Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « wohnmitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

ii) den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem das Unternehmen oder der Arbeitgeber, das bzw. der sie beschäftigt, außerhalb des Wohnmitgliedstaats seinen Sitz oder seine Niederlassung hat, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist, die ihre Sitze oder Niederlassungen in zwei Mitgliedstaaten haben, von denen einer der Wohnmitgliedstaat ist, oder

ii) de wetgeving van de lidstaat waar de zetel van de onderneming of het domicilie van de werkgever zich bevindt, buiten de lidstaat waar hij woont, indien hij in dienst is van twee of meer ondernemingen of werkgevers die hun zetels of domicilies hebben in twee lidstaten, waarvan één de lidstaat is waar de betrokkene woont; of


ii) den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem das Unternehmen oder der Arbeitgeber, das bzw. der sie beschäftigt, außerhalb des Wohnmitgliedstaats seinen Sitz oder seine Niederlassung hat, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist und mindestens eines dieser Unternehmen seinen Sitz oder seine Niederlassung in nur einem Mitgliedstaat außerhalb des Wohnmitgliedstaats hat, oder

ii) de wetgeving van de lidstaat waar de zetel van de onderneming of het domicilie van de werkgever zich bevindt, buiten de lidstaat waar hij woont, indien hij in dienst is van twee of meer werkgevers en ten minste een van deze ondernemingen of werkgevers zijn zetel of domicilie heeft in een lidstaat niet zijnde de lidstaat waarin de betrokkene woont, of


iii) den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist, von denen mindestens zwei ihren Sitz oder Wohnsitz in verschiedenen Mitgliedstaaten außerhalb des Wohnmitgliedstaats haben.

iii) de wetgeving van de lidstaat waar hij woont, indien hij in dienst is van twee of meer ondernemingen of werkgevers, waarvan ten minste twee hun zetel of domicilie in verschillende lidstaten hebben, niet zijnde de lidstaat waar de betrokkene woont".


iii) den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist, die ihren Sitz oder ihre Niederlassung in verschiedenen Mitgliedstaaten außerhalb des Wohnmitgliedstaats haben.

iii) de wetgeving van de lidstaat waar hij woont indien hij in dienst is van twee of meer ondernemingen of werkgevers die hun zetel of domicilie in verschillende lidstaten hebben, niet zijnde de lidstaat waar de betrokkene woont".


den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem das Unternehmen oder der Arbeitgeber außerhalb des Wohnmitgliedstaats seinen Sitz oder Wohnsitz hat, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist, die ihre Sitze oder Wohnsitze in zwei Mitgliedstaaten haben, von denen einer der Wohnmitgliedstaat ist, oder

de wetgeving van de lidstaat waar de zetel of het domicilie van de onderneming of de werkgever zich bevindt, niet zijnde de lidstaat waar hij woont, indien hij in dienst is van twee of meer ondernemingen of werkgevers die hun zetel of domicilie hebben in twee lidstaten, waarvan één de lidstaat is waar de betrokkene woont, of


den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats, sofern sie bei zwei oder mehr Unternehmen oder Arbeitgebern beschäftigt ist, von denen mindestens zwei ihren Sitz oder Wohnsitz in verschiedenen Mitgliedstaaten außerhalb des Wohnmitgliedstaats haben.“

de wetgeving van de lidstaat waar hij woont, indien hij in dienst is van twee of meer ondernemingen of werkgevers, waarvan ten minste twee hun zetel of domicilie in verschillende lidstaten hebben, niet zijnde de lidstaat waar de betrokkene woont”.


Hat eine Person gemäß Artikel 65 Absatz 5 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 („Grundverordnung“) von ihrem Wohnmitgliedstaat Leistungen bei Arbeitslosigkeit erhalten, so wird aufgrund der Erstattungsbestimmungen der Absätze 6 und 7 dieses Artikels die finanzielle Belastung zwischen dem Wohnmitgliedstaat („Gläubigerstaat“) und dem Mitgliedstaat aufgeteilt, dessen Recht für die arbeitslose Person zuletzt gegolten hat („Schuldnerstaat“).

Indien aan de betrokkene een werkloosheidsuitkering is verstrekt uit hoofde van artikel 65, lid 5, onder a), van Verordening (EG) nr. 883/2004 (hierna de „basisverordening” genoemd) door de staat waar hij woont, voorzien de vergoedingsbepalingen van leden 6 en 7 van het genoemde artikel in de verdeling van de financiële last tussen de staat waar de werkloze woont (hierna de „crediteurstaat” genoemd) en de staat aan welks wetgeving hij laatst onderworpen was (hierna „debiteurstaat” genoemd).


den Rechtsvorschriften des Wohnmitgliedstaats, sofern die betreffende Person einer Beschäftigung oder selbständigen Erwerbstätigkeit in zwei oder mehr Mitgliedstaaten nachgeht und einen Teil ihrer Tätigkeit(en) in dem Wohnmitgliedstaat ausübt, oder sofern die betreffende Person weder beschäftigt ist noch eine selbständige Erwerbstätigkeit ausübt;

de wetgeving van de lidstaat van de woonplaats, indien de betrokkene al dan niet in loondienst werkzaamheden in twee of meer lidstaten verricht en een deel van zijn werkzaamheden in de lidstaat van woonplaats verricht of indien hij noch in loondienst noch anders dan in loondienst werkzaam is;


Speziell im Zweig Krankheit sollten diese Verfahren einerseits der Situation der Mitgliedstaaten Rechnung tragen, die die Versicherten aufnehmen und diesen ihr Gesundheitssystem zur Verfügung stellen, und andererseits der Situation der Mitgliedstaaten, deren Träger für die Kosten der Sachleistungen aufkommen, die von ihren Versicherten in einem anderen als ihrem Wohnmitgliedstaat in Anspruch genommen werden.

Met name in het kader van de ziekteverzekering moet bij dergelijke procedures rekening worden gehouden met de situatie van enerzijds de lidstaten die de kosten dragen van de gezondheidsvoorzieningen die zij de verzekerden ter beschikking stellen, en anderzijds van de lidstaten waarvan de organen de kosten van de verstrekkingen dragen die hun verzekerden in een andere lidstaat dan die waar zij woonachtig zijn, hebben ontvangen.


Aufenthalt des Rentners oder seiner Familienangehörigen in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Wohnmitgliedstaat - Aufenthalt im zuständigen Mitgliedstaat - Zulassung zu einer notwendigen Behandlung außerhalb des Wohnmitgliedstaats

Verblijf van de pensioengerechtigde en zijn gezinsleden in een andere lidstaat dan die waar zij wonen - Verblijf in de bevoegde lidstaat - Toestemming voor een passende behandeling buiten de lidstaat van woonplaats




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wohnmitgliedstaat' ->

Date index: 2021-01-23
w