Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « unfccc oder des kyoto-protokolls verabschiedeten beschlüsse » (Allemand → Néerlandais) :

c) Punkt 18° wird folgendermassen ersetzt: " 18° Einheit des Emissionsabbaus durch Senken (RMU): in Anwendung des Artikels 3.3 und 3.4 des Kyoto-Protokolls und der aufgrund der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten Beschlüsse festgelegte und erteilte Einheit; " ;

b) punt 18° wordt vervangen als volgt : " 18° eenheid van verwijderingen per put (RMU) : eenheid opgemaakt of verleend overeenkomstig de artikelen 3.3. en 3.4. van het Protocol van Kyoto en de beslissingen goedgekeurd overeenkomstig het RVNKV of het Protocol van Kyoto; " ;


'Reserve für Überschüsse aus dem vorigen Verpflichtungszeitraum (PPSR)' das Konto, das gemäß dem Beschluss 1/CMP.8 der als Tagung der Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls dienenden Konferenz der Vertragsparteien der UNFCCC (im Folgenden ‚Beschluss 1/CMP.8‘) oder anderer relevanter Beschlüsse der Gremien des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls eingerichtet wird;

reserve van overschotten uit de vorige periode” of „PPSR” (previous period surplus reserve): de rekening die is ingesteld overeenkomstig Besluit 1/CMP.8 van de Conferentie van de partijen bij het UNFCCC waarin de partijen bij het Protocol van Kyoto bijeenkomen (Besluit 1/CMP.8) of andere relevante besluiten van instanties van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto;


Die Regierung bleibt für die Durchführung der ihr aufgrund des UNFCCC und des Kyoto-Protokolls obliegenden Verpflichtungen verantwortlich und stellt sicher, dass diese Beteiligung mit den gemäss dem UNFCCC oder dem Kyoto-Protokoll verabschiedeten einschlägigen Ausrichtungen, Modalitäten und Verfahren vereinbar ist" .

De Regering blijft verantwoordelijk voor de nakoming van de verplichtingen die haar worden opgelegd krachtens het RVNKV en het Protocol van Kyoto en zorgt ervoor dat deze deelname overeenstemt met de overeenkomstig het RVNKV of het Protocol van Kyoto relevante en goedgekeurde oriëntaties, modaliteiten en procedures" .


2° " clean development mechanism" (CDM)-Projektaktivität: eine von einer oder mehreren Vertragsparteien der Anlage I genehmigte Projektaktivität, in Ubereinstimmung mit Artikel 12 des Kyoto-Protokolls und mit den kraft der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten Beschlüssen;

2° CDM-projectactiviteit : een projectactiviteit die door één of meer partijen van bijlage I is goedgekeurd in overeenstemming met artikel 12 van het Protocol van Kyoto en de overeenkomstig het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten;


3° " joint implementation" (JI)-Projektaktivität: eine von einer oder mehreren Vertragsparteien der Anlage I genehmigte Projektaktivität, in Ubereinstimmung mit Artikel 6 des Kyoto-Protokolls und mit den kraft der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten Beschlüssen;

3° JI-projectactiviteit : een projectactiviteit die door één of meer Partijen van bijlage I is goedgekeurd in overeenstemming met artikel 6 van het Protocol van Kyoto en de overeenkomstig het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten;


38° Emissionsreduktionseinheit (ERU): eine Einheit, die kraft Artikel 6 des Kyoto-Protokolls und der kraft der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten Entscheidungen vergeben wird;

38° emissiereductie-eenheid (ERU) : een eenheid die is verleend overeenkomstig artikel 6 van het Protocol van Kyoto en de overeenkomstig het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten;


(12) Jeder Mitgliedstaat, der privaten oder öffentlichen Stellen die Teilnahme an Projektmaßnahmen genehmigt, bleibt für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll verantwortlich und sollte daher dafür sorgen, dass die Teilnahme in Übereinstimmung mit den aufgrund der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten einschlägigen Leitlinien, Modalitäten und Verfahren erfolgt.

(12) Een lidstaat die particuliere of openbare organisaties aan projectactiviteiten laat deelnemen, blijft verantwoordelijk voor de naleving van zijn verplichtingen van het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en dient ervoor te zorgen dat de deelneming strookt met de toepasselijke overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto vastgestelde richtsnoeren, regels en procedures.


(5) Ein Mitgliedstaat, der privaten oder öffentlichen Stellen die Teilnahme an Projektmaßnahmen genehmigt, bleibt für die Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem UNFCCC und dem Kyoto-Protokoll verantwortlich und sorgt dafür, dass die Teilnahme in Übereinstimmung mit den aufgrund des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten einschlägigen Leitlinien, Modalitäten und Verfahren erfolgt.

5. Een lidstaat die particuliere of openbare organisaties aan projectactiviteiten laat deelnemen, blijft verantwoordelijk voor de naleving van zijn verplichtingen van het UNFCCC en het Protocol van Kyoto en zorgt ervoor dat deze deelneming strookt met de toepasselijke, overeenkomstig het UNFCCC en het Protocol van Kyoto vastgestelde richtsnoeren, regels en procedures.


technische Bestimmungen, die sich auf die befristete Geltung von Gutschriften und die Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit bei Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft auf 1 %, wie in dem Beschluss 17/CP.7 vorgesehen, beziehen, sowie Vorschriften infolge der Bewertung potenzieller Risiken des Einsatzes genetisch veränderter Organismen und potentiell invasiver fremder Arten bei Projektmaßnahmen der Bereiche Aufforstung und Wiederaufforstung, damit die Betreiber CER und ERU, welche sich aus Projektmaßnahmen der Bereiche Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft ergeben, entsprechend den aufgrund des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls verabschiedeten Beschlüsse ...[+++]

de technische bepalingen in verband met de tijdelijke aard van kredieten en de 1%-limiet inzake subsidiabiliteit voor projectactiviteiten met betrekking tot landgebruik, wijziging van landgebruik en bosbouw, zoals vastgelegd in besluit 17/CP.7, en de bepalingen in verband met de resultaten van de evaluatie van potentiële gevaren van het gebruik van genetisch gemodificeerde organismen en mogelijk invasieve vreemde soorten via bebossings- en herbebossingsprojectactiviteiten, die de exploitanten in staat moeten stellen CER's en ERU's die voortvloeien uit projectactiviteiten met betrekking tot landgebruik, wijziging van landgebruik en bosbouw vanaf 2008, overeenkomstig de op grond ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten haben alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um zu gewährleisten, dass Referenzszenarien für Projektmaßnahmen im Sinne der Definition der im Rahmen der UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüsse, die in Ländern durchgeführt werden sollen, die mit der EU einen Beitrittsvertrag unterzeichnet haben, dem gemeinschaftlichen Besitzstand voll und ganz entsprechen, einschließlich den in diesem Beitrittsvertrag festgehaltenen befristeten Ausnahm ...[+++]

1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de referentieniveaus voor projectactiviteiten, zoals omschreven in de op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten, welke worden ondernomen in landen die een toetredingsverdrag met de Unie hebben ondertekend, volledig voldoen aan het acquis communautaire, met inbegrip van de tijdelijke ontheffingen als bepaald in dat toetredingsverdrag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' unfccc oder des kyoto-protokolls verabschiedeten beschlüsse' ->

Date index: 2024-08-18
w