Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Notwendigkeitsprinzip
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln
Verhältnismäßigkeit

Traduction de « verhältnismäßigkeit besser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser ( ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten




Grundsatz der Verhältnismäßigkeit [ Notwendigkeitsprinzip ]

evenredigheidsbeginsel [ noodzakelijkheidsbeginsel | noodzakelijkheidsprincipe ]


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Regulatorische Eignung der EU-Vorschriften, Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit Bessere Rechtsetzung Bericht: Sajjad Karim (A7-0056/2014) Bericht über die regulatorische Eignung der EU-Vorschriften, Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit – 19. Bericht über „Bessere Rechtsetzung“ (2011) [2013/2077(INI)] Rechtsausschuss

Gezonde EU-regelgeving en subsidiariteit en evenredigheid - beter wetgeven Verslag: Sajjad Karim (A7-0056/2014) Verslag over gezonde EU-regelgeving en subsidiariteit en evenredigheid - negentiende verslag "De wetgeving verbeteren" 2011 [2013/2077(INI)] Commissie juridische zaken


Regulatorische Eignung der EU-Vorschriften, Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit Bessere Rechtsetzung

Gezonde EU-regelgeving en subsidiariteit en evenredigheid - beter wetgeven


Das Verfahren wird mehr Transparenz bringen, und die Verhältnismäßigkeit neuer Maßnahmen lässt sich damit besser bewerten.

De transparantie zal hierdoor verbeteren, en de evenredigheid van nieuwe maatregelen zal beter kunnen worden beoordeeld.


Als für bessere Rechtsetzung zuständiger Vizepräsident wird er insbesondere sicherstellen, dass bei sämtlichen Vorschlägen der Kommission die Grundsätze der Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit, die im Mittelpunkt der Arbeit der Kommission stehen, gewahrt werden.

Als vicevoorzitter voor betere regelgeving zal hij er met name voor zorgen dat ieder voorstel van de Commissie de basisbeginselen van subsidiariteit en proportionaliteit naleeft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die ...[+++]

21. merkt op dat het subsidiariteitsbeginsel zoals dit opgenomen is in de Verdragen enkel maatregelen van de Unie toelaat op gebieden die niet onder haar exclusieve bevoegdheid vallen „indien en voor zover de doelstellingen van het overwogen optreden niet voldoende door de lidstaten op centraal, regionaal of lokaal niveau kunnen worden verwezenlijkt, maar vanwege de omvang of de gevolgen van het overwogen optreden beter door de Unie kunnen worden bereikt”, terwijl het evenredigheidsbeginsel bepaalt dat de inhoud en de vorm van het optreden niet meer mogen omvatten dan hetgeen noodzakelijk is voor de verwezenlijking van de doelstellingen ...[+++]


8. begrüßt die Ausweitung des Subsidiaritätsprinzips, insbesondere in Bezug auf die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, sowie die Schaffung des „Frühwarnsystems“, mit dem die nationalen Parlamente in die Lage versetzt werden sollten, die Übereinstimmung von Legislativvorschlägen der Gemeinschaft mit den Grundsätzen der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit besser zu beurteilen; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Beziehungen zwischen dem Ausschuss für regionale Entwicklung und den nationalen Parlamenten beispielsweise durch die Entwicklung bzw. Verstärkung spezifischer Kommunikationskanäle ausgebaut werden mü ...[+++]

8. verwelkomt de verruiming van het subsidiariteitsbeginsel, met name ten aanzien van plaatselijke en regionale autoriteiten, en de opneming van een “mechanisme voor vroegtijdige waarschuwing”, waardoor nationale parlementen beter kunnen beoordelen in hoeverre communautaire wetsvoorstellen consistent zijn met de beginselen van subsidiariteit en proportionaliteit; wijst in dit verband op de noodzaak de betrekkingen tussen de Commissie regionale ontwikkeling en de nationale parlementen te verbeteren, bijvoorbeeld door middel van de ontwikkeling of versterking van specifieke communicatiekanalen; gelooft in dit opzicht dat de betrokkenheid ...[+++]


3. ERINNERT an die interinstitutionelle Vereinbarung "Bessere Rechtsetzung" zwischen Kommission, Rat und Europäischem Parlament, zu der auch das "Gemeinsame Konzept für die Folgenabschätzung" gehört, und das unter anderem Transparenz, faktenbasierte Analyse und Verhältnismäßigkeit stärker zum Tragen bringt; an die Zusage des Euro­päischen Parlaments und des Rates, Folgenabschätzungen durchzuführen, soweit ihnen dies angebracht und für das Legislativverfahren erforderlich erscheint; und an die Zusage des Rates, gegebenenfalls für eig ...[+++]

3. MEMOREERT het Interinstitutioneel Akkoord “Beter Wetgeven” tussen de Commissie, de Raad en het Europees Parlement, waarin, ter bevordering van onder meer transparantie, empirisch onderbouwde analyse en evenredigheid, een gemeenschappelijke aanpak van effectbeoordelingen is vastgesteld, het feit dat het Europees Parlement en de Raad effect­beoordelingen zullen uitvoeren wanneer zij dat passend en nodig achten voor het proces van wetgeving, en de toezegging van de Raad om waar nodig effectbeoordelingen te maken van zijn eigen inhoudelijke wijzigingen.


(32) Das Ziel der Festlegung eindeutiger gemeinschaftlicher Regeln zu Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer im Straßenverkehr kann von den Mitgliedstaaten nicht in ausreichendem Maße erreicht werden und ist deshalb angesichts der Notwendigkeit koordinierter internationaler Maßnahmen nach den in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Grundsätzen der Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit besser auf Gemeinschaftsebene zu verwirklichen.

(32) Overeenkomstig het subsidiariteits- en het proportionaliteitsbeginsel zoals vermeld in artikel 5 van het Verdrag, kan de doelstelling duidelijke gemeenschappelijke regels inzake rij- en rusttijden voor bestuurders in het wegvervoer vast te stellen niet in voldoende mate door de lidstaten worden gerealiseerd, en kan zij derhalve, wegens de behoefte aan een gecoördineerde transnationale actie, beter door de Gemeenschap worden bereikt.


- Die Organe müssen sich künftig von den Kriterien und Verfahren leiten lassen, die im "Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit" niedergelegt sind, das dem EG-Vertrag mit Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam beigefügt wird. - Der jährliche Bericht der Kommission "Eine bessere Rechtsetzung" sollte die Grundlage für die Berichterstattung über die Entwicklungen im abgelaufenen Jahr sowie ihre Prüfung sein; die künftigen Berichte sollten rechtzeitig vorgelegt werden, so daß eingehende ...[+++]

- de instellingen zullen zich voortaan laten leiden door de criteria en praktijken die neergelegd zijn in het "protocol over subsidiariteit en evenredigheid", dat bij de inwerkingtreding van het Verdrag van Amsterdam aan het EG-Verdrag zal worden gehecht; - "De wetgeving verbeteren", het jaarlijkse verslag van de Commissie, moet als basis dienen voor de verslaglegging over en analyse van de ontwikkelingen in het afgelopen jaar; toekomstige verslagen moeten tijdig worden ingediend, zodat alle betrokken instellingen en organen (Europees Parlement, Raad, Comité van de Regio's, COSAC, Economisch en Sociaal Comité) een grondige bespreking kunnen voeren, waardoor ook de Europese Raad optimaal kan worden voorbereid; - de Raad moet over toekom ...[+++]


Er begrüßt den Bericht der Kommission von 1996 "Eine bessere Rechtsetzung" über die Anwendung der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit sowie über die Vereinfachung und die Konsolidierung der Rechtsvorschriften.

Hij is verheugd over het verslag van de Commissie van 1996 genaamd "De wetgeving verbeteren", dat handelt over de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en proportionaliteit, over vereenvoudiging en codificatie.


w