Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwerben von Arbeitskräften
Abwerbung von Arbeitskräften
Alternierende Ausbildung
Angebot an Arbeitskräften
Angebot an Arbeitsstellen
Arbeitskräfteangebot
Ausbildung von Arbeitskräften
Austausch von Arbeitskräften
Berufliche Bildung
Berufsausbildung
Berufsbildungsjahr
Berufsvorbereitende Ausbildung
E-Berufsausbildung
Fachausbildung
Fachliche Ausbildung
Fernausbildung
Handel mit illegalen Arbeitskräften
Mangel an Arbeitskräften
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Nachfrage nach Arbeitskräften
Stellennachfrage
Transfer von Ausrüstungen und Arbeitskräften
Werkvertrag mit Arbeitskräften

Traduction de «20 arbeitskräften » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abwerben von Arbeitskräften [ Abwerbung von Arbeitskräften ]

wegkopen van arbeidskrachten [ headhunterspraktijken ]


Handel mit illegalen Arbeitskräften

handel in clandestiene werkkrachten






berufliche Bildung [ alternierende Ausbildung | Ausbildung von Arbeitskräften | Berufsausbildung | Berufsbildungsjahr | berufsvorbereitende Ausbildung | E-Berufsausbildung | Fachausbildung | fachliche Ausbildung | Fernausbildung ]

beroepsopleiding [ alternerende opleiding | e-opleiding | opleiding van arbeidskrachten | opleiding via internet | schriftelijke opleiding | voorbereidende opleiding ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Transfer von Ausrüstungen und Arbeitskräften

overgang | overheveling van uitrusting en werknemers


Angebot an Arbeitskräften | Arbeitskräfteangebot | Stellennachfrage

arbeidsaanbod


Angebot an Arbeitsstellen | Nachfrage nach Arbeitskräften

arbeidsvraag | vraag naar arbeid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bei den Arbeitskräften aus Drittstaaten (20-64 Jahre) sank die Beschäftigungsquote in der EU‑28 zwischen 2008 (1. Quartal) und 2014 (1. Quartal) von 62,4 % auf 55,4 %.

De arbeidsparticipatie van onderdanen van derde landen (20 tot 64 jaar) in de EU-28 is tussen de eerste kwartalen van 2008 en 2014 gedaald van 62,4 % tot 55,4%.


8. betont, dass der Schwerpunkt auch auf Sekundar- und Berufsbildung sowie auf Grundschulbildung gelegt werden muss; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Möglichkeiten junger Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren in Flüchtlingsgemeinschaften sehr begrenzt sind und sie hauptsächlich für den Militärdienst und andere Formen der Beteiligung an bewaffneten Konflikten ins Visier genommen werden; nennt in diesem Zusammenhang das Beispiel Afghanistans, wo der Weltbank zufolge trotz einer sehr großen Anzahl von Erwerbstätigen nur etwa 30 % der Menschen über 15 lesen und schreiben können und jahrzehntelanger Krieg zu einer kritischen Verknappung an qualifizierten Arbeitskräften geführt h ...[+++]

8. benadrukt dat er niet alleen aandacht besteed moet worden aan basisonderwijs, maar ook aan secundair onderwijs en beroepsonderwijs; vestigt de aandacht op het feit dat jongeren tussen 12 en 20 jaar binnen vluchtelingengemeenschappen slechts zeer beperkte mogelijkheden hebben, maar dat zij wel de grootste kans lopen gerecruteerd te worden voor militaire activiteiten of anderszins ingezet te worden bij gewapende conflicten; haalt het voorbeeld aan van Afghanistan, een land met een enorme beroepsbevolking, waar volgens de Wereldbank slechts ongeveer 30 % van de personen ouder dan 15 jaar kan lezen en schrijven en waar tientallen jaren van oorlog geleid hebben tot een ernstig tekort aan geschoolde arbeidskrachten ...[+++]


113. begrüßt die Empfehlung, in Bildung zu investieren, nimmt jedoch besorgt zur Kenntnis, dass mehr als 20 Mitgliedstaaten ihre relativen Bildungsausgaben (bezogen auf das BIP) gekürzt haben und damit ihr Wachstums- und Beschäftigungspotenzial und ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden; weist darauf hin, dass durch die Reduzierung solcher Investitionen die Strukturschwäche der EU erhöht wird, da der steigende Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften der Tatsache gegenübersteht, dass viele Mitgliedstaaten derzeit einen hohen Anteil gering qualifizierter Arbeitskräfte verzeichnen;

113. is verheugd over de aanbeveling om in onderwijs te investeren, maar acht het zorgwekkend dat meer dan twintig lidstaten hun onderwijsuitgaven in relatieve termen (als percentage van het bbp) hebben verlaagd en daarmee hun mogelijkheden om groei en nieuwe banen te genereren en hun concurrentievermogen in gevaar brengen; wijst erop dat verlaging van deze investeringen de EU structureel nog verder zal verzwakken, gezien de discrepantie tussen de toenemende vraag naar hooggekwalificeerde werknemers en het feit dat een groot deel van de beroepsbevolking in veel lidstaten momenteel uit laaggeschoolden bestaat;


2. äußerst sich besorgt darüber, dass mehr als 20 Mitgliedstaaten die Bildungsausgaben relativ betrachtet (also in Prozent des BIP) gekürzt haben und so ihr Wachstums- und Beschäftigungspotenzial und ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährden; weist darauf hin, dass durch die Reduzierung solcher Investitionen die Strukturschwäche der EU erhöht wird, was auf die zunehmende Diskrepanz zwischen dem Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften und dem derzeit relativ hohen Anteil an gering qualifizierten Arbeitskräften in vielen Mitgliedstaaten zurückzuführen ist;

2. constateert met bezorgdheid dat meer dan 20 lidstaten hun onderwijsuitgaven in relatieve termen (als percentage van het bbp) hebben verlaagd, waardoor hun groei, werkgelegenheidspotentieel en concurrentiepositie in gevaar komen; wijst erop dat het verlagen van deze investeringen de EU structureel nog verder zal verzwakken, gezien de discrepantie tussen de toenemende behoefte aan hoogopgeleide werknemers en het feit dat een groot deel van de beroepsbevolking in veel lidstaten momenteel uit laagopgeleiden bestaat;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mittel von EURES werden wie folgt aufgeteilt: 32 % für die Transparenz bezüglich freier Stellen; 30 % für die Entwicklung von Diensten für die Einstellung und Vermittlung von Arbeitskräften; 18 % für grenzübergreifende Partnerschaften (neue Dienste zur Unterstützung von Grenzgängern); sowie 20 % für Querschnittsprojekte.

De Eures-geldmiddelen worden als volgt toegewezen: 32 % voor de transparantie van vacatures; 30 % voor de ontwikkeling van diensten voor de werving en plaatsing van arbeiders; 18 % voor grensoverschrijdende samenwerkingsverbanden (nieuwe supportservice voor grensoverschrijdende forenzen), en 20 % voor horizontale beperkingsprojecten.


20. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dringend auf, gegen das Qualifikationsdefizit vorzugehen, das bereits zwischen den verfügbaren Arbeitskräften und den Erfordernissen neuer nachhaltiger Branchen festzustellen ist; unterstreicht in diesem Sinne die Notwendigkeit, Zuschüsse für Ausbildungsverträge für junge Menschen als Form des Übergangs von der Bildung zum Berufsleben zu gewähren; fordert außerdem die Mitgliedstaaten auf, Arbeitgebern, die Menschen mit geringen oder gar keinen Qualifikationen eine Ausbildung und andere Möglichkeiten bieten, praktische Erfahrung direkt am Arbeitsplatz zu sammeln, Anreize zu bieten; unt ...[+++]

20. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan de vaardigheidskloof die nu al bestaat tussen de beschikbare arbeidskrachten en de behoeften van nieuwe duurzame industrieën aan te pakken; benadrukt in dit verband dat het belangrijk is leerlingenplaatsen voor jongeren te subsidiëren, als overgang van het onderwijs naar het beroepsleven; dringt er verder bij de lidstaten op aan stimulansen te geven aan werkgevers die laag- of ongeschoolde mensen een opleiding bieden en mogelijkheden om direct op de werkplek praktische ervaring op te doen; is ten slotte van oordeel dat digitale geletterdheid en digitale vaardigheden voor alle EU-bu ...[+++]


20. weist darauf hin, dass Europa sein Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften, Wissenschaft, Forschung und Technologie und damit auch seine Innovationsfähigkeit als Schlüsselfaktor der Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern muss und dass das Wissensdreieck weiter der Kernpunkt der Strategie Europa 2020 sein muss;

20. wijst erop dat Europa zijn potentieel verder moet versterken op het vlak van geschoolde arbeidskrachten, onderzoek en technologie, en daardoor ook zijn capaciteit om te innoveren, als belangrijkste aspecten van de concurrentiekracht, en dat de kennisdriehoek de kern van de EU 2020-strategie moet blijven uitmaken;


Bis 2050 wird sich die Altersgruppe derjenigen, die 65 Jahre oder älter sind, um 65 % vergrößern, während die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 bis 64 Jahre) um 20 % abnehmen wird[29]. Zudem wird die Nachfrage nach höher qualifizierten Arbeitskräften weiter ansteigen.

Tegen 2050 zullen er 65% meer Europeanen van 65 jaar of ouder zijn dan nu, terwijl het aantal Europeanen op werkzame leeftijd (15 tot 64 jaar) met twintig procent zal zijn gedaald.[29] Bovendien neemt de vraag naar hoger opgeleide mensen toe.


[11] Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können (Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 zur Verordnung (EWG) Nr. 1612/1968 des Rates).

[11] De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren (Resolutie van de Raad van 20 juni 1994, in samenhang met Verordening (EEG) nr. 1612/1968 van de Raad).


[11] Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können (Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 zur Verordnung (EWG) Nr. 1612/1968 des Rates).

[11] De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren (Resolutie van de Raad van 20 juni 1994, in samenhang met Verordening (EEG) nr. 1612/1968 van de Raad).


w