Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Jahr-2000-Problem
Europäische Sicherheit
Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz
Jahr-2000-Computer-Problem
Luftsicherheit
Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen
Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit in Europa
Sicherheitsvorschriften des Rates
Vorschriften über die Sicherheit
öffentliche Ordnung und Sicherheit
öffentliche Sicherheit und Ordnung

Traduction de «2000 sicherheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik vom 27. Juli 2000 über die im Generalsekretariat des Rates anzuwendenden Maßnahmen zum Schutz der als Verschlusssachen einzustufenden Informationen | Sicherheitsvorschriften des Rates | Vorschriften über die Sicherheit

beveiligingsvoorschriften | beveiligingsvoorschriften van de Raad | voorschriften betreffende de beveiliging


Resolution 1325 (2000) des VN-Sicherheitsrats zu Frauen, Frieden und Sicherheit

Resolutie 1325 (2000) van de VN-Veiligheidsraad inzake vrouwen, vrede en veiligheid | VNVR-resolutie 1325


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


europäische Sicherheit [ Sicherheit in Europa ]

Europese veiligheid


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]


Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen/Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen

installateur veiligheidssystemen | technica alarmsystemen | onderhoudstechnicus alarmsystemen | technicus alarmsystemen


Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz/Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz

ingenieur veiligheid en gezondheid | productingenieur veiligheid en gezondheid | arbo-ingenieur | productingenieur gezondheid en veiligheid


die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem


öffentliche Sicherheit und Ordnung (1) | öffentliche Ordnung und Sicherheit (2)

openbare orde en veiligheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass in Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura 2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für Natura 2000-Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1 Ziffer 9° des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen;

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure « Natura 2000 » is voorzien in artikel 4, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2308 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura 2008-locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een « beheersplan » in de zin van artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


In der Erwägung, dass in Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura 2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für Natura 2000-Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1 Ziffer 9 des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen;

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure « Natura 2000 » is voorzien in artikel 4, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2008 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura 2000-locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een « beheersplan » in de zin van artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


Dass andererseits festzustellen ist, dass weder das Wallonische Gesetzbuch über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie (CWATUPE) noch das Dekret vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung die Handlungen, Arbeiten oder Einrichtungen, die aus dringenden oder mit der öffentlichen Sicherheit verbundenen Gründen notwendig sind, von den anwendbaren Förmlichkeiten befreit; dass es deshalb weder übertrieben noch diskriminierend ist, im Natura 2000-System keine solchen Ausnahmen vorzusehen;

Overwegende dat overigens opgemerkt dient te worden dat noch het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Erfgoed en Energie noch het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning de handelingen, werken of installaties vrijstelt van de toepasbare formaliteiten wegens redenen in verband met dringende noodzakelijkheid of openbare veiligheid; dat het voorzien van dergelijke uitzonderingen in de Natura 2000-regeling noch buiten proportie noch discriminerend is;


In der Erwägung, dass in Artikel 4 § 1er Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura 2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für Natura 2000-Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1 Ziffer 9 des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen; ...[+++]

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure « Natura 2000 » is voorzien in artikel 4, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2008 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura 2000-locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een « beheersplan » in de zin van artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass der Gemeinderat von Chaumont-Gistoux unterstreicht, dass nach den verfügbaren Informationen eine Sicherheit, dass in dieser Gemeinde niemals mehr eine weitere Deponie eingerichtet wird, nicht besteht; dass theoretisch die Gefahr sehr wohl besteht, dass das Gelände eines Tages zur Eintragung in den Plan der technischen Vergrabungszentren vorgeschlagen wird, oder dass er als technisches Vergrabungszentrum für die ausschließliche Nutzung des ursprünglichen Urhebers der Abfälle genutzt wird, wie das im Jahre 2000 eingereichte Projek ...[+++]

Overwegende dat het gemeentecollege van Chaumont-Gistoux benadrukt dat de zekerheid dat er nooit meer een stort gevestigd zal worden in Chaumont-Gistoux volgens de beschikbare informatie onbestaande is; dat het risico theoretisch wel bestaat dat de locatie ooit voorgesteld wordt voor de opneming van een technisch ingravingscentrum of dat ze uitgebaat wordt als ingravingscentrum voor het exclusieve gebruik van de oorspronkelijke afvalstoffenproducent, zoals aangetoond in het ontwerp ingediend in 2000; dat de voorafgaandelijke voorwaa ...[+++]


2 - Abänderung des Erlassgesetzes vom 7. Februar 1945 über die soziale Sicherheit der Seeleute der Handelsmarine Art. 5 - Artikel 3 § 1 des Erlassgesetzes vom 7. Februar 1945 über die soziale Sicherheit der Seeleute der Handelsmarine, ersetzt durch das Gesetz vom 12. August 2000, wird wie folgt abgeändert: 1. In Absatz 3 werden die Wortfolgen "par l'armateur et/ou" und "door de reder en/of" jeweils gestrichen. 2. Die Absätze 4, ...[+++]

2 - Wijziging van de besluitwet van 7 februari 1945 betreffende de maatschappelijke veiligheid van de zeelieden ter koopvaardij Art. 5 - In artikel 3, § 1, van de besluitwet van 7 februari 1945 betreffende de maatschappelijke veiligheid van de zeelieden ter koopvaardij, vervangen bij de wet van 12 augustus 2000, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in het derde lid worden de woorden "door de reder en/of" opgeheven; 2° het vierde, vijfde en zesde lid wordt opgeheven.


In der Erwägung, dass in Artikel 4, § 1, Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura 2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für " Natura 2000" -Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1, 9° des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen;

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure " Natura 2000" is voorzien in artikel 4, § 1, lid 2, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2008 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura 2000 locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een " beheersplan" in de zin van artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


In der Erwägung, dass in Artikel 4, § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura 2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für Natura 2000-Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1 Ziffer 9° des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen; ...[+++]

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure " Natura 2000" is voorzien in artikel 4, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2008 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura 2000-locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een " beheersplan" in de zin van artikel 1, 9°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


In der Erwägung, dass in Artikel 4, § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Oktober 2008 zur Festlegung bestimmter Modalitäten für die auf die Natura-2000-Gebiete anwendbare Präventivregelung ein Schnellverfahren für Abweichungen und Genehmigungen für Natura-2000-Akten vorgesehen ist; dass eine andere Möglichkeit darin besteht, dringende Eingriffe zu Zwecken der öffentlichen Sicherheit in einem Verwaltungsplan im Sinne von Artikel 1 Ziffer 9° des Erlasses der Wallonischen Regierung von 24. März 2011 vorzusehen; ...[+++]

Overwegende dat er hoe dan ook een versnelde afwijkings- en machtigingsprocedure " Natura 2000" is voorzien in artikel 4, § 1, lid 2, van het besluit van de Waalse Regering van 23 oktober 2008 tot vaststelling van sommige modaliteiten van de preventieve regeling die van toepassing is op de Natura-2000-locaties; dat een andere mogelijkheid erin bestaat de noodinterventies wegens redenen van openbare veiligheid door te laten voeren in een " beheersplan" in de zin van artikel 19°, van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011;


Die niederländischen Behörden begründen die Maßnahme damit, dass der elektrische Rasenmäher die folgenden, in Anhang I der Richtlinie 98/37/EG aufgeführten grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen nicht erfüllt. Konkretisiert sind diese Anforderungen in der harmonisierten Europäischen Norm EN 60335-2-77:2000 — „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Teil 2-77: Besondere Anforderungen für handgeführte elektrisch betriebene Rasenmäher“, auf die im GS-Zertifikat des TÜV Rheinland Bezug genommen wird:

De maatregel van de Nederlandse autoriteiten was gebaseerd op het feit dat de elektrische grasmaaier niet voldeed aan de volgende fundamentele veiligheids- en gezondheidseisen in bijlage I bij Richtlijn 98/37/EG onder verwijzing naar de specificaties in de geharmoniseerde Europese norm EN 60335-2-77:2000 — Handgereedschap met elektrische aandrijving — Veiligheid — Deel 2-77: Bijzondere eisen voor via het net aangedreven grasmaaiers met meelopende bestuurder, waarnaar in het door TÜV Rheinland verleende „GS-certificaat” wordt verwezen.


w