Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgschaft auf erste Anforderung
Bürgschaft auf erstes Anfordern
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Ergaenzungssprache
Erst löslich im Darm
Erste Fremdsprache
Erste Hilfe
Erste Hilfe für Tiere
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste Sprache
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erste-Hilfe-Dienst
Erste-Hilfe-Station
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Garantie auf Abruf
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Magensaftresistent
Taxe für die erste Gewichtsstufe

Vertaling van " urteilen erst " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Bürgschaft auf erste Anforderung | Bürgschaft auf erstes Anfordern | Garantie auf Abruf

afroepgarantie


Ergaenzungssprache | erste Fremdsprache | erste Sprache

eerste vreemde taal | voertaal


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw








magensaftresistent | erst löslich im Darm

enteric-coated | van een mantel voorzien


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
86. Zwei Grünbücher wurden vorgelegt: das erste am 17. Juli 2006 zu den Kollisionsnormen im Güterrecht unter besonderer Berücksichtigung der gerichtlichen Zuständigkeit und der gegenseitigen Anerkennung und das zweite am 24. Oktober 2006 zur effizienteren Vollstreckung von Urteilen.

86. Er zijn twee groenboeken opgesteld, een over collisieregels op het gebied van huwelijksvermogensstelsels, met inbegrip van de kwestie van de rechterlijke bevoegdheid en van de wederzijdse erkenning, op 17 juli 2006, en een over de doeltreffende tenuitvoerlegging van rechterlijke beslissingen, op 24 oktober 2006.


Mit der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, darüber zu urteilen, ob das Fehlen der Möglichkeit für (angehende) Studenten, eine Beschwerde bei dem Rat gegen eine Studienfortgangsentscheidung einzureichen, mit der die erste Aufnahme eines bestimmten Ausbildungsteils in einen Credit-Vertrag oder Prüfungsvertrag, der auf einen individualisierten Ausbildungsweg ausgerichtet sei, verweigert werde, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention ...[+++]

Met de prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over het feit of het ontbreken van de mogelijkheid voor (kandidaat-)studenten om een beroep bij de Raad in te stellen tegen een studievoortgangsbeslissing waarbij het voor de eerste keer opnemen van een bepaald opleidingsonderdeel in een credit- of examencontract, dat een geïndividualiseerd traject beoogt, wordt geweigerd, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten ...[+++]


Der freie Verkehr gerichtlicher Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung ist noch nicht vollständig gewährleistet, da bestimmte Arten von Urteilen erst nach langwierigen und kostspieligen Verfahren in anderen EU-Staaten anerkannt werden können.

het vrije verkeer van beslissingen in huwelijkszaken en zaken die de ouderlijke verantwoordelijkheid betreffen, is nog niet volledig: bij sommige categorieën beslissingen vergt erkenning in een ander EU-land nog steeds langdurige en kostbare procedures;


Der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6136 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 13 und 150 der Verfassung durch Artikel 9 § 1 des Internierungsgesetzes 2014, indem dadurch nach Darlegung der klagenden Parteien den Untersuchungsgerichten die Befugnis erteilt werde, zur Sache zu urteilen bei Verbrechen « in Fällen, in denen der Beschuldigte, der sich dem Antrag auf Internierung widersetzt, nicht damit einverstanden ist, die Beurteilung der Anschuldigungen und seines Geisteszustandes einem Geschworenenkollegium zu entziehen ».

Het eerste middel in de zaak nr. 6136 is afgeleid uit een schending van de artikelen 13 en 150 van de Grondwet, door artikel 9, § 1, van de Interneringswet 2014, doordat het, volgens de verzoekende partijen, aan de onderzoeksgerechten de bevoegdheid zou geven om een uitspraak ten gronde te doen voor misdaden, « in gevallen waar de ten aanzien van de vordering tot internering betwisting voerende verdachte er niet in toestemt om de beoordeling van de tenlasteleggingen en van zijn geestestoestand te onttrekken aan een jury ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
98. betont, dass die Zahl der anhängigen Rechtssachen trotz der bisher ergriffenen, umfangreichen Initiativen zur Steigerung der Produktivität weiter anwächst (+25 % im Jahr 2013, +6 % bis Ende Juni 2014), während gleichzeitig die Gefahr, dass Klagen wegen Nichteinhaltung einer angemessenen Entscheidungsfrist (insbesondere in Bezug auf beim Gericht anhängige Rechtssachen, wo die Arbeitsbelastung kaum noch zu bewältigen ist) eingereicht werden, mittlerweile insofern zur Realität geworden ist, als im Juni 2014 eine erste entsprechende Beschwerde eingegangen ist, die schwerwiegende Folgen für die Union nach sich ziehen könnte; betont, dass Verzögerunge ...[+++]

98. benadrukt dat, ondanks de tot nu toe genomen ingrijpende initiatieven op het gebied van de productie, het aantal hangende zaken blijft toenemen (+25% in 2013, +6% tot eind juni 2014), terwijl het risico op claims in verband met het uitblijven van een uitspraak binnen een redelijke termijn (met name in zaken voor het Gerecht, waar de last van het aantal zaken nauwelijks te dragen is) werkelijkheid is geworden, nu in juni 2014 om die reden een eerste klacht is ingediend, met mogelijk ernstige nadelige gevolgen voor de Unie; benadru ...[+++]


99. betont, dass die Zahl der anhängigen Rechtssachen trotz der bisher ergriffenen, umfangreichen Initiativen zur Steigerung der Produktivität weiter anwächst (+25 % im Jahr 2013, +6 % bis Ende Juni 2014), während gleichzeitig die Gefahr, dass Klagen wegen Nichteinhaltung einer angemessenen Entscheidungsfrist (insbesondere in Bezug auf beim Gericht anhängige Rechtssachen, wo die Arbeitsbelastung kaum noch zu bewältigen ist) eingereicht werden, mittlerweile insofern zur Realität geworden ist, als im Juni 2014 eine erste entsprechende Beschwerde eingegangen ist, die schwerwiegende Folgen für die Union nach sich ziehen könnte; betont, dass Verzögerunge ...[+++]

99. benadrukt dat, ondanks de tot nu toe genomen ingrijpende initiatieven op het gebied van de productie, het aantal hangende zaken blijft toenemen (+25% in 2013, +6% tot eind juni 2014), terwijl het risico op claims in verband met het uitblijven van een uitspraak binnen een redelijke termijn (met name in zaken voor het Gerecht, waar de last van het aantal zaken nauwelijks te dragen is) werkelijkheid is geworden, nu in juni 2014 om die reden een eerste klacht is ingediend, met mogelijk ernstige nadelige gevolgen voor de Unie; benadru ...[+++]


Da ähnliche unvertretbare Entscheidungen der Kommission zur Aussetzung von bereits durch den Gerichtshof genehmigten Zwangsgeldern künftig eingeschränkt werden müssen, ist der Rechtsausschuss sehr erfreut über die gerade erst veröffentlichte Mitteilung der Kommission über die Anwendung von Artikel 228 EG-Vertrag vom 14. Dezember 2005, in der die Kommission die Konzeption erläutert und weiterentwickelt, auf deren Grundlage sie beim Gerichtshof die Verhängung von Zwangsgeldern und Pauschalbeträgen gegen Mitgliedstaaten beantragt, die Urteilen des Gerichtshofs ni ...[+++]

Dergelijke onaanvaardbare beslissingen van de Commissie om door het Hof goedgekeurde boetes op te heffen moeten in de toekomst zoveel mogelijk worden beperkt. Daarom is onze commissie verheugd over de recente mededeling van de Commissie over de toepassing van artikel 228 van het EG-Verdrag van 14 december 2005, waarin het beleid van de Commissie verduidelijkt en wordt ontwikkeld in de vorm van het verzoek aan het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen een periodieke betaling en een forfaitaire som op te leggen aan lidstaten die een arrest van het H ...[+++]


Der Richtlinienentwurf, der außerdem die bereits seit 1976 geltende Richtlinie über die Chancengleichheit mit den einschlägigen Urteilen des Europäischen Gerichtshofes und den neuen Vorschlägen der Kommission für Antidiskriminierungsmaßnahmen aufgrund des Vertrages von Amsterdam in Einklang bringt, ist der erste Versuch, mit einer gemeinschaftsrechtlichen Regelung gegen sexuelle Belästigungen vorzugehen.

Deze ontwerp-richtlijn, waardoor ook de Richtlijn betreffende gelijke kansen van 1976 in overeenstemming wordt gebracht met uitspraken van het Europese Hof en met nieuwe antidiscriminatievoorstellen van de Commissie uit hoofde van het Verdrag van Amsterdam, is een eerste poging om seksuele intimidatie ook in het Gemeenschapsrecht aan te pakken.


Seit 1989 zum ersten Mal Bedenken in bezug auf mögliche interne Betrügereien und Korruption in ihrem Referat Tourismus geäußert wurden, hat die Europäische Kommission dem Parlament und, nach seinen Berichten zu urteilen, dem Rechnungshof wichtige Informationen vorenthalten, Informationen erst nach unbegründeten Verzögerungen übermittelt und gelegentlich irreführende Informationen zugeleitet.

Sinds in 1989 voor het eerst bezorgdheid is geuit over mogelijke interne fraude en corruptie in haar Afdeling toerisme, heeft de Europese Commissie het Parlement, en naar diens verslagen te oordelen ook de Rekenkamer relevante informatie onthouden, informatie met ongerechtvaardigde vertraging verstrekt en soms misleidende informatie gegeven.


Der erste Rechtsakt ist das Übereinkommen zwischen Norwegen, Dänemark und Schweden vom 8. März 1948 über die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen in Strafsachen.

Het allereerste instrument is het Verdrag van 8 maart 1948 betreffende de erkenning en tenuitvoerlegging van strafvonnissen, dat gesloten werd tussen Noorwegen, Denemarken en Zweden.


w