Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens
Allfaserabkommen
Ausschluss aus einer internationalen Organisation
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Fähigkeit zum zweiten Atomschlag
Fähigkeit zum zweiten Schlag
GNSS-2
Internationale Rolle der Union
MFV
Prämie für die Kenntnis einer zweiten Landessprache
Zuwanderer der dritten Generation
Zuwanderer der zweiten Generation
Zuwandererkind
Zweitschlagfähigkeit

Traduction de « zweiten internationalen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fähigkeit zum zweiten Atomschlag | Fähigkeit zum zweiten Schlag | Zweitschlagfähigkeit

vermogen om een tegenaanval uit te voeren


Abkommen zur zweiten Änderung des Cotonou-Abkommens | Abkommen zur zweiten Änderung des Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits

Overeenkomst tot tweede wijziging van de Overeenkomst van Cotonou | Overeenkomst tot tweede wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds


globales Satellitennavigationssystem der zweiten Generation | satellitengestütztes Navigations- und Ordnungssystem der zweiten Generation | GNSS-2 [Abbr.]

Satellietnavigatie- en plaatsbepalingssysteem van de tweede generatie | GNSS-2 [Abbr.]


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]


Prämie für die Kenntnis einer zweiten Landessprache

premie voor de kennis van een tweede landstaal


Abschlusszeugnis der zweiten Stufe des Sekundarunterrichts

getuigschrift van secundair onderwijs van de tweede graad


Zuwandererkind [ Zuwanderer der dritten Generation | Zuwanderer der zweiten Generation ]

migrantenkind [ migrant van de derde generatie | migrant van de tweede generatie ]


Ausschluss aus einer internationalen Organisation

uitsluiting van een internationale organisatie [ schorsing van het lidmaatschap van een internationale organisatie ]


Direktion der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit

Directie van de internationale politiesamenwerking


Vereinbarung über den internationalen Handel mit Textilien (a) | Allfaserabkommen (b) [ MFV ]

Multivezelakkoord | Regeling voor de internationale handel in textielprodukten [ MFA | MVA ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– unter Hinweis auf die Abschlussdokumente der ersten und zweiten Internationalen Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, insbesondere auf den 2002 erzielten Konsens von Monterrey und die Erklärung von Doha aus dem Jahr 2008,

– gezien de documenten die zijn voorgekomen uit de Eerste en Tweede internationale Conferentie inzake financiële middelen voor ontwikkeling, met name de Consensus van Monterrey van 2002 en de Verklaring van Doha van 2008,


178. weist darauf hin, dass Unterernährung und schlechte Ernährung bei Kindern in Entwicklungsländern Anlass zu erheblicher Sorge geben; begrüßt in diesem Zusammenhang den kürzlich auf der zweiten Internationalen Ernährungskonferenz verabschiedeten Aktionsrahmen, in dem als globales Ziel die Senkung der Anzahl der weltweit beeinträchtigten Kinder unter fünf Jahren um 40 % festgelegt wurde;

178. wijst erop dat ondervoeding van kinderen in ontwikkelingslanden een ernstig probleem vormt; is in dit verband verheugd over het onlangs tijdens de tweede Internationale Voedingsconferentie goedgekeurde actiekader dat als algemeen streefdoel heeft gesteld het aantal kinderen jonger dan vijf jaar die in hun groei zijn belemmerd wereldwijd met 40 % te doen afnemen;


Auf der zweiten internationalen Somalia-Konferenz, die im am 31. Mai und 1. Juni 2012 in Istanbul stattfand, wurde die Unterstützung der Union für die AMISOM und die Institutionen des somalischen Sicherheitssektors gewürdigt.

De tweede internationale conferentie inzake Somalië op 31 mei en 1 juni 2012 te Istanbul prees de Unie voor haar steun aan AMISOM en de Somalische veiligheidsinstanties.


J. in Kenntnis der Zweiten internationalen Geberkonferenz für Syrien, die am 15. Januar 2014 in Kuwait stattfand und auf der 2,4 Milliarden Dollar an Zusagen gegeben wurden, was aber angesichts des riesigen humanitären Bedarfs immer noch zu wenig ist; in Kenntnis der Zusage der Kommission, zusätzlich 165 Million EUR für grundlegende humanitäre Hilfe in Bereichen wie Bildung und Unterstützung der Gastgemeinschaften und lokalen Gesellschaften für 2014 zur Verfügung zu stellen, wodurch sich die gesamten Mittel seit Beginn der Krise auf 1,1 Milliarden EUR belaufen, einschließlich 615 Millionen EUR allein für lebensrettende humanitäre Hilfe ...[+++]

J. overwegende dat op 15 januari 2014 in Koeweit de tweede internationale donorconferentie voor Syrië plaatsvond en dat daar 2,4 miljard USD werd toegezegd, maar dat dit bedrag nog niet volstaat om de grote humanitaire behoefte te dekken; overwegende dat de Commissie 165 miljoen EUR extra heeft toegezegd voor vitale humanitaire hulp en acties op het gebied van onderwijs en steun aan gast- en lokale gemeenschappen in 2014, wat de totale financiering sinds het begin van de crisis op meer dan 1,1 miljard EUR brengt, waaronder maar liefst 615 miljoen EUR voor levensreddende humanitaire hulp;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Zweiten internationalen Geberkonferenz für Syrien vom 15. Dezember 2013,

gezien de tweede internationale donorconferentie voor Syrië van 15 januari 2014,


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Juni 2015 in Sachen Ria Cossement gegen Rosanne Beyls, dessen Ausfertigung am 26. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter des zweiten Kantons Kortrijk folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 9 Absatz 2 des Pachtgesetzes gegen die Artikel 10 und/oder 11 der Verfassung und/ode ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 juni 2015 in zake Ria Cossement tegen Rosanne Beyls, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 juni 2015, heeft de Vrederechter van het tweede kanton Kortrijk de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 9, tweede lid van de pachtwet de artikelen 10 en/of 11 van de Grondwet en/of het verbod van discriminatie vastgelegd in artikel 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en van de fundamente ...[+++]


Die klagende Parteien leiten einen zweiten Klagegrund ab aus einem Verstoß gegen Artikel 19 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit den Artikeln 18 und 19 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte.

De verzoekende partijen leiden een tweede middel af uit de schending van artikel 19 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 18 en 19 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten.


Die klagenden Parteien führen im ersten und im zweiten Klagegrund an, dass die Artikel 159 und 160 des Gesetzes vom 25. April 2014 und die Artikel 49 Nr. 7 und 52 Nr. 3 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 im Widerspruch zu dem Grundsatz der Unparteilichkeit des Richters, dem Recht auf eine öffentliche Anhörung und der Unschuldsvermutung stünden, so wie sie durch die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 148, mit den Artikeln 5 Absatz 4 und 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 9 Absatz 4 und 14 des Internationalen Paktes üb ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het eerste en het tweede middel aan dat de artikelen 159 en 160 van de wet van 25 april 2014 en de artikelen 49, 7°, en 52, 3°, van de wet van 8 mei 2014 in strijd zijn met het beginsel van de onpartijdigheid van de rechter, het recht om in het openbaar te worden gehoord en het vermoeden van onschuld, zoals gewaarborgd in de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 148 van de Grondwet, met de artikelen 5, lid 4, en 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 9, lid 4, en 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechte ...[+++]


– unter Hinweis auf die Verpflichtungen der Gemeinschaft im Bereich öffentliche Entwicklungshilfe (ODA), die im „Konsens von Monterrey“, der am 22. März 2002 auf der internationalen Konferenz über die Entwicklungsfinanzierung von den Vereinten Nationen angenommen wurde, im Kommuniqué von Gleneagles, das am 8. Juli 2005 von den G8 veröffentlicht wurde, in den Schlussfolgerungen des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten über WPA, die am 27. Mai 2008 in Addis-Abeba angenommen wurden, und in der Erklärung der Konferenz von Doha, die am 2. Dezember 2008 auf der zweiten internationalen Konferenz über die ...[+++]

– gezien de communautaire verbintenissen inzake overheidsontwikkelingshulp (ODA), die zijn aangegaan in het kader van de "Consensus van Monterrey", welke op 22 maart 2002 door de Verenigde Naties werd goedgekeurd tijdens de internationale conferentie over de financiering van de ontwikkelingshulp, alsmede in het communiqué van Gleneagles, dat op 8 juli 2005 door de G8 werd gepubliceerd, in de op 27 mei 2008 in Addis-Abeba goedgekeurde conclusies van de Raad en van de regeringsvertegenwoordigers van de lidstaten in de Raad bijeen over de EPO's, en in de verklaring van de conferentie van Doha die op 2 december 2008 door de Verenigde Naties ...[+++]


So heißt es in der Ministererklärung der zweiten internationalen Konferenz zum Schutz der Nordsee (1987): "Um die Nordsee vor den möglichen schädlichen Wirkungen äußerst gefährlicher Stoffe zu schützen, ist nach dem Vorsorgeansatz vorzugehen.

In de verklaring van de ministers op de tweede internationale conferentie over de bescherming van de Noordzee (1987) staat dat voorzorgsmaatregelen nodig zijn om de Noordzee tegen potentieel schadelijke effecten van zeer gevaarlijke stoffen te beschermen.


w