Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Herde
Lebendvieh
Mit Vieh besetzen
Mit Vieh bestoßen
Steuer auf Vieh
Transport von Vieh
Vieh
Viehbestand
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de « vieh vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mit Vieh besetzen | mit Vieh bestoßen

bezetten met vee


vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst




Viehbestand [ Herde | Lebendvieh | Vieh ]

veestapel [ kudde | levende have | vee ]






für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. ist der Auffassung, dass im Rahmen der ersten Säule der GAP und der POSEI-Programme eine an Raufutterfresser gekoppelte Prämie für Betriebe in Regionen in äußerster Randlage mit Weide- und Raufutterflächen für Vieh vorgesehen werden muss; lehnt jegliche neue Auflagen für die Fütterung von Wiederkäuern, die nicht mit den in der Landwirtschaft angewandten Methoden in Einklang zu bringen sind, ab;

4. acht het onontbeerlijk dat in deze gebieden een aan graasdieren gekoppelde premie in het kader van de eerste pijler van het GLB, en in de ultraperifere gebieden in het kader van het POSEI, wordt gepland ten behoeve van boerderijen die over een graas- en voederareaal voor het eigen vee beschikken; verwerpt nieuwe eisen ten aanzien van de voeding van herkauwers die kunnen leiden tot het ineenstorten van de bestaande landbouwpraktijk;


4. ist der Auffassung, dass im Rahmen der ersten Säule der GAP und der POSEI-Programme eine an Raufutterfresser gekoppelte Prämie für Betriebe in Regionen in äußerster Randlage mit Weide- und Raufutterflächen für Vieh vorgesehen werden muss; lehnt jegliche neue Auflagen für die Fütterung von Wiederkäuern, die nicht mit den in der Landwirtschaft angewandten Methoden in Einklang zu bringen sind, ab;

4. acht het onontbeerlijk dat in deze gebieden een aan graasdieren gekoppelde premie in het kader van de eerste pijler van het GLB, en in de ultraperifere gebieden in het kader van het POSEI, wordt gepland ten behoeve van boerderijen die over een graas- en voederareaal voor het eigen vee beschikken; verwerpt nieuwe eisen ten aanzien van de voeding van herkauwers die kunnen leiden tot het ineenstorten van de bestaande landbouwpraktijk;


In der Erwägung, dass in Artikel R.142ter des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, vorgesehen wird, dass der Minister für Umwelt befugt ist, in spezifischen Gebieten den Zugang des Viehs zu den Wasserläufen zu untersagen, falls durch diesen Zugang die in Artikel D.22, § 1, 1° festgelegten Ziele gefährdet werden;

Overwegende dat artikel R.142ter van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, bepaalt dat de Minister van Leefmilieu de toegang van vee tot de waterlopen in de specifieke gebieden kan verbieden wanneer dit het nastreven van de doelen bedoeld in artikel D.22, § 1, 1°, bemoeilijkt;


In der Erwägung, dass die Maßnahmen zum Verbot des Zugangs von Vieh zu Wasserläufen der Natura-2000-Regelung nicht eigentümlich sind; dass sie bereits kraft des Gesetzes vom 28. Dezember 1967 über die nichtschiffbaren Wasserläufe und des Königlichen Erlasses vom 5. August 1970 zur allgemeinen Polizeiverordnung für nicht schiffbare Wasserläufe ohne finanziellen Ausgleich auf ungefähr die Hälfte des wallonischen Gebiets anwendbar waren; dass die Auflagen dieser Rechtsvorschriften neulich abgeändert und verschärft worden sind durch Dekret vom 10. Juli 2013 über einen Rahmen für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden und zur Abänderu ...[+++]

Overwegende dat de verbodsmaatregelen van de toegang van vee tot de waterlopen niet specifiek zijn voor Natura 2000; dat die maatregelen reeds zonder financiële compensatie van toepassing waren op bijna de helft van het Waals grondgebied krachtens de wet van 28 december 1967 betreffende de onbevaarbare waterlopen, evenals krachtens het koninklijk besluit van 5 augustus 1970 houdende algemeen politiereglement van de onbevaarbare waterlopen; dat de verplichtingen uit die wetgeving onlangs gewijzigd en verstrengd werden bij het decreet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass die Maßnahmen zum Verbot des Zugangs von Vieh zu Wasserläufen der Natura 2000-Regelung nicht eigentümlich sind; dass sie bereits kraft des Gesetzes vom 28. Dezember 1967 über die nichtschiffbaren Wasserläufe und des Königlichen Erlasses vom 5. August 1970 zur allgemeinen Polizeiverordnung für nicht schiffbare Wasserläufe ohne finanziellen Ausgleich auf ungefähr die Hälfte des wallonischen Gebiets anwendbar waren; dass die Auflagen dieser Rechtsvorschriften neulich abgeändert und verschärft worden sind durch Dekret vom 10. Juli 2013 über einen Rahmen für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden und zur Abänderu ...[+++]

Overwegende dat de verbodsmaatregelen van de toegang van vee tot de waterlopen niet specifiek zijn voor Natura 2000; dat die maatregelen reeds zonder financiële compensatie van toepassing waren op bijna de helft van het Waals grondgebied krachtens de wet van 28 december 1967 betreffende de onbevaarbare waterlopen, evenals krachtens het koninklijk besluit van 5 augustus 1970 houdende algemeen politiereglement van de onbevaarbare waterlopen; dat de verplichtingen uit die wetgeving onlangs gewijzigd en verstrengd werden bij het decreet ...[+++]


In der Erwägung, dass die Maßnahmen zum Verbot des Zugangs von Vieh zu Wasserläufen der Natura-2000-Regelung nicht eigentümlich sind; dass sie bereits kraft des Gesetzes vom 28. Dezember 1967 über die nichtschiffbaren Wasserläufe und des Königlichen Erlasses vom 5. August 1970 zur allgemeinen Polizeiverordnung für nicht schiffbare Wasserläufe ohne finanziellen Ausgleich auf ungefähr die Hälfte des wallonischen Gebiets anwendbar waren; dass die Auflagen dieser Rechtsvorschriften neulich abgeändert und verschärft worden sind durch Dekret vom 10. Juli 2013 über einen Rahmen für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden und zur Abänderung ...[+++]

Overwegende dat de verbodsmaatregelen van de toegang van vee tot de waterlopen niet specifiek zijn voor Natura 2000; dat die maatregelen reeds zonder financiële compensatie van toepassing waren op bijna de helft van het Waals grondgebied krachtens de wet van 28 december 1967 betreffende de onbevaarbare waterlopen, evenals krachtens het koninklijk besluit van 5 augustus 1970 houdende algemeen politiereglement van de onbevaarbare waterlopen; dat de verplichtingen uit die wetgeving onlangs gewijzigd en verstrengd werden bij het decreet ...[+++]


In der Erwägung, dass die Maßnahmen zum Verbot des Zugangs des Viehs zu den Wasserläufen nicht eigens für Natura 2000 gelten; dass sie bereits aufgrund des Gesetzes vom 28. Dezember 1967 über die nichtschiffbaren Wasserläufe sowie des Königlichen Erlasses vom 5. August 1970 zur Festlegung der allgemeinen Polizeiverordnung über nichtschiffbare Wasserläufe ohne finanziellen Ausgleich auf ungefähr die Hälfte des wallonischen Gebiets angewandt wurden; dass die Auflagen dieser Gesetzgebung kürzlich abgeändert und durch das Dekret vom 10. Juli 2013 über einen Rahmen für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden und zur Abänderung des Buches ...[+++]

Overwegende dat de verbodsmaatregelen van de toegang van vee tot de waterlopen niet specifiek zijn voor Natura 2000; dat die maatregelen reeds zonder financiële compensatie van toepassing waren op bijna de helft van het Waals grondgebied krachtens de wet van 28 december 1967 betreffende de onbevaarbare waterlopen, evenals krachtens het koninklijk besluit van 5 augustus 1970 houdende algemeen politiereglement van de onbevaarbare waterlopen; dat de verplichtingen uit die wetgeving onlangs gewijzigd en verstrengd werden bij het decreet ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die Verwendung von Wasser durch Frauen häufig unberücksichtigt bleibt und nicht in Kategorien unterteilt werden kann, da Frauen Wasser zur Unterhaltung von Nutzgärten und zur Herstellung von Dachziegeln verwenden und da für Bewässerungszwecke vorgesehenes Wasser auch für häusliche Zwecke und Vieh verwendet wird,

G. overwegende dat het gebruik dat door vrouwen wordt gemaakt van water vaak over het hoofd wordt gezien maar niet in categorieën mag worden onderverdeeld, aangezien vrouwen water gebruiken voor nutstuinen en metselwerk, en irrigatiewater ook wordt gebruikt voor huishoudelijke doeleinden en de veestapel,


G. in der Erwägung, dass die Verwendung von Wasser durch Frauen häufig unberücksichtigt bleibt und nicht in Kategorien unterteilt werden kann, da Frauen Wasser zur Unterhaltung von Nutzgärten und zur Herstellung von Dachziegeln verwenden und da für Bewässerungszwecke vorgesehenes Wasser auch für häusliche Zwecke und Vieh verwendet wird,

G. overwegende dat het gebruik dat door vrouwen wordt gemaakt van water vaak over het hoofd wordt gezien maar niet in categorieën mag worden onderverdeeld, aangezien vrouwen water gebruiken voor nutstuinen en metselwerk, en irrigatiewater ook wordt gebruikt voor huishoudelijke doeleinden en de veestapel,


G. in der Erwägung, dass die spezifische Verwendung von Wasser durch Frauen häufig unberücksichtigt bleibt und nicht marginalisiert werden darf, da Frauen Wasser zur Unterhaltung von Nutzgärten und zur Herstellung von Dachziegeln verwenden und da auch für Bewässerungszwecke vorgesehenes Wasser häufig für häusliche Zwecke und Vieh verwendet wird;

G. overwegende dat het gebruik dat door vrouwen wordt gemaakt van water vaak over het hoofd wordt gezien maar niet in categorieën mag worden onderverdeeld, aangezien vrouwen water gebruiken voor nutstuinen en metselwerk, en irrigatiewater ook wordt gebruikt voor huishoudelijke doeleinden en de veestapel,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' vieh vorgesehen' ->

Date index: 2024-11-12
w