Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Devisen darunter Ecu
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Vertaling van " sprachen darunter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken




Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sprachen- und Kulturminderheiten

Interfractiewerkgroep Minderheidstalen en -cultuur


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen unterrichtet werden können.

- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generaties met succes regionale en minderheidstalen aan te leren.


(2) Jeder Mitgliedstaat bezeichnet eine oder mehrere entsprechende Stellen, die für seine Beteiligung am Europäischen Jahr der Sprachen sowie für die Koordinierung und Durchführung der in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen auf nationaler Ebene zuständig sind; darunter fällt auch die Unterstützung bei dem in Artikel 7 beschriebenen Auswahlverfahren.

2. Elke lidstaat wijst één of meer geëigende organen aan die verantwoordelijk zijn voor de deelneming aan het Europees Jaar van de talen, alsmede de coördinatie en de uitvoering op nationaal niveau van de acties volgens dit besluit, daaronder begrepen deelneming aan de selectieprocedure van artikel 7.


Die Artikel 93.33-93.46 finden mit den in den Artikeln 93.77 und 93.78 angeführten Anpassungen Anwendung auf die Schüler mit mangelnden Kompetenzen in der Unterrichtssprache; darunter versteht man, dass ihre Sprachkenntnisse unter dem Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen liegen.

Met de aanpassingen vermeld in de artikelen 93.77 en 93.78 zijn de artikelen 93.33 tot 93.46 van toepassing op de leerlingen met ontbrekende competenties in de onderwijstaal; daaronder wordt verstaan dat hun talenkennis onder het niveau B1 van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Moderne Vreemde Talen ligt.


Im Hinblick auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union und vor allem die Artikel 11, 21 und 22 leistet der Kultur- und Kreativsektor einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen jede Form der Diskriminierung, darunter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, und ist eine wichtige Plattform für die Freiheit der Meinungsäußerung und die Förderung der Achtung der Vielfalt der Kulturen und Sprachen.

Met betrekking tot het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name de artikelen 11, 21 en 22, leveren de culturele en creatieve sectoren een aanzienlijke bijdrage aan de bestrijding van alle vormen van discriminatie, met inbegrip van racisme en vreemdelingenhaat, en bieden zij een belangrijk platform voor de vrijheid van meningsuiting en voor de bevordering van eerbiediging van de culturele en taalkundige verscheidenheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Hinblick auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union und vor allem die Artikel 11, 21 und 22 leistet der Kultur- und Kreativsektor einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen jede Form der Diskriminierung, darunter Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, und ist eine wichtige Plattform für die Freiheit der Meinungsäußerung und die Förderung der Achtung der Vielfalt der Kulturen und Sprachen.

Met betrekking tot het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name de artikelen 11, 21 en 22, leveren de culturele en creatieve sectoren een aanzienlijke bijdrage aan de bestrijding van alle vormen van discriminatie, met inbegrip van racisme en vreemdelingenhaat, en bieden zij een belangrijk platform voor de vrijheid van meningsuiting en voor de bevordering van eerbiediging van de culturele en taalkundige verscheidenheid.


(m) die Modalitäten der Veröffentlichung der Angaben und Eintragungen nach Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe a im Europäischen Markenblatt, darunter die Art der zu veröffentlichenden Informationen und die Sprachen, in denen diese Angaben und Eintragungen veröffentlicht werden sollen;

(m) de regels voor de publicatie van de mededelingen en vermeldingen, als bedoeld in artikel 89, lid 1, onder a), in het blad van Europese merken, met inbegrip van het soort informatie en de talen waarin deze mededelingen en vermeldingen moeten worden gepubliceerd;


- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und Minderheitensprachen unterrichtet werden können.

- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generaties met succes regionale en minderheidstalen aan te leren.


Der ausstellende Mitgliedstaat kann entweder in derselben Zeile oder in der Zeile darunter eine andere Amtssprache der Organe der Europäischen Union hinzufügen, wobei jedoch insgesamt nicht mehr als zwei Sprachen verwendet werden dürfen.“

De lidstaat van afgifte mag daar een andere officiële taal van de instellingen van de Europese Unie aan toevoegen, op dezelfde regel of op de regel daaronder, met in totaal maximaal twee talen”.


Der ausstellende Mitgliedstaat kann entweder in derselben Zeile oder in der Zeile darunter eine andere Amtssprache der Organe der Europäischen Union hinzufügen, wobei jedoch insgesamt nicht mehr als zwei Sprachen verwendet werden dürfen.“

De lidstaat van afgifte mag daar een andere officiële taal van de instellingen van de Europese Unie aan toevoegen, op dezelfde regel of op de regel daaronder, met in totaal maximaal twee talen”.


(2) Jeder Mitgliedstaat bezeichnet eine oder mehrere entsprechende Stellen, die für seine Beteiligung am Europäischen Jahr der Sprachen sowie für die Koordinierung und Durchführung der in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen auf nationaler Ebene zuständig sind; darunter fällt auch die Unterstützung bei dem in Artikel 7 beschriebenen Auswahlverfahren.

2. Elke lidstaat wijst één of meer geëigende organen aan die verantwoordelijk zijn voor de deelneming aan het Europees Jaar van de talen, alsmede de coördinatie en de uitvoering op nationaal niveau van de acties volgens dit besluit, daaronder begrepen deelneming aan de selectieprocedure van artikel 7.


w