Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwesenheit der Schüler
Aufzug fuer schwachen Betrieb
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Dämpfen
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Mindern
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schwächen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Unterrichtsbesuch
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet

Traduction de « schwachen schüler » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken

sterke punten, zwakke punten, kansen en bedreigingen | SWOT [Abbr.]


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


dämpfen | mindern | schwächen

verlagen | verminderen | verzwakken






Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling


ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling




Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Wiederholungsquoten sind bei Kindern aus benachteiligten sozioökonomischen Gruppen wesentlich höher, das Bildungsniveau der Wiederholer ist langfristig oft niedriger als das der schwachen Schüler, die das Schuljahr nicht wiederholt haben.

De doubleerpercentages van kinderen uit minder bevoorrechte sociaaleconomische groepen liggen aanzienlijk hoger en de langetermijnresultaten van zittenblijvers zijn vaak geringer dan die van zwakke leerlingen die niet doubleren.


Schüler mit einem schwachen sozioökonomischen Hintergrund sind in der Gruppe leistungsschwacher Schüler überrepräsentiert, was das Risiko birgt, dass sich Armut und soziale Ausgrenzung von einer Generation auf die nächste übertragen.

Leerlingen met een lage sociaaleconomische achtergrond zijn oververtegenwoordigd in de groep zwak presterende leerlingen, met het risico dat armoede en sociale uitsluiting van generatie op generatie worden overgedragen.


2.2.8. relevante Stärken und Schwächen des Schülers in den unten stehenden vier Teilbereichen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie deren Auswirkungen auf den Lernprozess:

2.2.8. relevante sterkten en zwakten van de leerling in de vier onderstaande deelaspecten van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Moderne Vreemde Talen en de uitwerkingen ervan op het leerproces :


2.8. relevante Stärken und Schwächen des Schülers in den unten stehenden vier Teilbereichen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie deren Auswirkungen auf den Lernprozess:

2.8. relevante sterkten en zwakten van de leerling in de vier onderstaande deelaspecten van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Moderne Vreemde Talen en de uitwerkingen ervan op het leerproces :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5.9. relevante Stärken und Schwächen des Schülers in den unten stehenden vier Teilbereichen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie deren Auswirkungen auf den Lernprozess:

5.9. relevante sterkten en zwakten van de leerling in de vier onderstaande deelaspecten van het Gemeenschappelijk Europees Referentiekader voor Moderne Vreemde Talen en de uitwerkingen ervan op het leerproces :


Lesekompetenz: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit schwachen Leistungen im Lesen ist von 23,1 % im Jahr 2006 und 19,7 % im Jahr 2009 auf 17,8 % im Jahr 2010 zurückgegangen.

Lezen: het percentage leerlingen dat zwak presteert is van 23,1 % in 2006 gedaald over 19,7 % in 2009 tot 17,8 % in 2012.


Der Gerichtshof hat in seinem Entscheid Nr. 4/2011 vom 13. Januar 2011 entschieden, dass der Dekretgeber auf eine solche Einstufung zurückgreifen konnte, um zu bestimmen, ob ein Schüler entsprechend seiner Herkunftsprimarschule als ein Schüler mit einem schwachen wirtschaftlich-sozialen Index anzusehen war und folglich in den Vorteil der im ersten Jahr des Sekundarunterrichts dieser Kategorie von Schülern vorbehaltenen Plätze gelangen sollte:

Bij zijn arrest nr. 4/2011 van 13 januari 2011 heeft het Hof geoordeeld dat de decreetgever gebruik kon maken van een dergelijke rangschikking teneinde te bepalen of een leerling, naar gelang van zijn instelling voor lager onderwijs van herkomst, moest worden geacht over een zwak sociaaleconomisch indexcijfer te beschikken en bijgevolg de plaatsen moest genieten die in het eerste jaar van het secundair onderwijs aan die categorie van leerlingen zijn voorbehouden :


Im Mittelpunkt steht die Entwicklungspsychologie der Adoleszenz: Der Schüler als Person in Entwicklung Reflexion über geschlechtsspezifische Ausbildungen: Stärken und Schwächen (Einstieg in technische Berufsbilder für Mädchen, Abbau von tradierten Rollenvorstellungen) Die Motivation, der Misserfolg Die Ausbildungsreife

In het middelpunt staat de ontwikkelingspsychologie van de adolescentie : de leerling als persoon in ontwikkeling; reflectie over de geslachtsspecifieke opleidingen : sterkten en zwakten (toegang van meisjes tot technische beroepen, afschaffing van de traditionele rolpatronen); motivatie, mislukking; de leerrijpheid.


Es sind jedoch noch größere Anstrengungen nötig, damit die EU-Mitgliedstaaten ihr Ziel erreichen können, bis 2020 den Anteil der Schüler mit Schwächen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften auf unter 15 % zu senken.

Er zijn echter grotere inspanningen nodig als de EU-landen tegen 2020 hun doelstelling van minder dan 15% laagpresterenden op het gebied van lezen, wiskunde en natuurwetenschappen willen bereiken.


Stärken, Schwächen und Mehrwert des Europäischen Abiturs als Schulabschluss für Schüler, die ein Hochschulstudium anstreben, und für Schüler, die keine weitere Schulausbildung anstreben, sowie im Vergleich mit dem Internationalen Abitur; fordert die Kommission ferner auf, diesen Bericht dem Obersten Rat und den europäischen Institutionen zu unterbreiten;

de pluspunten, minpunten en toegevoegde waarde van het Europese baccalaureaat als opleiding voor leerlingen die later hoger onderwijs gaan volgen, voor leerlingen die niet verder studeren, alsmede in vergelijking met het internationale baccalaureaat; verzoekt voorts de Commissie dit verslag voor te leggen aan de raad van bestuur en de Europese instellingen;


w