Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufschiebende Wirkung haben
Beweiskraft haben
DTA
Die Wahl in Mehrmandats-Wahlkreisen
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Personenwahl nach Wahlkreisen
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
System des Ausgleichs zwischen den Wahlkreisen
Wirkung haben
Zugang zu Frachttarifen haben
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Traduction de « wahlkreisen haben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Personenwahl nach Wahlkreisen

stemmen op individuele kandidaten per kiesdistrict


die Wahl in Mehrmandats-Wahlkreisen

het meerderheidsstelsel met meer dan een kandidaat


System des Ausgleichs zwischen den Wahlkreisen

systeem van verevening over de kieskringen


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]








Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Zugang zu Frachttarifen haben

toegang tot verzendingstarieven hebben


gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Artikel 67 § 1 Nr. 2 bis 4 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Parlament der Wallonischen Region in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, und der Wahlziffern, die die Listen der französischen Sprachgruppe bei den Wahlen zum Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt erzielt haben, auf die Listen verteilt.

De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 2° tot 4°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de optelling van de stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Parlement van het Waalse Gewest, en van de stemcijfers van de lijsten voor de Franse taalgroep, behaald bij de verkiezingen voor het Parlement van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


In Bezug auf die von den Parlamenten der Gliedstaaten bestimmten Senatoren bestimmt der am 6. Januar 2014 revidierte Artikel 68 § 1 der Verfassung: « Die in Artikel 67 § 1 Nr. 1 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Flämischen Parlament in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, auf die Listen verteilt.

In verband met de door de parlementen van de deelentiteiten aangewezen senatoren bepaalt artikel 68, § 1, van de Grondwet, herzien op 6 januari 2014 : « De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 1°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de opgetelde stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Vlaams Parlement, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


Dieser Absatz 1 bestimmt: « Um den Wahldivisor zu errechnen, werden die in den Wahlkreisen und im Verwaltungsbezirk Halle-Vilvoorde wie in Artikel 217quater erwähnt gültig abgegebenen Stimmen für Listen, die gemäß Artikel 217 eine Übereinstimmungserklärung eingereicht haben und die an der Sitzverteilung für die französische Sprachgruppe teilnehmen, bei der Gesamtzahl der für die französische Sprachgruppe gültig abgegebenen Stimmen berücksichtigt ».

Dat eerste lid bepaalt : « Voor de berekening van de kiesdeler worden de geldig uitgebrachte stemmen in de kieskringen en het administratief arrondissement Halle-Vilvoorde zoals bedoeld [in] artikel 217quater, voor lijsten die een verklaring van samenhang hebben afgelegd overeenkomstig artikel 217 en deelnemen aan de zetelverdeling voor de Franse taalgroep, in aanmerking genomen voor het algemeen totaal van de geldig uitgebrachte stemmen voor de Franse taalgroep ».


Die in Artikel 67 § 1 Nr. 2 bis 4 vorgesehenen Senatssitze werden nach dem durch Gesetz festgelegten System der verhältnismäßigen Vertretung auf der Grundlage der Addition - gemäß den durch Gesetz vorgesehenen Modalitäten - der Wahlziffern, die die Listen bei den Wahlen zum Parlament der Wallonischen Region in den verschiedenen Wahlkreisen erzielt haben, und der Wahlziffern, die die Listen der französischen Sprachgruppe bei den Wahlen zum Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt erzielt haben, auf die Listen verteilt.

De Senaatszetels bedoeld in artikel 67, § 1, 2° tot 4°, worden verdeeld onder de lijsten, volgens het door de wet bepaalde stelsel van evenredige vertegenwoordiging, op grond van de optelling van de stemcijfers van de lijsten, behaald in de verschillende kieskringen bij de verkiezingen voor het Parlement van het Waalse Gewest, en van de stemcijfers van de lijsten voor de Franse taalgroep, behaald bij de verkiezingen voor het Parlement van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, overeenkomstig de bij de wet bepaalde regels.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. erklärt sich besorgt wegen der Probleme im Zusammenhang mit der Auszählung der Stimmen und Feststellung des Wahlergebnisses in mehreren Wahlkreisen mit nur einem Parlamentssitz; begrüßt die Entscheidung der zentralen Wahlkommission, im Fall dieser Wahlkreise keine Ergebnisse bekanntzugeben, und den Umstand, dass die zuständigen ukrainischen Behörden Maßnahmen eingeleitet haben, und um in diesen Wahlkreisen möglichst bald Nachwahlen abzuhalten;

7. uit zijn bezorgdheid over de problemen met het tellen en tabelleren van de stemmen in een aantal éénmandaatsdistricten; is tevreden over het besluit van de centrale verkiezingscommissie om voor deze kiesdistricten geen resultaat uit te roepen en over het feit dat de Oekraïense autoriteiten maatregelen hebben genomen om in deze kiesdistricten zo spoedig mogelijk nieuwe verkiezingen te houden;


7. erklärt sich besorgt wegen der Probleme im Zusammenhang mit der Auszählung der Stimmen und der Feststellung des Wahlergebnisses in mehreren Wahlkreisen mit nur einem Parlamentssitz; begrüßt die Entscheidung der zentralen Wahlkommission, im Fall dieser Wahlkreise keine Ergebnisse bekanntzugeben, und den Umstand, dass die zuständigen ukrainischen Behörden Maßnahmen eingeleitet haben, um in diesen Wahlkreisen möglichst bald Nachwahlen abzuhalten;

7. betoont zich bezorgd over de problemen met het tellen en tabelleren van de stemmen in een aantal éénmandaatsdistricten; begroet met instemming het besluit van de centrale kiescommissie om voor deze kiesdistricten geen resultaat uit te roepen en over het feit dat de Oekraïense autoriteiten maatregelen hebben genomen om in deze kiesdistricten zo spoedig mogelijk nieuwe verkiezingen te houden;


7. erklärt sich besorgt wegen der Probleme im Zusammenhang mit der Auszählung der Stimmen und der Feststellung des Wahlergebnisses in mehreren Wahlkreisen mit nur einem Parlamentssitz; begrüßt die Entscheidung der zentralen Wahlkommission, im Fall dieser Wahlkreise keine Ergebnisse bekanntzugeben, und den Umstand, dass die zuständigen ukrainischen Behörden Maßnahmen eingeleitet haben, um in diesen Wahlkreisen möglichst bald Nachwahlen abzuhalten;

7. betoont zich bezorgd over de problemen met het tellen en tabelleren van de stemmen in een aantal éénmandaatsdistricten; begroet met instemming het besluit van de centrale kiescommissie om voor deze kiesdistricten geen resultaat uit te roepen en over het feit dat de Oekraïense autoriteiten maatregelen hebben genomen om in deze kiesdistricten zo spoedig mogelijk nieuwe verkiezingen te houden;


7. erklärt sich besorgt wegen der Probleme im Zusammenhang mit der Auszählung der Stimmen und der Feststellung des Wahlergebnisses in mehreren Wahlkreisen mit nur einem Parlamentssitz; begrüßt die Entscheidung der zentralen Wahlkommission, im Fall dieser Wahlkreise keine Ergebnisse bekanntzugeben, und den Umstand, dass die zuständigen ukrainischen Behörden Maßnahmen eingeleitet haben, um in diesen Wahlkreisen möglichst bald Nachwahlen abzuhalten;

7. betoont zich bezorgd over de problemen met het tellen en tabelleren van de stemmen in een aantal éénmandaatsdistricten; begroet met instemming het besluit van de centrale kiescommissie om voor deze kiesdistricten geen resultaat uit te roepen en over het feit dat de Oekraïense autoriteiten maatregelen hebben genomen om in deze kiesdistricten zo spoedig mogelijk nieuwe verkiezingen te houden;


« Zur zusätzlichen Verteilung werden nur Listengruppierungen zugelassen, deren Wahlziffer in allen Wahlkreisen der betreffenden Provinz, in der sie sich zur Wahl gestellt haben, zusammengenommen mindestens fünf Prozent der Gesamtanzahl gültig abgegebener Stimmen der gesamten Provinz beträgt und deren Wahlziffer, die sie pro Wahlkreis erzielt haben, sich in wenigstens einem Wahlkreis der Provinz auf mindestens sechsundsechzig Prozent des aufgrund von Artikel 29quinquies Absatz 1 festgelegten Wahldivisors beläuft.

« Enkel de lijstenverbindingen waarvan het gecumuleerde verkiezingscijfer van alle kieskringen van de provincie waar zij voorgedragen zijn voor de stemmingen van de kiezers, minstens 5 % bedraagt van het algemeen totaal van de geldig uitgebrachte stemmen in de hele provincie, worden toegelaten tot de aanvullende verdeling en op voorwaarde dat het verkiezingscijfer dat zij per kieskring behaald hebben in minstens één kieskring van de provincie ten minste gelijk is aan zesenzestig ten honderd van de kiesdeler die krachtens artikel 29quinquies, eerste lid, vastgesteld is.


28. stimmt zu, dass die parlamentarischen Ressourcen entsprechend dem parlamentarischen Sitzungskalender und den Bedürfnissen der Mitglieder eingesetzt werden müssen; ist jedoch der Auffassung, dass der Rhythmus der parlamentarischen Tätigkeiten weiter optimiert werden kann, um Spitzentage und die daraus erwachsende Notwendigkeit des sehr kostspieligen Einsatzes einer erheblichen Zahl von Freelance-Beamten zu vermeiden, während ein Teil der eigenen Humanressourcen des Parlaments während der Wahlkreiswochen nicht voll genutzt wird; weist außerdem darauf hin, dass die Mitglieder unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf ihre erforderliche Präsenz und Arbeit in den Wahlkreisen haben ...[+++]

28. is het ermee eens dat de middelen van het Parlement moeten worden gebruikt overeenkomstig het werkplan van het Parlement en de behoeften van de leden; is evenwel van mening dat het ritme van de parlementaire activiteiten verder kan worden verbeterd ter voorkoming van piekdagen en de hieruit voortvloeiende behoefte aan een groot aantal freelance-ambtenaren tegen hoge kosten, terwijl op een deel van het eigen personeel van het Parlement tijdens de achterbanweken onvoldoende een beroep wordt gedaan; wijst er voorts op dat de leden verschillende behoeften hebben met betrekking tot hun noodzakelijke aanwezigheid en het werk voor hun ach ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' wahlkreisen haben' ->

Date index: 2024-04-07
w