Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen für sozial-berufliche Eingliederung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufliche Anpassung
Berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung der Jugendlichen
Berufliche Integration
Berufliche Rehabilitation
Eingliederung in das Erwerbsleben
Eingliederung in das Wirtschaftsleben
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Integration in die Gesellschaft
Sozial-berufliche Eingliederung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Verhinderung der Ausgrenzung

Traduction de « sozial-berufliche eingliederung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sozial-berufliche Eingliederung

socio-professionele integratie


Abkommen für sozial-berufliche Eingliederung

overeenkomst inzake inschakeling in het maatschappelijk en beroepsleven


Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


berufliche Eingliederung | berufliche Integration | Eingliederung in das Erwerbsleben | Eingliederung in das Wirtschaftsleben

integratie in het arbeidsproces | opneming in het arbeidsproces


berufliche Anpassung | berufliche Eingliederung | berufliche Rehabilitation

arbeidsrevalidatie | beroepsrevalidatie


berufliche Eingliederung der Jugendlichen | Eingliederung in den Arbeitsmarkt

arbeidsinpassing van jongeren | inpassing van jongeren in het arbeidsproces




soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 162 - In Abweichung von Artikel 28 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors können die Arbeitgeber, die bis zum 30. Juni 2017 für ihre Tätigkeiten als kraft des Dekrets vom 10. Juli 2013 über die Zentren zur sozial-beruflichen Eingliederung zugelassenes Zentrum für sozial-berufliche Eingliederung Beihilfen für arbeitsbeschaffende Maßnahmen in Anwendung oder kraft dieses vorgenannten Dekrets vo ...[+++]

Art. 162. In afwijking van artikel 28 van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, kunnen de werkgevers die, tot 30 juni 2017, voor hun activiteiten als erkend centrum voor opleiding en socioprofessionele inschakeling krachtens het decreet van 10 juli 2013 betreffende de centra voor socioprofessionele inschakeling, in aanmerking zijn gekomen voor steun ter bevordering van tewerkstelling toegekend bij of krachtens voornoemd decreet va ...[+++]


Art. 33 - In Abweichung von Artikel 28 des Dekrets vom 25. April 2002 über die Beihilfen zur Förderung der Einstellung von nicht beschäftigten Arbeitsuchenden durch lokale, regionale und gemeinschaftliche Behörden, bestimmte Arbeitgeber des nichtkommerziellen Sektors, des Unterrichtswesens und des kommerziellen Sektors können die Arbeitgeber, die bis zum 30. Juni 2017 für ihre Tätigkeiten als kraft des Dekrets vom 10. Juli 2013 über die Zentren zur sozial-beruflichen Eingliederung zugelassenes Zentrum für sozial-berufliche Eingliederung Beihilfen für arbeitsbeschaffende Maßnahmen in Anwendung oder kraft dieses vorgenannten Dekrets vom ...[+++]

Art. 33. In afwijking van artikel 28 van 25 april 2002 betreffende de tegemoetkomingen ter bevordering van de indienstneming van niet-werkende werkzoekenden door de plaatselijke, gewestelijke en gemeenschapsoverheden, door bepaalde werkgevers in de niet-commerciële sector, het onderwijs, kunnen de werkgevers die, tot 30 juni 2017, voor hun activiteiten als erkend centrum voor opleiding en socioprofessionele inschakeling krachtens het decreet van 10 juli 2013 betreffende de centra voor socioprofessionele inschakeling, in aanmerking zijn gekomen voor steun ter bevordering van tewerkstelling toegekend bij of krachtens voornoemd decreet van ...[+++]


"Art. 132 - Jede öffentliche Behörde, die dem Tätigkeitsbereich der Gesellschaft unterliegt, jede Einrichtung für sozial-berufliche Eingliederung, die aufgrund des Dekrets vom 10. Juli 2013 über die Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung zugelassen ist, oder jede Einrichtung mit sozialem Zweck kann eine gemeinnützige Wohnung, die von einer Wohnungsbaugesellschaft öffentlichen Dienstes verwaltet wird, mieten, um sie unter ihrer alleinigen Verantwortung einem Haushalt der Kategorie 1 und 2 zur Verfügung zu stellen.

"Art. 132. Elke openbare overheid die van het activiteitengebied van de maatschappij afhangt, elk centrum voor socioprofessionele inschakeling erkend krachtens het decreet van 10 juli 2013 betreffende de centra voor socioprofessionele inschakeling of elke instelling met een maatschappelijk doel kan een woning van openbaar nut beheerd door een openbare huisvestingsmaatschappij huren om ze onder hem/haar verantwoordelijkheid ter beschikking te stellen van een gezin van categorie 1 en 2.


Zuschüsse an die ÖSHZ, die Ausbildungen durch Arbeit (EFT -"Betrieb-Ausbildung-Arbeit", OISP -"Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung") organisieren. Zuschüsse zur Finanzierung der Betriebskosten der Kompetenzzentren.

Subsidies aan de OCMW's die vormingen via tewerkstelling organiseren (EFT, OISP).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zuschüsse an Eingliederungsbetriebe, die die soziale und berufliche Eingliederung von besonders schwer vermittelbaren Arbeitsuchenden zum Zweck haben.

Subsidies aan integratiebedrijven die bijdragen tot de sociale integratie van bijzonder moeilijk te plaatsen werkzoekenden en hun inschakeling in het arbeidsproces.


- sozial-berufliche Absichten: der öffentliche Auftraggeber verfolgt ein Ziel im Bereich der Ausbildung/ Eingliederung von Arbeitsuchenden, Schülern, Praktikanten bzw. Lernenden und/oder ein Ziel im Bereich der Eingliederung von Personen mit einer Behinderung;

- socio-professionele plannen, d.w.z. dat de aanbestedende overheid een doelstelling van vorming/integratie van werkzoekenden, studenten, stagiairs of leerlingen en/of een doelstelling van integratie van gehandicapte personen nastreeft;


Zuschüsse an die Ö.S.H.Z., die Ausbildungen durch Arbeit (EFT -" Betrieb-Ausbildung-Arbeit" , OISP -" Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung" ) organisieren.

Subsidies aan de O.C.M.W'. s die vormingen via tewerkstelling organiseren (EFT, OISP).


- Der Wortlaut " an ein öffentliches Sozialhilfezentrum oder an eine Einrichtung mit sozialem Zweck vermieten, damit dieses bzw. diese" wird durch den Wortlaut " an eine öffentliche Behörde, eine aufgrund des Dekrets vom 1. April 2004 über die Zulassung und die Bezuschussung der Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung und der Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit zugelassene Einrichtung für sozial-berufliche Eingliederung oder an eine Einrichtung mit sozialem Zweck vermieten, damit diese" ersetzt.

- de woorden " aan een openbaar centrum voor sociale actie" worden vervangen door de woorden " aan een openbare overheid, aan een instelling voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces erkend krachtens het decreet van 1 april 2004 betreffende de erkenning en de subsidiëring van de instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces en van de bedrijven voor vorming door arbeid" .


In Anwendung von Artikel 2 des Dekrets vom 1. April 2004 über die Zulassung und Bezuschussung der Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung (OISP) und der Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (EFT) und unter Berücksichtigung der Begrenzungen aufgrund der verfügbaren Haushaltsmittel kann die Regierung im Jahre 2012 aufgrund der neuen im Jahre 2011 eingereichten Zulassungsanträge keine Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung (OISP) und keine Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (EFT) zulassen.

Overeenkomstig artikel 2 van het decreet van 1 april 2004 betreffende de erkenning en de subsidiëring van de instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces en van de bedrijven voor vorming door arbeid en rekening houdend met de budgettaire perken, mag de Regering tijdens het jaar 2012 geen instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces, hierna « O.I. S.P». genoemd », noch geen bedrijven voor vorming door arbeid, hierna « E.F.T». genoemd, op grond van in 2011 ingediende nieuwe erkenningsaanvragen erkennen.


Art. 152 - § 1. In Anwendung von Artikel 2 des Dekrets vom 1. April 2004 über die Zulassung und Bezuschussung der Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung (OISP) und der Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (EFT) und unter Berücksichtigung der Begrenzungen aufgrund der verfügbaren Haushaltsmittel kann die Regierung im Jahre 2012 aufgrund der neuen im Jahre 2011 eingereichten Zulassungsanträge keine Einrichtungen für sozial-berufliche Eingliederung (OISP) und keine Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (EFT) zulassen.

Art. 152. § 1. Overeenkomstig artikel 2 van het decreet van 1 april 2004 betreffende de erkenning en de subsidiëring van de instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces en van de bedrijven voor vorming door arbeid en rekening houdend met de budgettaire perken, mag de Regering tijdens het jaar 2012 geen instellingen voor maatschappelijke integratie en inschakeling in het arbeidsproces, hierna « O.I. S.P». genoemd », noch geen bedrijven voor vorming door arbeid, hierna « E.F.T». genoemd, op grond ...[+++]


w