Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gerichtlicher Rückstand
Gesundung der wirtschaftlichen Lage
Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände
Höchstwert für Rückstände
PPR
Rückstand
Rückstand von Schädlingsbekämpfungsmitteln
Rückstände beim Bezug von Rohstoffen vermeiden
Rückstände bewältigen
Rückstände von Pestiziden
Sanierung der Wirtschaft
Wirtschaftlicher Wiederaufbau

Vertaling van " wirtschaftlichen rückstand " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | PPR [Abbr.]

Panel voor de gezondheid van gewassen, gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan | Panel voor gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan


Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt | Protokoll über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt

Protocol betreffende economische en sociale samenhang | Protocol betreffende economische, sociale en territoriale samenhang


Rückstand von Schädlingsbekämpfungsmitteln | Rückstände von Pestiziden

residu van pesticide


Höchstwert für Rückstände

maximumwaarde voor residuen






Beratung zu Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung leisten

raad geven over economische ontwikkeling | advies geven over economische ontwikkeling | adviseren over economische ontwikkeling


wirtschaftlicher Wiederaufbau [ Gesundung der wirtschaftlichen Lage | Sanierung der Wirtschaft ]

economische wederopbouw


Rückstände beim Bezug von Rohstoffen vermeiden

achterstanden in de ontvangst van grondstoffen vermijden


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Allgemeinen wird der Förderung der Beschäftigungsfähigkeit ein geringerer Anteil von Fondsmitteln im Rahmen von Programmen zugewiesen, die in den Regionen mit dem größten wirtschaftlichen Rückstand (Ziel 1) durchgeführt werden, als im Rahmen von Programmen, die der Entwicklung der Humanressourcen im Rest der EU (Ziel 3) gewidmet sind.

Over het algemeen wordt aan de bevordering van inzetbaarheid een kleiner deel van de beschikbare fondsen besteed in programma's voor regio's die het verst bij de rest van de EU achterblijven in termen van economische ontwikkeling (Doelstelling 1) dan in programma's die de ontwikkeling van de menselijke hulpbronnen in de rest van de EU betreffen (Doelstelling 3 ).


Zudem steht eine Politik mit dem Ziel, die unterschiedlichen Herausforderungen, mit denen die Union konfrontiert wird, zu bewältigen, und die die regionale Ebene erkennt und einbezieht, im Einklang mit dem Geist des Weißbuchs der Kommission über Regieren in Europa und besonders mit den im Vertragstitel über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt verankerten Zielsetzungen, "eine harmonische Entwicklung der Gemeinschaft als Ganzes zu fördern" und "die Unterschiede im Entwicklungsstand der verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten be ...[+++]

Bovendien is een op het aanpakken van de verschillende uitdagingen voor de Unie gericht beleid dat het regionale niveau erkent en erbij betrekt, in overeenstemming met de geest van het Witboek van de Commissie over Europese governance, en vooral met de in het Verdrag opgenomen verplichtingen inzake cohesie, namelijk de verplichting om "de harmonische ontwikkeling van de Gemeenschap in haar geheel te bevorderen" en om "de verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's en de achterstand van de minst begunstigde regio's of eilanden, met inbegrip van de plattelandsgebieden, te verkleinen".


Die von der EU verfolgte Politik des wirtschaftlichen Zusammenhalts soll insbesondere die Disparitäten beim Entwicklungsstand der einzelnen Regionen abbauen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Regionen verringern.

De EU voert een beleid van economische cohesie gericht op met name het terugdringen van het verschil in ontwikkelingsniveau van de diverse regio's en het verminderen van de achterstand van achtergebleven regio's.


Da das Ziel dieser Verordnung, nämlich die Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts durch Ausgleich der wichtigsten regionalen Ungleichgewichte in der Union von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen des Ausmaßes der Unterschiede im Entwicklungsstand der einzelnen Regionen und des Rückstands der am stärksten benachteiligten Gebiete sowie der begrenzten finanziellen Mittel der Mitgliedstaaten und Regionen besser auf Unionsebene zu verwirklichen ist, kann die ...[+++]

Aangezien de doelstelling van deze verordening, namelijk de versterking van economische, sociale en territoriale cohesie door het ongedaan maken van de belangrijkste regionale onevenwichtigheden in de Unie, onvoldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang van de verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's, de achterstand van de minst begunstigde regio's en de beperkte financiële middelen van de lidstaten en regio's, beter door de Unie kan worden bereikt, kan de Unie maatregelen nemen overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel als neergelegd in artikel 5 van het Verdrag betreffende ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass zur Umsetzung einer ausgewogenen Entwicklung Synergien im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich notwendig sind, die insbesondere in den ärmsten Regionen auf einer Analyse der Gründe für den wirtschaftlichen Rückstand basieren, vor allem von Arbeitslosigkeit und ihrer Struktur;

25. wijst de Commissie en de lidstaten erop dat het ter wille van een evenwichtige ontwikkeling zaak is om synergieën tot stand te brengen tussen de economische, sociale en ecologische aspecten van het cohesiebeleid, uitgaande van een analyse van de oorzaken van economische achterstand, waarbij in het bijzonder aandacht moet worden besteed aan werkloosheid en de daaraan ten grondslag liggende structuren in met name de armste regio's;


25. weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass zur Umsetzung einer ausgewogenen Entwicklung Synergien im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich notwendig sind, die insbesondere in den ärmsten Regionen auf einer Analyse der Gründe für den wirtschaftlichen Rückstand basieren, vor allem von Arbeitslosigkeit und ihrer Struktur;

25. wijst de Commissie en de lidstaten erop dat het ter wille van een evenwichtige ontwikkeling zaak is om synergieën tot stand te brengen tussen de economische, sociale en ecologische aspecten van het cohesiebeleid, uitgaande van een analyse van de oorzaken van economische achterstand, waarbij in het bijzonder aandacht moet worden besteed aan werkloosheid en de daaraan ten grondslag liggende structuren in met name de armste regio's;


25. weist die Kommission und die Mitgliedstaaten darauf hin, dass zur Umsetzung einer ausgewogenen Entwicklung Synergien im wirtschaftlichen, sozialen und ökologischem Bereich notwendig sind, die insbesondere in den ärmsten Regionen auf einer Analyse der Gründe für den wirtschaftlichen Rückstand basieren, vor allem von Arbeitslosigkeit und ihrer Struktur;

25. wijst de Commissie en de lidstaten erop dat het ter wille van een evenwichtige ontwikkeling zaak is om synergieën tot stand te brengen tussen de economische, sociale en ecologische aspecten van het cohesiebeleid, uitgaande van een analyse van de oorzaken van economische achterstand, waarbij in het bijzonder aandacht moet worden besteed aan werkloosheid en de daaraan ten grondslag liggende structuren in met name de armste regio’s;


6. ist der Ansicht, dass eine Rodungsregelung, wie sie von der Kommission in ihrer Mitteilung vom 22. Juni 2006 erörtert wurde, zu einer erheblichen Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage in den Regionen der Europäischen Union führen würde, da sie eine Verlagerung der Produktion in Drittländer begünstigen würde, und mit dem im Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft verankerten Ziel des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts nicht vereinbar wäre; schlägt vor, in Verbindung mit den Rodungsplänen, die von den zuständigen nationalen oder regionalen Behörden in Abstimmung mit den Branchenverbänden aufgestel ...[+++]

6. is van mening dat een rooiregeling, zoals de Commissie in haar mededeling van 22 juni 2006 aan de orde stelt, de sociaal-economische situatie in de regio's van de Europese Unie ernstig zou schaden door overbrenging van de productiemiddelen naar derde landen te bevorderen, en niet aansluit bij de in het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap vermelde doelstelling van economische en sociale samenhang; stelt voor om bij de uitvoering van de rooiplannen die door de bevoegde regionale of nationale overheden opgesteld zijn, kwaliteitscriteria in te voeren, in overleg met de organisaties van de bedrijfstak; wijst erop dat de Ge ...[+++]


Sie tragen gleichzeitig zum Erhalt der Arbeitsplätze in der Gemeinschaftsflotte bei, die zudem weitgehend in europäischen Regionen angesiedelt sind, die einen wirtschaftlichen Rückstand aufweisen und in starkem Maße vom Fischereisektor abhängig sind, wobei es sich bei vielen von ihnen um Ziel-1-Gebiete und Gebiete in äußerster Randlage handelt.

Tegelijkertijd dragen de visserijovereenkomsten bij aan de instandhouding van de werkgelegenheid bij de communautaire vloot die bovendien in sterke mate is geconcentreerd in Europese regio's met een economische achterstand die sterk afhankelijk zijn van de visserijsector; veel van deze regio's zijn regio's van doelstelling 1 en ultraperifere regio's.


[24] Gemäß Artikel 158 des Vertrages setzt sich die Gemeinschaft im Hinblick auf die Stärkung ihres wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts "insbesondere zum Ziel, die Unterschiede im Entwicklungsstand der verschiedenen Regionen und den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete oder Inseln [....] zu verringern".

[24] Artikel 158 van het Verdrag bepaalt: "De Gemeenschap stelt zich in het bijzonder ten doel, de verschillen tussen de ontwikkelingsniveaus van de onderscheiden regio's en de achterstand van de minst begunstigde regio's of eilanden, met inbegrip van de plattelandsgebieden, te verkleinen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wirtschaftlichen rückstand' ->

Date index: 2022-07-04
w