Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verwaltung der Strafgesetzgebung
über die Strafgesetzgebung

Traduction de « strafgesetzgebung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verwaltung der Strafgesetzgebung

Bestuur Strafwetgeving
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 43 - Unbeschadet der Anwendung der durch die Strafgesetzgebung oder andere Gesetze oder Dekrete vorgesehenen Massnahmen wird mit einer Gefängnisstrafe von acht Tagen bis zu sechs Monaten und einer Geldbusse von 100 bis 5.000 EUR oder einer dieser Strafen alleine belegt:

Art. 43. Onverminderd de toepassing van de bij de strafwetgeving of bij andere wetten of decreten bepaalde maatregelen wordt gestraft met een gevangenisstraf van 8 dagen tot 6 maanden en een geldboete van 100 tot 5.000 EUR of met slechts één van deze straffen :


16. bekräftigt, dass die Nachahmung von Arzneimitteln als solche keine Frage des Patentrechts ist; betont, dass es notwendig ist, Maßnahmen zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen auf der Ebene der Strafgesetzgebung (strafrechtliche Sanktionen) zu treffen und im Bereich der Arzneimittelgesetzgebung die ordnungspolitischen Kapazitäten der nationalen Behörden zu stärken, statt den Schutz des geistigen Eigentums auszuweiten;

16. wijst erop dat namaak van medicijnen als zodanig geen kwestie van octrooi is; onderstreept dat maatregelen tegen namaak in de misdaadbestrijding (strafrecht) te zoeken zijn en in de reglementering van geneesmiddelen door de regelgevende bevoegdheden van de nationale overheden uit te breiden, en niet in krachtiger bescherming van intellectuele eigendom;


16. bekräftigt, dass die Nachahmung von Arzneimitteln als solche keine Frage des Patentrechts ist; betont, dass es notwendig ist, Maßnahmen zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen auf der Ebene der Strafgesetzgebung (strafrechtliche Sanktionen) zu treffen und im Bereich der Arzneimittelgesetzgebung die ordnungspolitischen Kapazitäten der nationalen Behörden zu stärken, statt den Schutz des geistigen Eigentums auszuweiten;

16. wijst erop dat namaak van medicijnen als zodanig geen kwestie van octrooi is; onderstreept dat maatregelen tegen namaak in de misdaadbestrijding (strafrecht) te zoeken zijn, en in de reglementering van geneesmiddelen door de regelgevende bevoegdheden van de nationale overheden uit te breiden, en niet in krachtiger bescherming van intellectuele eigendom;


Auf welche Rechtsgrundlage stützt sich Karl Buck, wenn er im Namen des Rates und der Mitgliedstaaten der EU dem Botschafter Nicaraguas wegen der Strafgesetzgebung in dessen Land droht?

Op welke juridische basis steunt de heer Karl Buck zich om dreigingen te uiten ten aanzien van de ambassadeur van Nicaragua in verband met de strafwetgeving in diens land en dit in naam van de Raad en de lidstaten van de EU?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert den Rat und die Kommission auf, die umfassende Einhaltung der Verpflichtungen im Rahmen des BWÜ und gegebenenfalls die Stärkung der nationalen Durchführungsmaßnahmen einschließlich der Strafgesetzgebung und der Überwachung und Kontrolle von pathogenen Mikroorganismen und Giftstoffen im Rahmen des BWÜ zu fördern;

6. verzoekt de Raad en de Commissie te bevorderen dat volledig wordt voldaan aan de verplichtingen op grond van het BTWC en dat zonodig wordt overgegaan tot versterking van de nationale uitvoeringsmaatregelen, met inbegrip van de strafwetgeving en het toezicht op pathogene micro-organismen en toxische stoffen in het kader van de BTWC;


E. unter Hinweis darauf, dass die Grundsätze des Vorrangs des Gemeinschaftsrechts und der loyalen Zusammenarbeit die nationale Strafgesetzgebung der Mitgliedstaaten insofern berühren können, als letztere gemäß der Rechtsprechung des Gerichtshofes gehalten sind,

E. overwegende dat de beginselen van de voorrang van het Gemeenschapsrecht en van loyale samenwerking van invloed kunnen zijn op de nationale strafwetgeving van de lidstaten, en wel in die zin dat de lidstaten conform de jurisprudentie van het Hof van Justitie verplicht zijn:


1. « Verstösst Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 [über die Strafgesetzgebung] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass die Entscheidungen des Militärgerichtshofesn mit Stimmenmehrheit gefasst werden ', ohne vorzuschreiben, dass sie mit Einstimmigkeit seiner Mitglieder gefasst werden, falls sie einen Freispruch abändern oder die vom Kriegsrat verhängten Strafen erschweren, während Artikel 211bis des Strafprozessgesetzbuches, der auf die ordentlichen Berufungsgerichte anwendbar ist, bestimmt, dass, falls es ein freisprechendes Urteil gibt, das Berufungsgericht nur mit Einstimmigkeit ...[+++]

1. « Schendt artikel 8, eerste lid, van de Besluitwet van 14 september 1918 [betreffende o.m. de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de beslissingen van het Militair Gerechtshof; bij meerderheid van stemmen genomen worden ', zonder te vereisen dat zij met eenparige stemmen van zijn leden genomen worden, ingeval zij een vrijspraak wijzigen of de door de krijgsraad opgelegde straffen verzwaren, terwijl artikel 211bis van het Wetboek van Strafvordering, dat toepasselijk is op gewone gerechten in hoger beroep, bepaalt dat, ingeval er een vrijsprek ...[+++]


In Sachen: Präjudizielle Fragen in bezug auf Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 über die Strafgesetzgebung, Artikel 10bis des Gesetzes vom 17. April 1878 zur Festlegung des Präliminartitels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 19 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1899 zur Einführung von Titel I des Militärstrafprozessgesetzbuches, gestellt vom Kassationshof.

In zake : de prejudiciële vragen over artikel 8, eerste lid, van de besluitwet van 14 september 1918 betreffende o.m. de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden, artikel 10bis van de wet van 17 april 1878 houdende de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering en artikel 19, tweede lid, van de wet van 15 juni 1899 houdende eerste titel van het Wetboek van strafrechtspleging voor het leger, gesteld door het Hof van Cassatie.


« Verstösst Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 über die Strafgesetzgebung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass die Entscheidungen u.a. des Militärgerichtshofes 'mit Stimmenmehrheit gefasst werden', ohne vorzuschreiben, dass sie mit Einstimmigkeit seiner Mitglieder gefasst werden, falls sie einen Freispruch abändern oder die vom Kriegsrat verhängten Strafen erschweren, während Artikel 211bis des Strafprozessgesetzbuches, der auf die ordentlichen Berufungsgerichte in Strafsachen anwendbar ist, bestimmt, dass, wenn es ein freisprechendes Urteil gibt, das Berufungsgericht nur mit Ei ...[+++]

« Schendt artikel 8, eerste lid, van de besluitwet van 14 september 1918 betreffende onder meer de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de beslissingen van, onder meer, het Militair Gerechtshof ' bij meerderheid van stemmen genomen worden ', zonder voor te schrijven dat zij met eenparige stemmen van zijn leden genomen worden, wanneer zij een vrijspraak wijzigen of de door de krijgsraad opgelegde straffen verzwaren, terwijl artikel 211bis van het Wetboek van Strafvordering, dat toepasselijk is op de gewone strafgerechten in hoger beroep, bepaalt ...[+++]


In Sachen: Präjudizielle Fragen in bezug auf Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzeserlasses vom 14. September 1918 über die Strafgesetzgebung, Artikel 10bis des Gesetzes vom 17. April 1878 zur Festlegung des Präliminartitels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 19 des Gesetzes vom 15. Juni 1899 zur Einführung von Titel I des Militärstrafprozessgesetzbuches, gestellt vom Kassationshof.

In zake : de prejudiciële vragen over artikel 8, eerste lid, van de besluitwet van 14 september 1918 betreffende o.m. de wijze van stemmen in het Militair Gerechtshof en de krijgsraden, artikel 10bis van de wet van 17 april 1878 houdende de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering en artikel 19 van de wet van 15 juni 1899 houdende eerste titel van het Wetboek van strafrechtspleging voor het leger, gesteld door het Hof van Cassatie.




D'autres ont cherché : verwaltung der strafgesetzgebung      strafgesetzgebung     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' strafgesetzgebung' ->

Date index: 2025-07-24
w