Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Unter Anwendung von Zwang
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens
Vorläufiges Abkommen
Vorläufiges EG-Abkommen
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Traduction de « vermehrten anwendung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin




Vorläufiges Abkommen (EU) [ vorläufige Anwendung eines EG-Abkommens | vorläufiges EG-Abkommen ]

interimovereenkomst (EU) [ interim-overeenkomst EG | voorlopige toepassing van EG-akkoord ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
23. fordert den Unterausschuss Menschenrechte seines Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten (AFET) auf, einen Bericht über die Todesstrafe zu erstellen, in dem insbesondere die Auswirkungen der Finanzmittel der EU für die Drogenbekämpfung und der Zusammenarbeit der EU im Bereich Sicherheit und Terrorismusbekämpfung auf die Menschenrechte bewertet und Empfehlungen abgegeben werden, mit denen sichergestellt wird, dass mit diesen Finanzmitteln kein Beitrag zu einer künftigen vermehrten Anwendung der Todesstrafe geleistet wird;

23. vraagt de Subcommissie mensenrechten van zijn Commissie buitenlandse zaken (AFET) een verslag op te stellen over de doodstraf, met daarin in het bijzonder een beoordeling van de impact van de EU-financiering voor drugsbestrijding op de mensenrechten en van de EU-samenwerking op het gebied van veiligheid en terrorismebestrijding en aanbevelingen om ervoor te zorgen dat deze financiering niet bijdraagt tot een groter gebruik van de doodstraf in de toekomst;


18. fordert den Unterausschuss Menschenrechte seines Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten (AFET) auf, einen Bericht über die Todesstrafe zu erstellen, in dem insbesondere die Auswirkungen der Finanzmittel der EU für die Drogenbekämpfung und der Zusammenarbeit der EU im Bereich Sicherheit und Terrorismusbekämpfung auf die Menschenrechte bewertet und Empfehlungen abgegeben werden, mit denen sichergestellt wird, dass mit diesen Finanzmitteln kein Beitrag zu einer künftigen vermehrten Anwendung der Todesstrafe geleistet wird;

18. verzoekt de Subcommissie mensenrechten van de Commissie buitenlandse zaken (AFET) een verslag op te stellen over de doodstraf, dat met name een beoordeling bevat van de gevolgen die EU-financiering van drugsbestrijding en EU-samenwerking op het gebied van veiligheid en terrorismebestrijding voor de mensenrechten hebben, alsmede aanbevelingen te doen, zodat deze vormen van financiering niet bijdragen aan ruimere toepassing van de doodstraf in de toekomst;


151. fordert die EU auf, hinsichtlich der vermehrten Anwendung von Apostasie-, Blasphemie- und Konvertierungsverbotsgesetzen und der Rolle, die sie in der steigenden Intoleranz und Diskriminierung spielen, proaktiv zu handeln; hebt hervor, dass das internationale Recht auch das Recht enthält, eine Religion oder Weltanschauung zu haben, anzunehmen oder zu ändern; fordert die HV/VP und die Institutionen der EU auf, gegen inakzeptable Praktiken vorzugehen, indem sie jene Drittländer, mit besonderem Fokus auf EU-Partnerländer, in denen diese Praktiken immer noch angewendet werden, unter Druck setzen, damit diese Praktiken abgeschafft werde ...[+++]

151. dringt er bij de EU op aan dat zij proactief reageert op het toenemend gebruik van wetten tegen afvalligheid, blasfemie en bekering, en op de rol die deze spelen in de toename van religieuze onverdraagzaamheid en discriminatie; benadrukt dat in internationale wetgeving onder meer het recht is vastgelegd om een godsdienst of overtuiging te hebben of aan te nemen of van godsdienst of overtuiging te veranderen; roept de HV/VV en de EU-instellingen op om maatregelen te nemen tegen onaanvaardbare praktijken door druk uit te oefenen op de derde landen in kwestie, met bijzondere nadruk op de partnerlanden van de EU die nog steeds zulke praktijken uitoefenen, zodat deze praktijken een halt kan worden toegeroepen; spoort de EU aan om zich ui ...[+++]


143. fordert die EU auf, hinsichtlich der vermehrten Anwendung von Apostasie-, Blasphemie- und Konvertierungsverbotsgesetzen und der Rolle, die sie in der steigenden Intoleranz und Diskriminierung spielen, proaktiv zu handeln; hebt hervor, dass das internationale Recht auch das Recht enthält, eine Religion oder Weltanschauung zu haben, anzunehmen oder zu ändern; fordert die HR/VP und die Institutionen der EU auf, gegen inakzeptable Praktiken vorzugehen, indem sie jene Drittländer, mit besonderem Fokus auf EU-Partnerländer, in denen diese Praktiken immer noch angewendet werden, unter Druck setzen, damit diese Praktiken abgeschafft werde ...[+++]

143. dringt er bij de EU op aan dat zij proactief reageert op het toenemend gebruik van wetten tegen afvalligheid, blasfemie en bekering, en op de rol die deze spelen in de toename van religieuze onverdraagzaamheid en discriminatie; benadrukt dat in internationale wetgeving onder meer het recht is vastgelegd om een godsdienst of overtuiging te hebben of aan te nemen of van godsdienst of overtuiging te veranderen; roept de HV/VV en de EU-instellingen op om maatregelen te nemen tegen onaanvaardbare praktijken door druk uit te oefenen op de derde landen in kwestie, met bijzondere nadruk op de partnerlanden van de EU die nog steeds zulke praktijken uitoefenen, zodat deze praktijken een halt kan worden toegeroepen; spoort de EU aan om zich ui ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
151. fordert die EU auf, hinsichtlich der vermehrten Anwendung von Apostasie-, Blasphemie- und Konvertierungsverbotsgesetzen und der Rolle, die sie in der steigenden Intoleranz und Diskriminierung spielen, proaktiv zu handeln; hebt hervor, dass das internationale Recht auch das Recht enthält, eine Religion oder Weltanschauung zu haben, anzunehmen oder zu ändern; fordert die HV/VP und die Institutionen der EU auf, gegen inakzeptable Praktiken vorzugehen, indem sie jene Drittländer, mit besonderem Fokus auf EU-Partnerländer, in denen diese Praktiken immer noch angewendet werden, unter Druck setzen, damit diese Praktiken abgeschafft werde ...[+++]

151. dringt er bij de EU op aan dat zij proactief reageert op het toenemend gebruik van wetten tegen afvalligheid, blasfemie en bekering, en op de rol die deze spelen in de toename van religieuze onverdraagzaamheid en discriminatie; benadrukt dat in internationale wetgeving onder meer het recht is vastgelegd om een godsdienst of overtuiging te hebben of aan te nemen of van godsdienst of overtuiging te veranderen; roept de HV/VV en de EU-instellingen op om maatregelen te nemen tegen onaanvaardbare praktijken door druk uit te oefenen op de derde landen in kwestie, met bijzondere nadruk op de partnerlanden van de EU die nog steeds zulke praktijken uitoefenen, zodat deze praktijken een halt kan worden toegeroepen; spoort de EU aan om zich ui ...[+++]


w