53. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein kohärentes Konzept von den Bildungssystemen in der Union bis zum Prozess der beruflichen Orientierung zu
entwickeln, das auf ähnlichen Coaching-Methoden beruht, die Jugendliche in die Lage versetzen, in praxisorientierten Bereichen eine Ausbildung zu erhalten, die sie als Teil ihrer beruflichen Karriere wählen; weist darauf hin, dass Ausbildungssysteme auf der gegenseitigen Anerkennung von Diplomen und Berufsausbildungszeugnissen basieren und - mit Blick auf die Beseitigung von Kommunikationshindernissen innerhalb der Union - Sprachunterricht umfassen sollten; ist der Auffassu
...[+++]ng, dass Umschulungsmaßnahmen ein Gleichgewicht zwischen emotionalem und beruflichem Wohlbefinden herstellen sollten, so dass berufliche Umorientierung nicht als ein Handicap oder als ein Hindernis für berufliches Fortkommen betrachtet wird; 53. verzoekt de Commissie en de lidstaten in alle nationale onderwijsmaatregelen voor een coherente aanpak van de beroepsoriëntatie te kiezen, s
toelend op vergelijkbare trainingsformules, die jongeren in staat stellen trainingen te krijgen op door hen zelf gekozen gebieden als onderdeel van hun loopbaantracés; wijst erop dat opleidingssystemen gebaseerd moeten zijn op de wederzijdse erkenning van diploma's en beroepscertificaten, en taaltrainingen zouden moeten omvatten, teneinde de communicatiebarrières binnen de Unie te elimineren; is van oordeel dat her- en bijscholingsmaatregelen een evenwicht zouden moeten bereiken tussen emotione
...[+++]el en professioneel welzijn, zodat her- en bijscholing niet wordt gezien als een handicap of een belemmering voor professionele ontwikkeling;