Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme einer Verpflichtung
Bindende Verpflichtung
Feste Verpflichtung
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen
Religiöse Verpflichtung
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zum Zusammenwohnen
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van " verpflichtung darf " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die normale Arbeitszeit darf wöchentlich 42 Stunden nicht überschreiten | die regelmäßige Arbeitzeit darf wöchentlich 42 Stunden nicht überschreiten

de normale arbeidsduur kan niet meer dan 42 uur per week bedragen


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst




Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis


Verpflichtung zum Zusammenwohnen

verplichting tot samenwoning




Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]


Intuition bei der Verpflichtung von Projekten besitzen

intuïtie gebruiken bij de boeking van projecten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Verpflichtung darf nicht durch eine Initiative auf EU-Ebene unterwandert werden, die auf die Verhinderung und Bekämpfung von Seeunfällen ausgerichtet ist.

De initiatieven die op Europees niveau ten uitvoer worden gelegd om scheepsrampen te voorkomen en te bestrijden mogen deze verplichting niet ondermijnen.


39. fordert die Kommission auf, mit der Formulierung von europäischen Normen zu beginnen, um den grenzüberschreitenden elektronischen Handel zu erleichtern, Differenzen zwischen den in den verschiedenen Mitgliedstaaten geltenden Gesetzen zu überbrücken und die Verpflichtung abzuschaffen, innerhalb eines selektiven Vertriebsnetzes über ein Offline-Geschäft zu verfügen, ehe online verkauft werden darf, da sich gezeigt hat, dass eine solche Verpflichtung im Widerspruch zum Wettbewerbsrecht steht und sich nicht durch die Art der verkaufte ...[+++]

39. verzoekt de Commissie een begin te maken met de opstelling van Europese normen om grensoverschrijdende e-handel te vergemakkelijken, verschillen in de geldende wetgeving in de lidstaten te overbruggen en een einde te maken aan de verplichting binnen selectieve distributienetwerken om een offlinewinkel te hebben voordat onlineverkoop mogelijk is, indien aangetoond wordt dat een dergelijke verplichting strijdig is met de concurrentiewetgeving of niet kan worden gerechtvaardigd door de aard van het contract voor de verkochte goederen ...[+++]


Der Mitgliedstaat der Verpflichtung darf den Versicherungsnehmer nicht daran hindern, einen Vertrag mit einem gemäß Artikel 4 zugelassenen Versicherungsunternehmen abzuschließen, solange der Vertrag nicht im Widerspruch zu den in dem Mitgliedstaat der Verpflichtung geltenden Rechtsvorschriften des Allgemeininteresses steht.

De lidstaat van de verbintenis kan de verzekeringnemer niet beletten een overeenkomst te sluiten met een verzekeringsonderneming die volgens de voorwaarden van artikel 4 een vergunning heeft verkregen, voorzover deze overeenkomst niet in strijd is met de wettelijke bepalingen van algemeen belang die in de lidstaat van de verbintenis gelden.


21. erinnert daran, dass Artikel 13 des EG-Vertrags die Europäische Union dazu verpflichtet, Diskriminierungen aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung zu bekämpfen. Diese Verpflichtung darf nicht nur theoretisch, sondern muss auch praktisch integraler Bestandteil der Politik der Europäischen Union sowohl in Verbindung mit bestehenden und künftigen Handelspartnern als auch in den Verhandlungen mit den Bewerberländern zur Erfüllung der Kopenhagener Kriterien sein;

21. wijst erop dat artikel 13 van het EG-Verdrag de Europese Unie verplicht discriminatie op grond van geslacht, ras of etnische afstamming, godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid te bestrijden, en dat deze verplichting niet alleen in theorie maar ook in de praktijk integraal onderdeel moet uitmaken van het beleid van de Europese Unie ten aanzien van bestaande en toekomstige handelspartners, alsook van de onderhandelingen met de kandidaat-lidstaten over de uitvoering van de criteria van Kopenhagen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. erinnert daran, dass Artikel 13 des EG-Vertrags die Europäische Union dazu verpflichtet, Diskriminierungen aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung zu bekämpfen. Diese Verpflichtung darf nicht nur theoretisch, sondern muss auch praktisch integraler Bestandteil der Politik der Europäischen Union sowohl in Verbindung mit bestehenden und künftigen Handelspartnern als auch in den Verhandlungen mit den Bewerberländern zur Erfüllung der Kopenhagener Kriterien sein;

3. wijst erop dat artikel 13 van het EG-Verdrag de Europese Unie verplicht discriminatie op grond van geslacht, ras of etnische afstamming, godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid te bestrijden, en dat deze verplichting niet alleen in theorie maar ook in de praktijk integraal onderdeel moet uitmaken van het beleid van de Europese Unie ten aanzien van bestaande en toekomstige handelspartners, alsook in de onderhandelingen met de kandidaat-lidstaten over de uitvoering van de criteria van Kopenhagen;


21. erinnert daran, dass Artikel 13 des EG-Vertrags die Europäische Union dazu verpflichtet, Diskriminierungen aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung zu bekämpfen. Diese Verpflichtung darf nicht nur theoretisch, sondern muss auch praktisch integraler Bestandteil der Politik der Europäischen Union sowohl in Verbindung mit bestehenden und künftigen Handelspartnern als auch in den Verhandlungen mit den Bewerberländern zur Erfüllung der Kopenhagener Kriterien sein;

21. wijst erop dat artikel 13 van het EG-Verdrag de Europese Unie verplicht discriminatie op grond van geslacht, ras of etnische afstamming, godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid te bestrijden, en dat deze verplichting niet alleen in theorie maar ook in de praktijk integraal onderdeel moet uitmaken van het beleid van de Europese Unie ten aanzien van bestaande en toekomstige handelspartners, alsook van de onderhandelingen met de kandidaat-lidstaten over de uitvoering van de criteria van Kopenhagen;


16. Artikel 58 Absatz 1 erhält folgende Fassung:"Die einer der Destillationsverpflichtungen gemäß den Artikeln 45 und 54 unterliegenden Erzeuger, die spätestens am 15. Juli des laufenden Wirtschaftsjahres mindestens 90 % der ihrer Verpflichtung entsprechenden Menge geliefert haben, können diese Verpflichtung dadurch erfuellen, dass sie die Restmenge vor einem von der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats festzusetzenden Zeitpunkt liefern, der nicht nach dem 31. Juli des folgenden Wirtschaftsjahres liegen darf".

16. Artikel 58, eerste alinea, wordt vervangen door:"Producenten voor wie één van de in de artikelen 45 en 54 bedoelde leveringsverplichtingen geldt en die uiterlijk 15 juli van het lopende wijnoogstjaar ten minste 90 % van de door hen te leveren hoeveelheid product hebben geleverd, kunnen volledig aan hun verplichting voldoen door de ontbrekende hoeveelheid te leveren vóór een door de bevoegde autoriteit van de lidstaat vast te stellen datum. Die datum mag niet later vallen dan 31 juli van het volgende wijnoogstjaar".


1. Artikel 58 Absatz 1 erhält folgende Fassung: "Die einer der Destillationsverpflichtungen gemäß den Artikeln 45 und 52 dieser Verordnung unterliegenden Erzeuger, die vor dem 15. Juli des laufenden Wirtschaftsjahres mindestens 90 % der ihrer Verpflichtung entsprechenden Menge geliefert haben, können diese Verpflichtung dadurch erfuellen, dass sie die Restmenge vor einem von der zuständigen staatlichen Behörde festzusetzenden Zeitpunkt liefern, der nicht nach dem 31. Juli des folgenden Wirtschaftsjahres liegen darf".

1. De eerste alinea van artikel 58 wordt vervangen door: "De producenten voor wie een van de in de artikelen 45 en 52 van deze verordening bedoelde verplichtingen geldt en die vóór 15 juli van het lopende wijnoogstjaar ten minste 90 % van de door hen te leveren hoeveelheid product hebben geleverd, kunnen aan hun verplichting voldoen door de resterende hoeveelheid te leveren vóór een door de bevoegde nationale overheid vast te stellen datum met dien verstande dat geen uiterste datum na 31 juli van het volgende wijnoogstjaar mag worden vastgesteld".


Die einer der Destillationsverpflichtungen gemäß den Artikeln 45 und 54 unterliegenden Erzeuger, die spätestens am 15. Juli des laufenden Wirtschaftsjahres mindestens 90 % der ihrer Verpflichtung entsprechenden Menge geliefert haben, können diese Verpflichtung dadurch erfüllen, dass sie die Restmenge vor einem von der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats festzusetzenden Zeitpunkt liefern, der nicht nach dem 31. Juli des folgenden Wirtschaftsjahres liegen darf.

Producenten voor wie één van de in de artikelen 45 en 54 bedoelde leveringsverplichtingen geldt en die uiterlijk 15 juli van het lopende wijnoogstjaar ten minste 90 % van de door hen te leveren hoeveelheid product hebben geleverd, kunnen volledig aan hun verplichting voldoen door de ontbrekende hoeveelheid te leveren vóór een door de bevoegde autoriteit van de lidstaat vast te stellen datum. Die datum mag niet later vallen dan 31 juli van het volgende wijnoogstjaar.


Die einer der Destillationsverpflichtungen gemäß den Artikeln 45 und 52 dieser Verordnung unterliegenden Erzeuger, die vor dem 15. Juli des laufenden Wirtschaftsjahres mindestens 90 % der ihrer Verpflichtung entsprechenden Menge geliefert haben, können diese Verpflichtung dadurch erfuellen, daß sie die Restmenge vor einem von der zuständigen staatlichen Behörde festzusetzenden Zeitpunkt liefern, der nicht nach dem 31. August des folgenden Wirtschaftsjahres liegen darf.

Producenten voor wie één van de in de artikelen 45 en 52 van deze verordening bedoelde verplichtingen geldt en die vóór 15 juli van het lopende wijnoogstjaar ten minste 90% van de door hen te leveren hoeveelheid product hebben geleverd, kunnen volledig aan hun verplichting voldoen door de ontbrekende hoeveelheid te leveren vóór een door de bevoegde instantie vast te stellen datum die niet later mag vallen dan 31 augustus van het volgende wijnoogstjaar.


w