Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de « unesco verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zweck des Programms ist es, die nachhaltige Bewirtschaftung und Entwicklung der Fischereien im Hinblick auf Ernährungssicherheit und Wirtschaftswachstum zu fördern und gleichzeitig für die Resilienz gegenüber dem Klimawandel und die Erhaltung der biologischen Vielfalt der Meere zu sorgen; Zusammenarbeit mit der zwischenstaatlichen ozeanografischen Kommission der UNESCO (IOC-UNESCO) gemäß der Vereinbarung vom 24. März 2017, um weltweit die Verfahren der maritimen Raumplanung voranzutreiben.

Doel van het programma is het duurzaam beheer en de duurzame ontwikkeling van visserijen te ondersteunen met het oog op voedselzekerheid en economische groei, en tegelijk de klimaatbestendigheid en de instandhouding van de mariene biodiversiteit te bevorderen. samen met de Intergouvernementele Oceanografische Commissie van de Unesco (IOC-Unesco) werk maken van snellere wereldwijde procedures voor maritieme/mariene ruimtelijke planning, zoals afgesproken op 24 maart 2017.


Für die EU wäre ein besser koordinierter Ansatz in der Dopingbekämpfung von Nutzen, insbesondere durch die Festlegung gemeinsamer Positionen im Rahmen des Europarates, der WADA und der UNESCO, sowie durch den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Regierungen und den nationalen Dopingbekämpfungsstellen und -labors.

De EU zou baat vinden bij een beter gecoördineerde dopingbestrijding. Daartoe is het onder meer zaak gemeenschappelijke standpunten met de Raad van Europa, het WADA en de Unesco te bepalen en de uitwisseling van informatie en goede praktijken tussen overheden, nationale antidopingorganisaties en laboratoria te bevorderen.


70. fordert den Austausch bewährter Verfahren zwischen den teilnehmenden Ländern im Bereich der Verwaltung des Natur- und Kulturerbes einschließlich Natura 2000-Gebieten und UNESCO-Welterbestätten mit der Absicht, nachhaltige Fremdenverkehrsattraktionen zu schaffen;

70. dringt aan op de uitwisseling van optimale benaderingen tussen de deelnemende landen op het gebied van beheer van het natuurlijk en cultureel erfgoed, waaronder Natura 2000-gebieden en Unesco-locaties, met het doel duurzame toeristische attracties te creëren;


Die Regierung legt gemäss Anlage 2 des UNESCO-Ubereinkommens die Funktionsregeln des TUEC und das Verfahren zur Bearbeitung der Anträge auf Ausnahmegenehmigung zur therapeutischen Anwendung fest.

Overeenkomstig bijlage 2 van de UNESCO-conventie bepaalt de Regering de werkingsregels van het TUEC, alsook de procedure voor de behandeling van de aanvragen van een dispensatie voor therapeutisch gebruik.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. betont, dass die soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung und die Erhaltung jeder touristischen Tätigkeit darstellt; fordert die Kommission dringend auf, – gegebenenfalls nach der Einleitung einer öffentlichen Konsultation und einer Folgenabschätzung sowie unter Berücksichtigung der bewährten Verfahren der Mitgliedstaaten – ein „europäisches Siegel“ zu entwickeln, mit dem Erzeugnisse und Dienstleistungen von herausragender Qualität erkennbar gemacht werden, und gleichzeitig das Image Europas auf der Welt zu stärken und dabei diese Initiative mit dem „Europäischen Kulturerbe-S ...[+++]

6. benadrukt dat sociale, economische en ecologische duurzaamheid essentiële voorwaarden zijn voor de ontwikkeling en handhaving van elke vorm van toeristische activiteit; verzoekt de Commissie met klem om, indien noodzakelijk, na een openbare raadpleging en een effectbeoordeling, en op basis van de beste praktijken in de lidstaten, een "Europees keurmerk" te ontwikkelen, om uitmuntende producten en diensten herkenbaar te maken en tegelijkertijd het imago van Europa in de wereld te versterken, en dit initiatief op het "Europees erfgoedlabel" en de Unesco-werelderfgoedlijst af te stemmen;


in der Erwägung, dass für die Union ein koordinierterer Ansatz im Kampf gegen Doping von Nutzen wäre, insbesondere durch die Festlegung gemeinsamer Standpunkte mit der WADA, der Unesco und dem Europarat sowie durch den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen Regierungen, nationalen Dopingbekämpfungsstellen und -labors,

overwegende dat de Unie baat zou hebben bij een beter gecoördineerde benadering van de dopingbestrijding, met name door gemeenschappelijke standpunten te formuleren ten overstaan van het WADA, de Unesco en de Raad van Europa en door de uitwisseling van informatie en goede praktijken tussen de overheden, nationale antidopingorganisaties en laboratoria,


NACH RATIFIZIERUNG des am 20. Oktober 2005 in Paris angenommenen und am 18. März 2007 in Kraft getretenen Unesco-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ("UNECSO-Übereinkommen"), nach dem Verfahren des Artikels 15.10 Absatz 3 (Inkrafttreten), in der Absicht, das Unesco-Übereinkommen praktisch durchzuführen und im Rahmen der Durchführung zu kooperieren, auf der Grundlage der Grundsätze des Übereinkommens und zur Entwicklung von Maßnahmen im Einklang mit den Bestimmungen des Übereinkommens;

GERATIFICEERD HEBBEND het UNESCO-Verdrag betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen, hierna het "Unesco-Verdrag" genoemd, dat op 20 oktober 2005 in Parijs is aangenomen en op 18 maart 2007 in overeenstemming met de in lid 3 van artikel 15.10 (Inwerkingtreding) vastgelegde procedure in werking is getreden, zijnde voornemens het Unesco-verdrag daadwerkelijk ten uitvoer te leggen en in het kader daarvan op basis van de beginselen van dat verdrag samen te werken door middel van acties in overeenstemming met dat verdrag,


Für die EU wäre ein besser koordinierter Ansatz in der Dopingbekämpfung von Nutzen, insbesondere durch die Festlegung gemeinsamer Positionen im Rahmen des Europarates, der WADA und der UNESCO, sowie durch den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren zwischen den Regierungen und den nationalen Dopingbekämpfungsstellen und -labors.

De EU zou baat vinden bij een beter gecoördineerde dopingbestrijding. Daartoe is het onder meer zaak gemeenschappelijke standpunten met de Raad van Europa, het WADA en de Unesco te bepalen en de uitwisseling van informatie en goede praktijken tussen overheden, nationale antidopingorganisaties en laboratoria te bevorderen.


40. ersucht die Generalkonferenz der Unesco, Verfahren, Politiken und Programme auszuarbeiten, die den Zugang zur Kultur ermöglichen und die Entwicklung von Kulturpolitik erlauben, um den Ländern und im speziellen den Entwicklungsländern die Produktion und den Vertrieb ihrer eigenen Kulturgüter und Dienstleistungen zu ermöglichen;

40. verzoekt de Algemene Conferentie van de UNESCO procedures, maatregelen en programma's te ontwikkelen die de toegang tot cultuur en de ontwikkeling van cultuurbeleid mogelijk maken om de landen en in het bijzonder de ontwikkelingslanden in staat te stellen eigen cultuurgoederen en -diensten te produceren en te verkopen;


41. ersucht die Generalkonferenz der UNESCO, Verfahren, Politiken und Programme auszuarbeiten, die den Zugang zur Kultur ermöglichen und die Entwicklung von Kulturpolitik erlauben, um den Ländern und im speziellen den Entwicklungsländern die Produktion und den Vertrieb ihrer eigenen Kulturgüter und Dienstleistungen zu ermöglichen;

41. verzoekt de Algemene Conferentie van de UNESCO procedures, maatregelen en programma's te ontwikkelen die de toegang tot cultuur en de ontwikkeling van cultuurbeleid mogelijk maken om de landen en in het bijzonder de ontwikkelingslanden in staat te stellen eigen cultuurgoederen en -diensten te produceren en te verkopen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' unesco verfahren' ->

Date index: 2024-04-30
w