Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Er
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht Erster Instanz
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Vertaling van " verweisenden gericht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nur Personen, die den beiden Bedingungen im Sinne von Artikel 87 § 1 entsprechen, können in einem solchen Fall als Partei bei einer vor dem Hof anhängigen präjudiziellen Frage gelten; sie müssen nämlich ein Interesse an der dem verweisenden Gericht unterbreiteten Rechtssache aufweisen und dem Hof innerhalb der vorgeschriebenen Frist einen Schriftsatz zukommen lassen.

Enkel de persoon die voldoet aan beide voorwaarden voorgeschreven bij artikel 87, § 1, kan in voormeld geval worden geacht partij te zijn bij een prejudiciële vraag die voor het Hof aanhangig is : hij moet van een belang in de zaak onderworpen aan het verwijzende rechtscollege doen blijken en binnen de voorgeschreven termijn een memorie aan het Hof hebben gericht.


Die präjudiziellen Fragen betreffen Artikel 42ter § 8 des Einkommensteuergesetzbuches 1964 in der durch Artikel 1 des königlichen Erlasses Nr. 149 vom 30. Dezember 1982 zur Abänderung des Einkommensteuergesetzbuches und des königlichen Erlasses Nr. 48 vom 22. Juni 1982 zur Abänderung des Einkommensteuergesetzbuches in bezug auf den Investitionsabzug, die Mehrwerte und die Abschreibungen abgeänderten Fassung (Belgisches Staatsblatt, 19. Januar 1983), der für die Veranlagungsjahre 1987, 1988 und 1989 in den Streitsachen, die dem verweisenden Gericht unterbreitet wurden, Anwendung findet.

De prejudiciële vragen betreffen artikel 42ter, § 8, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1964, zoals het werd vervangen bij artikel 1 van het koninklijk besluit nr. 149 van 30 december 1982 tot wijziging van het Wetboek van de inkomstenbelastingen en van het koninklijk besluit nr. 48 van 22 juni 1982 tot wijziging van het Wetboek van de inkomstenbelastingen inzake investeringsaftrek, meerwaarden en afschrijvingen (Belgisch Staatsblad , 19 januari 1983), dat, voor wat de aanslagjaren 1987, 1988 en 1989 betreft, van toepassing is in de geschillen voor het verwijzende rechtscollege.


Nach Darlegung des verweisenden Richters führe Artikel 39 § 2 Absatz 2 des obengenannten Dekrets einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerpflichtigen der « Abgabe zur Bekämpfung des Leerstandes und des Verfalls von Gebäuden und Wohnungen » ein, je nachdem, ob sie eine diesbezügliche Entscheidung des beauftragten Beamten anfechten oder Einspruch gegen einen Zahlungsbefehl bezüglich dieser Abgabe einlegen würden; im ersten Fall beinhalte die fragliche Bestimmung in Verbindung mit Artikel 632 des Gerichtsgesetzbuches, dass der Ri ...[+++]

Volgens de verwijzende rechter zou artikel 39, § 2, tweede lid, van het voormelde decreet een verschil in behandeling teweegbrengen tussen de belastingplichtigen van de « heffing ter bestrijding van leegstand en verkrotting van gebouwen en woningen » naargelang zij een beslissing van de gemachtigde ambtenaar daaromtrent zouden betwisten of verzet zouden aantekenen tegen een dwangbevel inzake die heffing : in het eerste geval zou de in het geding zijnde bepaling, in samenhang gelezen met artikel 632 van het Gerechtelijk Wetboek, inhouden dat de rechter die ...[+++]


Die klagende Partei vor dem verweisenden Richter, der der Vertrag mit der ersten beklagten Partei durch diese am 31. Dezember 1995 gekündigt wurde, hat am 2. April 1997 vor dem Gericht erster Instanz Gent ihre Klage eingereicht.

De eisende partij voor de verwijzende rechter, van wie de overeenkomst met de eerste verwerende partij op 31 december 1995 door deze laatste is opgezegd, heeft op 2 april 1997 voor de Rechtbank van eerste aanleg te Gent haar rechtsvordering ingesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hinsichtlich der Behauptung der beklagten Partei vor dem verweisenden Rechtsprechungsorgan, nicht alle Aspekte der beanstandeten Bestimmung bezögen sich direkt auf die Zuständigkeit der Gerichte, muss bemerkt werden, dass der Hof nur befragt worden ist über die Beachtung der zuständigkeitsverteilenden Regeln durch den beanstandeten Artikel, « insoweit [er] die materielle und die territoriale Zuständigkeit der Gerichte festlegt ».

Wat betreft de stelling van de verwerende partij voor het verwijzende rechtscollege dat niet alle aspecten van de in het geding zijnde bepaling rechtstreeks betrekking hebben op de bevoegdheid van de rechtbanken, moet worden opgemerkt dat het Hof enkel is ondervraagd over de inachtneming van de bevoegdheidverdelende regels door het in het geding zijnde artikel « in zoverre [het] de materiële en de territoriale bevoegdheid van de rechtbanken bepaalt ».


w