Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
InfoSoc-Richtlinie
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Urheberrechtsrichtlinie
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van "2001 verpflichtung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
InfoSoc-Richtlinie | Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Urheberrechtsrichtlinie [Abbr.]

auteursrechtrichtlijn | Infosoc-richtlijn | Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis




Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[...] Der Gerichtshof ist der Auffassung, dass, obwohl die griechischen Gerichte den deutschen Staat dazu verurteilt haben, den klagenden Parteien einen Schadensersatz zu zahlen, dies nicht notwendigerweise die Verpflichtung für den griechischen Staat mit sich bringt, den klagenden Parteien die Eintreibung ihrer Forderung durch ein Zwangsvollstreckungsverfahren auf griechischem Boden zu garantieren » (EuGHMR, Entscheidung über die Zulässigkeit vom 12. Dezember 2002, Kalogeropoulou u.a. gegen Griechenland und Deutschland; siehe ebenfalls EuGHMR, Große Kammer, 21. November 2001 ...[+++]

[...] Het Hof [is] van oordeel dat, hoewel de Griekse rechtbanken de Duitse Staat hebben veroordeeld tot het betalen van een schadevergoeding aan de verzoekende partijen, zulks voor de Griekse Staat niet noodzakelijkerwijs de verplichting met zich meebrengt om de verzoekende partijen de invordering van hun schuldvordering te waarborgen via een procedure van gedwongen tenuitvoerlegging op het Griekse grondgebied » (EHRM, ontvankelijkheidsbeslissing van 12 december 2002, Kalogeropoulou e.a. t. Griekenland en Duitsland; zie eveneens EHRM, grote kamer, 21 november 2001, Al-Adsan ...[+++]


Dass in der Tat das Bestehen einer vertraglichen, gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung nicht ausschließt, dass ein Schaden im Sinne von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vorliegt, außer wenn aus dem Inhalt oder der Tragweite des Vertrags, des Gesetzes oder der Verordnung hervorgeht, dass die vorzunehmende Ausgabe oder Leistung endgültig demjenigen obliegt, der sich dazu verpflichtet hat oder der sie ausführen muss aufgrund des Gesetzes oder der Verordnung » (Kass., 19. Februar 2001, Pas., 2001, Nr. 99; siehe ebenfa ...[+++]

Dat immers het bestaan van een contractuele, wettelijke of reglementaire verplichting niet uitsluit dat schade, in de zin van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek ontstaat, tenzij wanneer, blijkens de inhoud of de strekking van de overeenkomst, de wet of het reglement, de te verrichten uitgave of prestatie definitief voor rekening moet blijven van diegene die zich ertoe heeft verbonden of die ze ingevolge de wet of het reglement moet verrichten » (Cass., 19 februari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 99; zie eveneens Cass., 30 januari 20 ...[+++]


Dass in der Tat das Bestehen einer vertraglichen, gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Verpflichtung nicht ausschließt, dass ein Schaden im Sinne von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches vorliegt, außer wenn aus dem Inhalt oder der Tragweite des Vertrags, des Gesetzes oder der Verordnung hervorgeht, dass die vorzunehmende Ausgabe oder Leistung endgültig demjenigen obliegt, der sich dazu verpflichtet hat oder der sie ausführen muss aufgrund des Gesetzes oder der Verordnung » (Kass., 19. Februar 2001, Pas., 2001, Nr. 99; siehe ebenfa ...[+++]

Dat immers het bestaan van een contractuele, wettelijke of reglementaire verplichting niet uitsluit dat schade, in de zin van artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek ontstaat, tenzij wanneer, blijkens de inhoud of de strekking van de overeenkomst, de wet of het reglement, de te verrichten uitgave of prestatie definitief voor rekening moet blijven van diegene die zich ertoe heeft verbonden of die ze ingevolge de wet of het reglement moet verrichten » (Cass., 19 februari 2001, Arr. Cass., 2001, nr. 99; zie eveneens : Cass., 30 januari ...[+++]


In der Erwägung, dass Artikel 38, § 5 des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts in Verbindung mit Artikel 40 desselben Dekrets es der Regierung gestattet, " die Anzahl der [ .] gewährten grünen Zertifikate unter Berücksichtigung des Alters der Anlage zur Erzeugung von Grünstrom, ihrer Rentabilität und des Erzeugungsverfahrens" zu verringern, unter Einhaltung der Verpflichtung zu Lasten des Betreibers des lokalen Übertragungsnetzes, die grünen Zertifikate zu kaufen, die " während ein ...[+++]

Dat artikel 38, § 5, van het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, gelezen in combinatie met artikel 40 van hetzelfde besluit de Regering toelaat om « het aantal groene certificaten te verminderen dat toegekend wordt naar gelang van de leeftijd van de installatie voor de productie van groene elektriciteit, van haar rendabiliteit en productiekanaal » met inachtneming van de verplichting tot aankoop van groene certificaten ten laste van de beheerder van het plaatselijke vervoersnet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) Bezüglich der in Artikel 107b Absatz 1 der Richtlinie 2001/83 in der Fassung der vorliegenden Richtlinie geregelten Verpflichtung des Inhabers der Genehmigung für das Inverkehrbringen, der Agentur regelmäßige aktualisierte Unbedenklichkeitsberichte zu übermitteln, stellen die zuständigen nationalen Behörden sicher, dass diese Verpflichtung nach Ablauf von zwölf Monaten Anwendung findet, nachdem der Datenspeicher über die betreffenden Funktionen verfügt und die Agentur dies bekanntgegeben hat.

7. De nationale bevoegde autoriteiten zien erop toe dat de verplichting van de houder van een vergunning voor het in de handel brengen om periodieke veiligheidsverslagen te doen toekomen aan het Bureau als bepaald in artikel 107 ter, lid 1, van Richtlijn 2001/83 gewijzigd bij deze richtlijn geldt vanaf twaalf maanden nadat de functiespecificaties van het centrale verzamelpunt tot stand zijn en door het Bureau bekendgemaakt.


(3) Bezüglich der in Artikel 107 Absatz 3 der Richtlinie 2001/82/EG in der Fassung dieser Richtlinie vorgesehenen Verpflichtung des Inhabers der Genehmigung für das Inverkehrbringen, Informationen über vermutete Nebenwirkungen elektronisch an die EudraVigilance-Datenbank zu übermitteln, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass diese Verpflichtung nach Ablauf von sechs Monaten Anwendung findet, nachdem die Datenbank über die betreffenden Funktionen verfügt und die Agentur dies bekanntgegeben hat.

3. De lidstaten zien erop toe dat de verplichting van de houder van een vergunning voor het in de handel brengen om gegevens over vermoedelijke bijwerkingen elektronisch door te sturen naar de Eudravigilance-databank, overeenkomstig artikel 107, lid 3, van Richtlijn 2001/83/EG, gewijzigd bij deze richtlijn, geldt vanaf zes maanden nadat de functiespecificaties van de database tot stand zijn gebracht en door het Bureau bekendgemaakt.


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 33.06, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 63.03 des Programms 01, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 33.07, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 40.01, 52.03 und 70.01 des Programms 03, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 30.02, 40.01, 52.03 und 52.04, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.06, 40.02 und 61.04 des Programms 05 des Organisationsbereichs 13 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2006 zu übert ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.06, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 63.03 van programma 01, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.07, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 40.01, 52.03 en 70.01 van programma 03, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 30.02, 40.01, 52.03 en 52.04, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 33.06, 40.02 en 61.04 van programma 05 van organisatieafdeling 13 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest v ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.03 und 01.04 des Programms 02 des Organisationsbereichs 12, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.03 und 01.04 des Programms 03 desselben Organisationsbereichs, und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.01 und 01.02 des Programms 04 desselben Organisationsbereichs des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2004 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 11. Januar 2001, vom 12. ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.03 en 01.04 van programma 02 van organisatieafdeling 12, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.03 en 01.04 van programma 03 van dezelfde organisatieafdeling en dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.01 en 01.02 van programma 04 van dezelfde organisatieafdeling van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2004, om gevolg te geven aan de beslissingen die genomen zijn door de Waalse Regering tijdens haar zittingen van 11 januari 2001, 12 april ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.07, 40.01, 52.03 und 70.01 des Programms 03 des Organisationsbereichs 13 und Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 33.06, 40.01, 52.03 und 61.04 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2004 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 15. Dezember 2000, vom 19. April 2001, vom 7. September 2001, vom 8. und vom 23. Mai 2002, vom 13. Juni 2002, vom 18. Juli 2002, ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 33.07, 40.01, 52.03 en 70.01 van programma 03 van organisatieafdeling 13 en dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 33.06, 40.01, 52.03 en 61.04 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2004, om gevolg te geven aan de beslissingen die de Waalse Regering heeft genomen tijdens haar zittingen van 15 december 2000, 19 april 2001, 7 september 2001, 8 en 23 mei 2002, 13 juni 2002, 18 juli 2002, 7, 21 en 28 november 2002, 3 en 18 april 2003, 24 juli ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.03 des Programms 02 des Organisationsbereichs 12, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.04 des Programms 02 desselben Organisationsbereichs, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendungen 01.03 und 01.04 des Programms 03 desselben Organisationsbereichs und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.01 des Programms 04 desselben Organisationsbereichs des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2003 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 12. April ...[+++]

Overwegende dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.03 van programma 02 van organisatieafdeling 12, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.04 van programma 02 van dezelfde organisatieafdeling, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.03 en 01.04 van programma 03 van dezelfde organisatieafdeling, en dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.01 van programma 04 van dezelfde organisatieafdeling van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2003 om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 12 april ...[+++]


w