Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt, 2013-2014, A-524/1, SS. 19-21).

[...] Eens de in laatste aanleg bevoegde instantie de beslissing heeft genomen om een alternatieve administratieve geldboete [op te leggen] binnen de verjaringstermijn, kan deze naderhand niet meer in vraag worden gesteld op basis van de verjaring » (Parl. St., Brussels Hoofdstedelijk Parlement, 2013-2014, A-524/1, pp. 19-21).


Die Mittel aus dem 10. EEF dürfen nach dem 31. Dezember 2013 nicht mehr gebunden werden, sofern der Rat der Europäischen Union nicht auf Vorschlag der Kommission einstimmig einen anders lautenden Beschluss fasst; ausgenommen sind die für die Finanzierung der Investitionsfazilität zugewiesenen Mittel, jedoch nicht die damit verbundenen Zinsvergütungen.

Tenzij de Raad van de Europese Unie, op voorstel van de Commissie, met eenparigheid van stemmen een andersluidend besluit neemt, kunnen de middelen uit hoofde van het tiende EOF, met uitzondering van middelen voor de investeringsfaciliteit, daarmee verband houdende rentesubsidies niet inbegrepen, niet na 31 december 2013 worden vastgelegd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2013 nicht mehr' ->

Date index: 2024-02-13
w