Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligung der Frauen
Die Republik Türkei
Die Türkei
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei
Flüchtlingsfazilität für die Türkei
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Türkei
Türkei-Fazilität
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Vertaling van " türkei frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei | Flüchtlingsfazilität für die Türkei | Türkei-Fazilität

faciliteit voor Turkije | Faciliteit voor vluchtelingen in Turkije | Vluchtelingenfaciliteit voor Turkije


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


die Türkei [ die Republik Türkei ]

Turkije [ Republiek Turkije ]




Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Bewerberländern betrug die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Jahr 1999 9,2 % bei den Frauen und 9,6 % bei den Männern (bei Malta wurden die Zahlen für 1998 zugrunde gelegt, bei der Türkei die Zahlen für 2000).

In de kandidaat-lidstaten bedroeg het gemiddelde werkloosheidscijfer in 1999 9,2% voor vrouwen en 9,6% voor mannen (hierin zijn de cijfers voor respectievelijk Malta voor 1998 en Turkije voor 2000 begrepen).


*In Malta, Zypern und der Türkei liegt die Beschäftigungsquote der Frauen deutlich unter dem EU-Durchschnitt; die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Beschäftigungsquoten sind wesentlich größer als in der EU.

*Op Malta, Cyprus en in Turkije ligt het werkgelegenheidsniveau van vrouwen ver onder het gemiddelde van de Europese Unie en is het verschil tussen de beide geslachten wat betreft de werkgelegenheid veel groter.


26. nimmt zur Kenntnis, dass die Türkei zum Inkrafttreten des Übereinkommens des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Übereinkommen von Istanbul) am 1. August 2014 beigetragen hat; sieht das anhaltend hohe Maß der Gewalt gegen Frauen und die mangelnde Umsetzung innerstaatlichen Rechts zum Schutz von Frauen vor Gewalt gleichwohl mit Besorgnis; fordert die türkischen Behörden auf, ausreichende Zufluchtsstätten für den Schutz von Frauen und Minderjährigen, die Opfer von Gewalttaten sin ...[+++]

26. neemt kennis van het feit dat Turkije heeft bijgedragen aan de inwerkingtreding op 1 augustus 2014 van het Verdrag van de Raad van Europa inzake het voorkomen en bestrijden van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld (Verdrag van Istanbul); uit evenwel zijn zorg over de nog altijd hoge prevalentie van geweld tegen vrouwen en de gebrekkige tenuitvoerlegging van binnenlandse wetgeving ter voorkoming van geweld tegen vrouwen; dringt er bij de Turkse autoriteiten op aan te voorzien in voldoende opvangtehuizen voor vrouwen en minderjarigen die het slachtoffer zijn van huiselijk geweld; beveelt de Turkse regering aan gendergelijkheid t ...[+++]


Es lohnt sich, daran zu denken, dass die Türkei ein modernes, säkulares Land ist und dass in der Türkei Frauen das Wahlrecht viel früher erhielten als die Frauen in einigen anderen Teilen der EU – das sollten wir nicht vergessen, wenn wir auf einhundert Jahre Feminismus zurückblicken.

Het is de moeite waard om eraan te herinneren dat Turkije een modern, seculier land is en dat vrouwen in Turkije al stemrecht hadden lang voordat ze dat in sommige EU-landen kregen – dat mogen we best in gedachten houden als we terugkijken op honderd jaar feminisme.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Laufe der Zeit hat sich die Liste der Indikatoren zu einer Beschreibung der Beteiligung von Frauen auf allen Ebenen und in allen wissenschaftlichen Disziplinen weiterentwickelt, die von der Hochschulausbildung bis zum Arbeitsmarkt, einschließlich der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, nicht nur in den 27 EU-Ländern, sondern auch in Kroatien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Island, Israel, Norwegen, der Schweiz und der Türkei reicht.

In de loop der tijd is de lijst met indicatoren uitgegroeid tot een beschrijving van het aandeel vrouwen op alle niveaus en in elke wetenschappelijke discipline, van tertiaire opleiding tot aan de arbeidsmarkt, waaronder het evenwicht tussen werk en privéleven in de 27 EU-landen, maar ook in Kroatië, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, IJsland, Israël, Noorwegen, Zwitserland en Turkije.


27. stellt fest, dass eine erhebliche Zahl von Frauen wichtige Positionen im wirtschaftlichen, politischen und akademischen Leben der Türkei einnehmen und wiederholt, dass die Gleichbehandlung von Frauen, ihr Zugang zur Bildung sowie ihre politische, wirtschaftliche und soziale Emanzipation für ein weiteres wirtschaftliches Wachstum und den Wohlstand in der Türkei von entscheidender Bedeutung sind; stellt jedoch fest, dass die Gesamtbeschäftigungsquote von Frauen in der Türkei immer noch bei nur 23,8% liegt und dass eine verstärkte M ...[+++]

27. erkent dat een aanzienlijk aantal vrouwen in Turkije vooraanstaande posities in de economie, de politiek en in de academische wereld bekleedt, en herhaalt dat gelijke behandeling, de toegankelijkheid van onderwijs voor en de emancipatie van vrouwen op politiek, economisch en sociaal gebied van cruciaal belang zijn voor verdere economische groei en welvaart in Turkije; merkt echter met zorg op dat de totale participatiegraad van vrouwen in Turkije nog steeds slechts 23,8% bedraagt , en dat er nauwelijks enige toename heeft plaatsgevonden in de participatie van vrouwen in de politiek; roept de Turkse regering daarom op nadere tastbar ...[+++]


16. stellt fest, dass gewisse Fortschritte hinsichtlich der Rechte der Frauen im Anschluss an das Inkrafttreten des neuen Strafgesetzbuches erzielt worden sind; hebt jedoch hervor, dass die Nichtachtung der Frauenrechte in der Türkei weiterhin Anlass zu tiefer Besorgnis gibt, und betont, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die diskriminierenden Praktiken und die Gewalt gegen Frauen zu beseitigen und mehr geschützte Unterkünfte für Frauen in Not zur Verfügung zu stellen, und dass für ihre Einrichtung auch eine angemessene ...[+++]

16. constateert dat er sedert de inwerkingtreding van het nieuwe Wetboek van Strafrecht een zekere vooruitgang is geboekt op het gebied van de rechten van de vrouw; benadrukt echter dat de niet-eerbiediging van de vrouwenrechten in Turkije ernstige zorgen blijft baren en onderstreept dat verdere inspanningen moeten worden ondernomen om discriminerende praktijken en geweld tegen vrouwen uit te bannen en in meer opvanghuizen voor vrouwen in nood te voorzien, dit in samenwerking met vrouwenorganisaties uit het maatschappelijk middenveld en met adequate financiële ondersteuning; roept Turkije op zich meer in te spannen om te waarborgen dat ...[+++]


14. stellt fest, dass einige Fortschritte hinsichtlich der Rechte der Frauen im Anschluss an das Inkrafttreten des neuen Strafgesetzbuches erzielt worden sind; hebt jedoch hervor, dass die Nichtachtung der Frauenrechte in der Türkei weiterhin Anlass zu tiefer Besorgnis gibt, und betont, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die diskriminierenden Praktiken und die Gewalt gegen Frauen zu beseitigen und mehr geschützte Unterkünfte für Frauen in Not zur Verfügung zu stellen, und dass für ihre Einrichtung auch eine angemessene ...[+++]

14. constateert dat er sedert de inwerkingtreding van het nieuwe Wetboek van Strafrecht een zekere vooruitgang is geboekt op het gebied van de rechten van de vrouw; benadrukt echter dat de niet-eerbiediging van de vrouwenrechten in Turkije ernstige zorgen blijft baren en onderstreept dat verdere inspanningen moeten worden ondernomen om discriminerende praktijken en geweld tegen vrouwen uit te bannen en in meer opvanghuizen voor vrouwen in nood te voorzien, dit in samenwerking met vrouwenorganisaties uit het maatschappelijk middenveld en met adequate financiële ondersteuning; roept Turkije op zich meer in te spannen om te waarborgen dat ...[+++]


Über die Hälfte aller Befragten zeigten wenig Interesse an Wissenschaft und Technologie, wobei junge Männer in Zypern und Ungarn der Wissenschaft am meisten Wert beimessen, ältere Frauen in Bulgarien und der Türkei am wenigsten.

Meer dan de helft van alle ondervraagden had weinig belangstelling voor wetenschap en technologie, waarbij jonge mannen op Cyprus en in Hongarije de hoogste waardering voor wetenschap hadden en oudere vrouwen in Bulgarije en Turkije de minste.


In der Türkei finanzierte die EG einen vom lokalen Fernsehen ausgestrahlten Film über die Menschenrechte und speziell die Rechte der Frauen.

In Turkije financierde de EG een op de plaatselijke televisie uitgezonden film over de mensenrechten, met nadruk op de rechten van de vrouwen.


w