Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akte über die Stellungnahme
Ausführliche Stellungnahme
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Gleich lautende Stellungnahme
InfoSoc-Richtlinie
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme
Stellungnahme EG oder EAG
Stellungnahme EP
Urheberrechtsrichtlinie

Traduction de «2001 stellungnahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stellungnahme (EU) [ Stellungnahme EG oder EAG ]

advies (EU) [ communautair advies ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]


InfoSoc-Richtlinie | Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Urheberrechtsrichtlinie [Abbr.]

auteursrechtrichtlijn | Infosoc-richtlijn | Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij


Die in diesem Dokument enthaltene Rechtsberatung unterliegt dem Schutz nach Artikel 4 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission und ist vom Rat der Europäischen Union nicht für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Der Rat behält sich vor, im Falle einer unerlaubten Veröffentlichung seine Rechte geltend zu machen.

Het in dit document vervatte juridisch advies is beschermd krachtens artikel 4, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1049/2001 van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 2001 inzake de toegang van het publiek tot documenten van het Europees Parlement, de Raad en de Commissie. De Raad van de Europese Unie heeft dit advies niet voor het publiek beschikbaar gesteld en behoudt zich voor al zijn rechten te doen gelden in geval van openbaarmaking waarvoor geen toestemming is verleend.


Richtlinie 2001/77/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. September 2001 zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Elektrizitätsbinnenmarkt

Richtlijn 2001/77/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 september 2001 betreffende de bevordering van elektriciteitsopwekking uit hernieuwbare energiebronnen op de interne elektriciteitsmarkt






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[...] In seiner Stellungnahme von 2000 und in den darauf folgenden Stellungnahmen von 2001 und 2005 hat der Rat sich der Zusammenfassung des wissenschaftlichen Kenntnisstandes, so wie sie durch die ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection 1998) formuliert worden war, angeschlossen, jedoch vorgeschlagen, Vorsorgefaktoren über die Sicherheitsfaktoren der ICNIRP hinaus zu berücksichtigen.

[...] In zijn advies van 2000 en in de vervolgadviezen van 2001 en 2005 heeft de Raad zich aangesloten bij de samenvatting van de stand der wetenschap als verwoord door de ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection 1998), maar wel voorgesteld grotere veiligheidsfactoren in acht te nemen.


Aus den Vorarbeiten ist ersichtlich, dass die fragliche Bestimmung auf einem Vorschlag des Nationalen Arbeitsrates zurückzuführen ist, der in seiner Stellungnahme Nr. 916 vom 16. Mai 1989 enthalten ist (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1687/001, S. 30).

De parlementaire voorbereiding doet ervan blijken dat de in het geding zijnde bepaling teruggaat op een voorstel van de Nationale Arbeidsraad, vervat in zijn advies nr. 916 van 16 mei 1989 (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1687/001, p. 30).


In ihrer Stellungnahme vom 5. April 2007 « zum Dekretentwurf zur Abänderung des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des Elektrizitätsmarktes (Abschnitt grüner Strom) » hat die Wallonische Kommission für Energie (« Commission wallonne pour l'énergie », nachstehend: « CWaPE ») bezüglich des Ausschlusses der Anlagen für Kraft-Wärme-Kopplung, bei denen hauptsächlich Holz verwertet wird, aus dem Mechanismus der « doppelten Grünstromzertifikate » bemerkt:

In haar advies van 5 april 2007 « in verband met het ontwerpdecreet tot wijziging van het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de elektriciteitsmarkt (deel groene elektriciteit) », heeft de Waalse Commissie voor Energie (« Commission wallonne pour l'énergie », hierna : « CWaPE ») over de uitsluiting van de installaties voor warmtekrachtkoppeling die voornamelijk hout valoriseren, uit het mechanisme van de « dubbele groene certificaten », opgemerkt :


Im Ubrigen ist die durch den Ordonnanzgeber festgelegte Norm, wie die Region Brüssel-Hauptstadt in ihrem Schriftsatz anführt, mit den Normen vergleichbar, die in Paris, im Grossherzogtum Luxemburg und in der Schweiz Anwendung finden, und entspricht der Norm, die durch den Hohen Gesundheitsrat in seiner Stellungnahme vom 10. Oktober 2000 zum Entwurf eines königlichen Erlasses, aus dem der königliche Erlass vom 29. April 2001 entstanden ist, sowie in seiner Stellungnahme vom 22. März 2005 zu dem Entwurf eines königlichen Erlasses, aus d ...[+++]

De door de ordonnantiegever bepaalde norm is overigens, zoals de Brusselse Hoofdstedelijke Regering aangeeft in haar memorie, vergelijkbaar met de normen die in Parijs, het Groothertogdom Luxemburg en in Zwitserland worden gehanteerd en stemt overeen met de norm die werd geadviseerd door de Hoge Gezondheidsraad in zijn advies van 10 oktober 2000 over het ontwerp van koninklijk besluit dat het koninklijk besluit van 29 april 2001 is geworden en in zijn advies van 22 maart 2005 over het ontwerp van koninklijk besluit dat het koninklijk besluit van 10 augustus 2005 is geworden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[10] Mitteilung: "Auswirkungen der E-Economy auf die Unternehmen in Europa: Analyse der wirtschaftlichen Aspekte und Einfluesse auf die Politik"[KOM(2001) 711]; Mitteilung: "Den KMU den Weg zum elektronischen Handel ebnen" [KOM(2001) 136]; Schlussfolgerungen des Rates "Industrie und Energie", 9938/02 vom 6. Juni 2002; Bericht des Europäischen Parlaments über die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: "Auswirkungen der E-Economy auf die Unternehmen in Europa: Analyse der wirtschaftlichen Aspekte und Einfluesse auf die Politik" [Endg. A5-0434/2002]; Stellungnahme ...[+++]

[10] Mededeling over "Het effect van de e-economie op de Europese ondernemingen: economische analyse en beleidsgevolgen" [COM(2001) 711]; mededeling over "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [COM(2001) 136]; conclusies van de Raad Industrie 9938/02, van 6 juni 2002; verslag van het Europees Parlement over de mededeling over het effect van de e-economie op de Europese ondernemingen [Definitief A5-0434/2002]; advies van het Comité van de Regio's over de mededeling "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [COM-6/032]; advies van het Economisch en Sociaal Comité over de mededeling "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [I ...[+++]


[34] Siehe namentlich die Initiativstellungnahme des WSA vom April 2001, die Stellungnahme des Regionalparlaments und der Entwicklungsagentur für Ostengland, die Stellungnahme der CRPM (Konferenz der peripheren Küstenregionen), die erste Stellungnahme zum zweiten Kohäsionsbericht vom Februar 2001.

[34] Zie met name het advies van het ESC, april 2001, het standpunt van de regionale volksvertegenwoordiging en het ontwikkelingsbureau van de regio East of England, het advies van de Conferentie van Perifere Kustregio's van de Europese Gemeenschap (CRPM), eerste advies over het tweede cohesieverslag, februari 2001.


Der Ausschuss prüfte den Entwurf einer Stellungnahme in seinen Sitzungen vom 10. Oktober 2001 und 16. Oktober 2001.

De commissie behandelde het ontwerpadvies op haar vergaderingen van 10 en 16 oktober 2001.


In der Sitzung vom 12. November 2001 gab die Präsidentin des Europäischen Parlaments bekannt, dass sie dieses Weißbuch an den Ausschuss für konstitutionelle Fragen als federführenden Ausschuss sowie an alle interessierten Ausschüsse zur Stellungnahme überwiesen hat (C5-0454/2001)

Op 12 november 2001 gaf de Voorzitter van het Parlement kennis van de verwijzing van dit Witboek naar de Commissie constitutionele zaken als commissie ten principale en voor advies naar alle belanghebbende commissies (C50454/2001).


Die Stellungnahme des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik ist diesem Bericht beigefügt, der Ausschuss für Recht und Binnenmarkt hat am 24. April 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben, der Ausschuss für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr hat am 25. April 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben, und der Ausschuss für Wirtschaft und Währung hat am 13. September 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben.

Het advies van de Commissie milieubeheer, volksgezondheid en consumentenbeleid is bij dit verslag gevoegd. De Commissie juridische zaken en interne markt heeft op 24 april 2001 besloten geen advies uit te brengen, de Commissie regionaal beleid, vervoer en toerisme heeft op 25 april 2001 besloten geen advies uit te brengen en de Economische en Monetaire Commissie heeft op 13 september 2001 besloten geen advies uit te brengen.


Der Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit hat am 10. Oktober 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben; der Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten hat am 4. Oktober 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben; der Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik hat am 27. August 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben, und der Ausschuss für konstitutionelle Fragen hat am 12. September 2001 beschlossen, keine Stellungnahme abzugeben.

De Commissie ontwikkelingssamenwerking, de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken, de Commissie milieubeheer, volksgezondheid en consumentenbeleid en de Commissie constitutionele zaken hebben respectievelijk op 10 oktober, 4 oktober, 27 augustus en 12 september 2001 besloten geen advies uit te brengen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2001 stellungnahme' ->

Date index: 2022-12-31
w