E. in der Erwägung, dass das amerikanische Gipfeltreffen
in Quebec im April 2001, auf dem die Einrichtung einer gesamtamerikanischen Freihandelszone b
is 2005 beschlossen wurde, erhebliche Auswirkungen auf die traditionellen Handelsbeziehungen zwischen der EU und ganz Amerika haben könnte, u
nd in Würdigung der erstmalig auf dem Gipfeltreffen abgegebenen Verpflichtung zum Einsatz für Demokratie, politische Stabilität, Menschenrechte
...[+++] sowie Beschäftigungs- und Umweltnormen,
E. overwegende dat de pan-Amerikaanse Top in Quebec in april 2001 betreffende de oprichting van een Amerikaanse Vrijhandelszone (Free Trade Area of the Americas – FTAA) in 2005 wezenlijke gevolgen kan hebben voor de traditionele handelsbetrekkingen tussen de EU en het Amerikaanse continent; overwegende dat de deelnemers aan de top zich, voor het eerst in de geschiedenis, verplicht hebben tot bevordering van democratie, politieke stabiliteit, mensenrechten en arbeids- en milieunormen,