Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank
Epidemiologisch
Erfolgloser Verbindungsaufbauversuch
Frequenz
Häufigkeit
Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus
Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen
Vorkommen

Traduction de « zunehmenden häufigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Frequenz | Häufigkeit

frequentie | aantal keren per tijdseenheid


epidemiologisch | die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung von Krank

epidemiologisch | met betrekking tot besmettelijke ziekten




erfolgloser Verbindungsaufbauversuch | Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus

percentage mislukte oproepen | percentage verbindingsfouten | verhouding mislukte gesprekken


Matching nach der Häufigkeit der Indexpersonen

Frequentie matching
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Betrug im Lebensmittelbereich wird die Bekämpfung von Praktiken, die die Verbraucher in Bezug auf Beschaffenheit oder Qualität der von ihnen gekauften und konsumierten Lebensmittel irreführen, stärker in den Mittelpunkt gerückt.

Gezien het toenemende aantal gevallen van fraude op het gebied van voedsel wordt sterker de nadruk gelegd op het bestrijden van praktijken die consumenten misleiden wat betreft de aard of de kwaliteit van het voedsel dat zij kopen en consumeren.


Solche kombinierten „Natech“-Katastrophen können wegen der zunehmenden Häufigkeit extremer Naturereignisse und der wachsenden Komplexität und Interdependenz der industriellen Systeme öfter auftreten.

Zulke samengestelde 'natech'-rampen kunnen vaker voorkomen vanwege de toegenomen frequentie van extreme natuurlijke gebeurtenissen en de toegenomen complexiteit en onderlinge afhankelijkheid van industriële systemen.


7. ist sich über die große Herausforderung im Klaren, die der Klimawandel für die Verwirklichung der Ernährungssicherheit stellt, besonders wegen der zunehmenden Häufigkeit und des zunehmenden Ausmaßes von Klimaereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Bränden und Stürmen; weist auf die einseitigen Maßnahmen von Ländern oder Regionen, die von Klimaereignissen betroffen waren, und die schwerwiegenden Folgeentwicklungen dieser Maßnahmen auf den Weltmärkten hin;

7. is zich bewust van de grote uitdaging die de klimaatverandering voor de realisatie van voedselzekerheid oplevert, met name vanwege het feit dat klimaatgerelateerde gebeurtenissen als droogten, overstromingen, branden en stormen steeds vaker voorkomen en steeds grotere vormen aannemen; wijst op de eenzijdige acties die door klimaatgebeurtenissen getroffen landen of regio's hebben ondernomen en op de gevolgen van deze maatregelen voor de wereldmarkten;


10. ist sich über die große Herausforderung im Klaren, die der Klimawandel für die Verwirklichung der Ernährungssicherheit stellt, besonders wegen der zunehmenden Häufigkeit und des zunehmenden Ausmaßes von Klimaereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Brände und Stürme; weist darauf hin, dass das Problem der Wasserknappheit und die damit verbundenen Folgen für die Nahrungsmittelproduktion eine wachsende Herausforderung schaffen; betont, dass die Wasserbewirtschaftung und der Klimaschutz dringend in Angriff genommen werden müssen;

10. is zich bewust van de grote uitdaging die de klimaatverandering voor de realisatie van voedselzekerheid oplevert, met name vanwege het feit dat klimaatgerelateerde gebeurtenissen als droogten, overstromingen, branden en stormen steeds vaker voorkomen en steeds grotere vormen aannemen; wijst op het groeiende probleem van waterschaarste en de gevolgen hiervan voor de voedselproductie; benadrukt dat waterbeheer en de klimaatverandering dringend moeten worden aangepakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. ist sich über die große Herausforderung im Klaren, die der Klimawandel für die Verwirklichung der Ernährungssicherheit stellt, besonders wegen der zunehmenden Häufigkeit und des zunehmenden Ausmaßes von Klimaereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Brände und Stürme; weist darauf hin, dass das Problem der Wasserknappheit und die damit verbundenen Folgen für die Nahrungsmittelproduktion eine wachsende Herausforderung schaffen; betont, dass die Wasserbewirtschaftung und der Klimaschutz dringend in Angriff genommen werden müssen;

10. is zich bewust van de grote uitdaging die de klimaatverandering voor de realisatie van voedselzekerheid oplevert, met name vanwege het feit dat klimaatgerelateerde gebeurtenissen als droogten, overstromingen, branden en stormen steeds vaker voorkomen en steeds grotere vormen aannemen; wijst op het groeiende probleem van waterschaarste en de gevolgen hiervan voor de voedselproductie; benadrukt dat waterbeheer en de klimaatverandering dringend moeten worden aangepakt;


10. ist sich über die große Herausforderung im Klaren, die der Klimawandel für die Verwirklichung der Ernährungssicherheit stellt, besonders wegen der zunehmenden Häufigkeit und des zunehmenden Ausmaßes von Klimaereignissen wie Dürren, Überschwemmungen, Brände und Stürme; weist darauf hin, dass das Problem der Wasserknappheit und die damit verbundenen Folgen für die Nahrungsmittelproduktion eine wachsende Herausforderung schaffen; betont, dass die Wasserbewirtschaftung und der Klimaschutz dringend in Angriff genommen werden müssen;

10. is zich bewust van de grote uitdaging die de klimaatverandering voor de realisatie van voedselzekerheid oplevert, met name vanwege het feit dat klimaatgerelateerde gebeurtenissen als droogten, overstromingen, branden en stormen steeds vaker voorkomen en steeds grotere vormen aannemen; wijst op het groeiende probleem van waterschaarste en de gevolgen hiervan voor de voedselproductie; benadrukt dat waterbeheer en de klimaatverandering dringend moeten worden aangepakt;


Die zwischenstaatliche Sachverständigengruppe über Klimaänderungen (IPCC) hat Veränderungen bei Häufigkeit und/oder Intensität einiger extremer Wetterverhältnisse festgestellt.[6] Es ist möglich, dass diese Veränderungen bereits zum Anstieg und zur zunehmenden Intensität von Katastrophen beitragen, wodurch eine wirksame Katastrophenvorsorge noch dringender wird.

De intergouvernementele werkgroep inzake klimaatverandering heeft vastgesteld dat een aantal extreme weersomstandigheden frequenter en/of intenser is geworden.[6] Deze veranderingen dragen wellicht al bij tot het stijgende aantal en de grotere intensiteit van rampen, waardoor de noodzaak van de beperking van het risico op rampen alleen maar groter en urgenter wordt.


Vor diesem Hintergrund und in Sorge wegen der zunehmenden Häufigkeit solcher Unfälle unterstrich die Kommission in ihrem Weißbuch „Die europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft" die Notwendigkeit, für die Tunnel des transeuropäischen Straßennetzes verbindliche Mindestsicherheitsnormen festzulegen.

In reactie op de toename van de frequentie van dergelijke ongevallen heeft de Commissie daarom in haar witboek "Het Europese vervoersbeleid tot het jaar 2010 - tijd om te kiezen" minimale veiligheidseisen aangekondigd die zullen gelden voor de tunnels van het trans-Europese wegennet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zunehmenden häufigkeit' ->

Date index: 2025-08-09
w