Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IBC
IBC-Code
IGC
IGC-Code
Mit Schiffen handeln
Schutz auf Schiffen sicherstellen
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke

Traduction de « schiffen soll » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


IGC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | IGC [Abbr.]

IGC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | IGC [Abbr.]


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren


Schutz auf Schiffen sicherstellen

veiligheid op schepen waarborgen | zorgen voor de veiligheid op schepen




Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Ansatz der EU soll aktiv dazu beitragen, innerhalb der IMO Einigung über weltweite Maßnahmen zur Verringerung der THG-Emissionen von Schiffen zu erzielen (siehe Abschnitt 1).

De aanpak van de EU is ontworpen om actief bij te dragen aan een overeenkomst over wereldwijde maatregelen voor de vermindering van broeikasgasemissies door schepen binnen de IMO (zie deel 1).


Gemäß dem EU-Recht soll der Überprüfungsaufwand auf alle Küstenstaaten der EU aufgeteilt werden, und jeder Mitgliedstaat hat eine bestimmte Zahl von Schiffen zu überprüfen.

Overeenkomstig de EU‑wetgeving worden de totale lasten van de inspecties over alle EU‑kuststaten verdeeld en wordt elke lidstaat geacht een toegewezen aantal vaartuigen te inspecteren.


Gemäß EU-Recht (Entscheidung 2002/762/EG des Rates und Artikel 4 EUV) sind die EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, das Übereinkommen zu ratifizieren, mit dem sichergestellt werden soll, dass Personen angemessen entschädigt werden, die infolge der Freisetzung von Öl, das als Treibstoff in den Bunkern von Schiffen befördert wird, geschädigt wurden.

Naar EU-recht (Beschikking 2002/762/EG van de Raad en artikel 4 VEU) zijn de lidstaten van de EU verplicht het verdrag te ratificeren; dit verdrag beoogt passende schadeloosstelling te waarborgen van hen die schade ondervinden wanneer als brandstof in scheepsbunkers vervoerde olie in zee terechtkomt.


Mit dem Hongkong-Übereinkommen soll auch nicht die Ausfuhr von Schiffen, die als gefährliche Abfälle gelten, in Nicht-OECD-Staaten unterbunden werden – eine Praxis, die derzeit durch die Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 verboten ist.

Het Verdrag van Hongkong heeft niet tot doel de uitvoer van schepen die gevaarlijk afval zijn naar niet-OESO-landen te voorkomen - een praktijk die momenteel verboden is krachtens Verordening (EG) nr. 1013/2006.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der neue Vorschlag soll diese Lücken in der Gesetzgebung schließen und das Abwracken von unter der Flagge eines EU-Mitgliedstaats fahrenden Schiffen in Nicht-OECD-Ländern unter strikten Bedingungen gestatten.

Het nieuwe voorstel is erop gericht de tekortkomingen van deze wetgeving aan te pakken en onder strenge voorwaarden toe te staan dat schepen onder EU-vlag in niet-OESO-landen worden gerecycled.


Darin wird eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen das Abwracken von Schiffen so bald wie möglich verbessert werden soll, ohne das Inkrafttreten des Hongkong-Übereinkommens abzuwarten.

In de strategie wordt een aantal maatregelen voorgesteld om scheepsrecycling zo snel mogelijk te verbeteren, zonder de inwerkingtreding van het Verdrag van Hongkong af te wachten.


Dieser Unterabschnitt gilt nur, falls eine Fracht als Massengut gemäß folgenden Rechtsinstrumenten der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) befördert werden soll: Anhang II des Internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe von 1973 in der Fassung seines Protokolls von 1978 (MARPOL 73/78) und Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung gefährlicher Chemikalien als Massengut (International Bulk Chemical Code — IBC-Code)

Dit punt is alleen van toepassing wanneer een lading bedoeld is om in bulk te worden vervoerd overeenkomstig de volgende instrumenten van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO): bijlage II bij het Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen van 1973, gewijzigd bij het Protocol van 1978 daarbij (MARPOL 73/78) , en de Internationale Code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren (Code inzake het vervoer van chemicaliën in bulk) (IBC-code)


Er schreibt die Verwendung von Transpondern und Schiffsdatenschreibern („black box“) vor; Schiffe müssen sich an Lenkungs-, Melde- und Verkehrsleitsysteme halten; die Identifizierung von Schiffen soll verbessert werden; es sollen gemeinsame Datenbanken entwickelt und die Informationsweiterleitung zwischen den einzelnen Küstenstationen soll verbessert werden; Küstenstaaten sollen proaktiver handeln, wenn ein Schiff eine Gefahr darstellt; und bei gefährlichen Wetterbedingungen sollen Schiffe nicht aus dem Hafen auslaufen dürfen.

Het voorstel behelst gebruik van black boxes (reisdatarecorders of VDR - Voyage Data Recorders); routerings-, meldings- en verkeerscontrolesystemen; ontwikkeling van gewone databestanden en betere informatiedoorgifte tussen kuststations; meer proactieve actie door kuststaten wanneer een schip een risico vormt; en een verbod om de haven uit te varen bij gevaarlijke weersomstandigheden.


Am 5. Dezember 2000 kam der Rat „Industrie und Energie“ überein, für den Fall, dass bis zum 1. Mai 2001 keine zufriedenstellende Einigung mit Korea zustande kommen sollte, vorzuschlagen, die WTO mit dieser Angelegenheit zu befassen, und die Kommission aufzufordern, einen selektiven Schutzmechanismus (der nur für die Marktsegmente von Schiffen, die von den Dumpingpraktiken Koreas betroffen sind, gelten soll) vorzuschlagen, der zeitlich begrenzt sein soll (d.h. bis Abschluss des WTO-Verfahrens gelten soll).

Op 5 december 2000 besloot de Raad industrie en energie om, indien vóór 1 mei 2001 geen bevredigende oplossing met Korea zou worden overeengekomen, de zaak aan de WTO voor te leggen en de Commissie te verzoeken een defensief mechanisme voor te stellen dat selectief (alleen voor schepen die worden bedreigd door de dumping van de kant van Korea) en tijdelijk is (tot de afsluiting van de procedure bij de WTO).


e) mit Entschiedenheit ihre Unterstützung für die Bemühungen der IMO zu bekräftigen, mit denen im Juli 2009 eine entsprechende Vereinbarung erreicht werden soll, und dabei zu zeigen, dass sie bereit und entschlossen sind, die Treibhausgasemissionen von Schiffen zu begrenzen und zu verringern, wobei das Ziel letztendlich darin be­steht, dass bis zum Jahr 2011 eine umfassende und verbindliche Übereinkunft ange­nommen wird, die für alle Schiffe ungeachtet ihrer Flagge gelten soll; [3]

e) opnieuw hun steun uit te spreken voor het werk van de IMO, dat erop gericht is in juli 2009 een goede overeenkomst tot stand te brengen waaruit hun bereidheid en vaste wil blijkt om de uitstoot van broeikasgassen door schepen te beperken en terug te dringen, met als uiteindelijke doel de goedkeuring van een wereldwijd bindend instrument dat vanaf 2011 van toepassing is op schepen, ongeacht hun vlag [3] ;




D'autres ont cherché : ibc-code     igc-code     schutz auf schiffen sicherstellen     soll-bestand     soll-stärke     sollbestand     sollstärke     mit schiffen handeln      schiffen soll     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schiffen soll' ->

Date index: 2022-11-26
w