Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "2005 beihilfefähig waren " (Duits → Nederlands) :

Um außerdem die Beihilfefähigkeit von Flächen zu erhalten, die vor Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung zum Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung beihilfefähig waren, sollte vorgesehen werden, dass bestimmte Aufforstungsflächen, einschließlich der Flächen, die nach nationalen Regelungen im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates oder der Verordnung ...[+++]

Teneinde ervoor te zorgen dat land dat in aanmerking kwam voor het activeren van braakleggingsbetalingsrechten vooraleer de braakleggingsverplichting werd afgeschaft, in aanmerking blijft komen, dient te worden vastgelegd dat bepaalde beboste gebieden, met inbegrip van gebieden bebost op grond van nationale regelingen die stroken met de desbetreffende voorschriften van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad of Verordening (EU) nr. 1305/2013 van het Europees Parlement en de Raad , of gebieden die aan bepaalde milieuafspraken zijn o ...[+++]


5. Zusätzlich zu den in Absatz 2 vorgesehenen Zahlungen können die Mitgliedstaaten Zahlungen im Rahmen dieser Maßnahme im Zeitraum 2014 bis 2020 Begünstigten in Gebieten gewähren, die während des Programmplanungszeitraums 2007-2013 gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 beihilfefähig waren.

Naast de in lid 2 bedoelde betalingen kunnen de lidstaten in het kader van deze maatregel in de periode 2014-2020 betalingen toekennen aan begunstigden in gebieden die tijdens de programmeringsperiode 2007-2013 in aanmerking kwamen voor steun op grond van artikel 36, onder a), punt ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005.


5. Die Mitgliedstaaten können Zahlungen im Rahmen dieser Maßnahme im Zeitraum 2014 bis 2017 Landwirten in Gebieten gewähren, die während des Programmplanungszeitraums 2007- 2013 gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 beihilfefähig waren, dies infolge der neuen Abgrenzung gemäß Artikel 33 Absatz 3 nun jedoch nicht mehr sind.

5. De lidstaten kunnen in het kader van deze maatregel in de periode 2014-2017 betalingen toekennen aan landbouwers in gebieden die tijdens de programmeringsperiode 2007-2013 in aanmerking kwamen voor steun op grond van artikel 36, onder a) ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005, maar niet langer voor steun in aanmerking komen na de nieuwe in artikel 33, lid 3, bedoelde afbakening.


5. Die Mitgliedstaaten können Zahlungen im Rahmen dieser Maßnahme für einen Zeitraum von vier Jahren Landwirten in Gebieten gewähren, die während des Programmplanungszeitraums 2007– 2013 gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 beihilfefähig waren, dies infolge einer neuen Abgrenzung gemäß Artikel 33 Absatz 3 nun jedoch nicht mehr sind.

5. De lidstaten kunnen in het kader van deze maatregel gedurende een periode van vier jaar betalingen toekennen aan landbouwers in gebieden die tijdens de programmeringsperiode 2007-2013 in aanmerking kwamen voor steun op grond van artikel 36, onder a) ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005, maar niet langer voor steun in aanmerking komen na een nieuwe in artikel 33, lid 3, bedoelde afbakening.


5. Die Mitgliedstaaten können Zahlungen im Rahmen dieser Maßnahme für einen Zeitraum von vier Jahren Landwirten in Gebieten gewähren, die während des Programmplanungszeitraums 2007–2013 gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 beihilfefähig waren, dies infolge einer neuen Abgrenzung gemäß Artikel 33 Absatz 3 nun jedoch nicht mehr sind.

5. De lidstaten kunnen in het kader van deze maatregel gedurende een periode van vier jaar betalingen toekennen aan landbouwers in gebieden die tijdens de programmeringsperiode 2007‑2013 in aanmerking kwamen voor steun op grond van artikel 36, onder a) ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005, maar niet langer voor steun in aanmerking komen na een nieuwe in artikel 33, lid 3, bedoelde afbakening.


5. Die Mitgliedstaaten können Zahlungen im Rahmen dieser Maßnahme im Zeitraum 2014 bis 2017 Landwirten in Gebieten gewähren, die während des Programmplanungszeitraums 2007-2013 gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 beihilfefähig waren, dies infolge der neuen Abgrenzung gemäß Artikel 33 Absatz 3 nun jedoch nicht mehr sind.

5. De lidstaten kunnen in het kader van deze maatregel in de periode 2014‑2017 betalingen toekennen aan landbouwers in gebieden die tijdens de programmeringsperiode 2007‑2013 in aanmerking kwamen voor steun op grond van artikel 36, onder a) ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005, maar niet langer voor steun in aanmerking komen na de nieuwe in artikel 33, lid 3, bedoelde afbakening.


In den Mitgliedstaaten, in denen die Abgrenzung der aus erheblichen naturbedingten Gründen benachteiligten Gebiete gemäß Artikel 32 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 noch nicht abgeschlossen ist, wird auf die Gebiete Bezug genommen, die gemäß Artikel 36 Buchstabe a Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 im Programmplanungszeitraum 2007-2013 beihilfefähig waren.

In de lidstaten waarin de afbakening van de gebieden met ernstige natuurlijke beperkingen als bedoeld in artikel 32, lid 3, van Verordening (EU) nr. 1305/2013, nog niet is voltooid, wordt uitgegaan van de gebieden die in de programmeringsperiode 2007-2013 subsidiabel waren in het kader van artikel 36, onder a), ii), van Verordening (EG) nr. 1698/2005.


Um außerdem die Beihilfefähigkeit von Flächen zu erhalten, die vor Abschaffung der Stilllegungsverpflichtung zum Zwecke der Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung beihilfefähig waren, sollte vorgesehen werden, dass bestimmte Aufforstungsflächen, einschließlich der Flächen, die nach nationalen Regelungen im Einklang mit den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 des Rates (11) oder der Verord ...[+++]

Teneinde ervoor te zorgen dat land dat in aanmerking kwam voor het activeren van braakleggingsbetalingsrechten vooraleer de braakleggingsverplichting werd afgeschaft, in aanmerking blijft komen, dient te worden vastgelegd dat bepaalde beboste gebieden, met inbegrip van gebieden bebost op grond van nationale regelingen die stroken met de desbetreffende voorschriften van Verordening (EG) nr. 1698/2005 van de Raad (11) of Verordening (EU) nr. 1305/2013 van het Europees Parlement en de Raad (12), of gebieden die aan bepaalde milieuafsprak ...[+++]


Flächen, die 2005 als Dauergrünland genutzte Flächen angemeldet werden und die 2003 gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Verordnung des Rates (EG) Nr. 1251/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 zur Einführung einer Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen für eine Beihilfe im Rahmen der Kulturpflanzenregelung beihilfefähig waren, sind abzuziehen.

In 2005 als blijvend grasland aangegeven oppervlakten die in 2003 in aanmerking kwamen voor de in artikel 1, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 van de Raad bedoelde areaalbetaling voor akkerbouwgewassen, worden buiten beschouwing gelaten.


Flächen, die 2005 als Dauergrünland genutzte Flächen angemeldet werden und die 2003 gemäß Artikel 1 Absatz 3 der Verordnung des Rates (EG) Nr. 1251/1999 des Rates vom 17. Mai 1999 zur Einführung einer Stützungsregelung für Erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher Kulturpflanzen (12) für eine Beihilfe im Rahmen der Kulturpflanzenregelung beihilfefähig waren, sind abzuziehen.

In 2005 als blijvend grasland aangegeven oppervlakten die in 2003 in aanmerking kwamen voor de in artikel 1, lid 3, van Verordening (EG) nr. 1251/1999 van de Raad bedoelde areaalbetaling voor akkerbouwgewassen, worden buiten beschouwing gelaten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2005 beihilfefähig waren' ->

Date index: 2024-03-28
w