Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anweisungsbefugter des ÜLG
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Interdirektionale Gruppe ÜD
ÜLG
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande
Überseeterritorien der Französischen Republik
überseeische Länder und Gebiete
überseeische Länder und Hoheitsgebiete

Vertaling van " ülg gehört " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]

landen en gebieden overzee [ LGO ]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Postdienst, der nicht zum Universaldienst gehört

niet-universele postdienst




Flugbegleiter, der zur Mindestbesatzung gehört

voorgeschreven lid van de kajuitbemanning


interdirektionale Gruppe ÜD | ÜLG, Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, Azoren und Madeira

uit verschillende diensten bestaande groep DOM, TOM, Canarische Eilanden, Ceuta en Melilla, Azoren en Madeira
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Falle eines EVTZ mit einem potenziellen Mitglied aus einem ÜLG vergewissert sich der Mitgliedstaat, zu dem das ÜLG gehört, dass die Bedingungen des Artikels 3a erfüllt sind, und geht anschließend unter Berücksichtigung seiner Beziehungen zu dem ÜLG wie folgt vor:

In het geval van een EGTS met een kandidaat-lid uit een LGO vergewist de lidstaat waarmee het LGO is verbonden, zich ervan dat de voorwaarden van artikel 3 bis vervuld zijn, en rekening houdend met zijn relatie met het LGO:


(8) Entsprechend dem Beschluss 2001/822/EG des Rates (dem „Übersee-Assoziationsbeschluss“) können Personen aus einem überseeischen Land oder Gebiet (ÜLG) und gegebenenfalls die einschlägigen öffentlichen und/oder privaten Stellen und Einrichtungen eines ÜLG vorbehaltlich der Bestimmungen und der Zielsetzungen des betreffenden Programms und der Regelungen, die für den Mitgliedstaat gelten, zu dem das ÜLG gehört, an Programmen der Union teilnehmen.

(8) Krachtens het gewijzigde Besluit 2001/822/EG van de Raad (het LGO-besluit) komen personen uit landen en gebieden overzee (LGO) en, in voorkomend geval, de desbetreffende overheids- en/of particuliere instanties en instellingen in landen en gebieden overzee, in aanmerking voor deelname aan programma´s van de Unie, wanneer zij voldoen aan de voorschriften en doelstellingen van de desbetreffende programma's en de nadere bepalingen die gelden voor de lidstaat waartoe de landen en gebieden overzee behoren.


Im Falle eines EVTZ mit einem potenziellen Mitglied aus einem ÜLG vergewissert sich der Mitgliedstaat, zu dem das ÜLG gehört, dass die Bedingungen des Artikels 3a erfüllt sind, und geht anschließend unter Berücksichtigung seiner Beziehungen zu dem ÜLG wie folgt vor:

In het geval van een EGTS met een kandidaat-lid uit een LGO vergewist de lidstaat waarmee het LGO is verbonden zich ervan dat de voorwaarden van artikel 3 bis vervuld zijn, en rekening houdend met zijn relatie met het LGO:


Im Falle eines EVTZ mit einem potenziellen Mitglied aus einem ÜLG vergewissert sich der Mitgliedstaat, zu dem das ÜLG gehört, dass die Bedingungen des Artikels 3a erfüllt sind, und geht anschließend unter Berücksichtigung seiner Beziehungen zu dem ÜLG wie folgt vor:

In het geval van een EGTS met een kandidaat-lid uit een LGO vergewist de lidstaat waarmee het LGO is verbonden zich ervan dat de voorwaarden van artikel 3 bis vervuld zijn, en rekening houdend met zijn relatie met het LGO:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"(1a) Sofern die in Absatz 1 genannten Bestimmungen einen Mitgliedstaat betreffen, zu dem ein ÜLG gehört, stellen sie in Anbetracht der Beziehungen des Mitgliedstaats zu diesem ÜLG auch die wirksame Anwendung dieser Verordnung im Hinblick auf dieses ÜLG, das an andere Mitgliedstaaten oder deren Gebiete in äußerster Randlage angrenzt, sicher".

"1 bis. De bepalingen van lid 1 die betrekking hebben op een lidstaat waarmee een LGO is verbonden, verzekeren, rekening houdend met de relatie van de lidstaat met dat LGO, ook de daadwerkelijke toepassing van deze verordening met betrekking tot dat LGO, dat aan andere lidstaten of de ultraperifere gebieden van die lidstaten naburig is".


Entsprechend dem Beschluss 2001/822/EG des Rates (8) (dem "Übersee-Assoziationsbeschluss") können Personen aus einem überseeischen Land oder Gebiet (ÜLG) und gegebenenfalls die einschlägigen öffentlichen und/oder privaten Stellen und Einrichtungen eines ÜLG vorbehaltlich der Bestimmungen und der Zielsetzungen des betreffenden Programms und der Regelungen, die für den Mitgliedstaat gelten, zu dem das ÜLG gehört, an Programmen der Union teilnehmen.

Krachtens het gewijzigde Besluit 2001/822/EG van de Raad (8) (het LGO-besluit) komen personen uit landen en gebieden overzee (LGO) en, in voorkomend geval, de desbetreffende overheids- en/of particuliere instanties en instellingen in landen en gebieden overzee, in aanmerking voor deelname aan programma's van de Unie, wanneer zij voldoen aan de voorschriften en doelstellingen van de desbetreffende programma's en de nadere bepalingen die gelden voor de lidstaat waartoe de landen en gebieden overzee behoren.


Im Falle eines EVTZ mit einem potenziellen Mitglied aus einem ÜLG vergewissert sich der Mitgliedstaat, zu dem das ÜLG gehört, dass die Bedingungen des Artikels 3a erfüllt sind, und geht anschließend unter Berücksichtigung seiner Beziehungen zu dem ÜLG wie folgt vor:

In het geval van een EGTS met een kandidaat-lid uit een LGO vergewist de lidstaat waarmee het LGO is verbonden, zich ervan dat de voorwaarden van artikel 3 bis vervuld zijn, en rekening houdend met zijn relatie met het LGO:


Es gehört nicht zum Hoheitsgebiet der Union, steht jedoch auf der Liste der überseeischen Länder und Hoheitsgebiete (ÜLG) in Anhang II der Verträge.

Groenland maakt geen deel uit van het grondgebied van de Europese Unie, maar is opgenomen in de lijst met landen en gebieden overzee (LGO) in Bijlage II van de Verdragen.


Da Grönland zu den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) der EU gehört, betrifft der Ausbau der Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen diesem Land und der EU im Sinne dieser Ver­einbarung die EU einerseits und die Regierungen Grönlands und Dänemarks andererseits.

Aangezien Groenland een van de landen en gebieden overzee van de EU is, gaat de versterking van de relatie en de samenwerking tussen dit land en de EU die met deze regeling wordt ingevoerd, enerzijds de EU aan, en anderzijds de regeringen van Groenland en Denemarken.


c) die mindestens zur Hälfte Eigentum von Staatsangehörigen der an dem Abkommen beteiligten Staaten oder der ÜLG oder einer Gesellschaft sind, die ihren Hauptsitz in einem dieser Staaten oder in einem ÜLG hat, bei der der Vorsitzende des Vorstands oder Aufsichtsrates und die Mehrheit der Mitglieder dieser Organe Staatsangehörige der an dem Abkommen beteiligten Staaten oder der ÜLG sind und - im Falle von Personengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung - außerdem das Geschäftskapital mindestens zur Hälfte an dem Abkommen beteiligten Staaten oder öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder Staatsangehörigen dieser Staaten oder eines ÜLG gehört.

c) die voor ten minste 50 procent toebehoren aan onderdanen van staten die partij zijn bij de Overeenkomst, of van een LGO, of aan een onderneming die haar hoofdkantoor in een van deze staten of een LGO heeft en waarvan de voorzitter van de raad van bestuur of van toezicht en de meerderheid van de leden van deze raad onderdanen zijn van staten die partij zijn bij de overeenkomst, of van een LGO, en waarvan bovendien, in het geval van personenvennootschappen of vennootschappen met beperkte aansprakelijkheid, ten minste de helft van het kapitaal toebehoort aan staten die partij zijn bij de overeenkomst of aan openbare lichamen of onderdane ...[+++]


w