Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprachen mit Lieferanten treffen
Eine Absprache treffen
Eine Entscheidung treffen
Internationales Treffen
Lieferantenvereinbarungen aushandeln
Lieferantenvereinbarungen treffen
Rückverfolgbarkeit
Rückverfolgbarkeit
Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen
Rückverfolgbarkeit von Tieren
Unterkunft vereinbaren
Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de « rückverfolgbarkeit treffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückverfolgbarkeit [ Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen | Rückverfolgbarkeit von Tieren (Rindern) ]

traceerbaarheid [ herleidbaarheid | opspoorbaarheid ]


Absprachen mit Lieferanten treffen | Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln | Lieferantenvereinbarungen aushandeln | Lieferantenvereinbarungen treffen

inkoopcontracten beheren | leveringscontracten bespreken | afspraken maken met leveranciers | afspraken met leveranciers uitonderhandelen


Unterkunft vereinbaren | Vereinbarungen für Unterbringung Transport und Arbeit treffen | Vereinbarungen für Unterkunft Transport und Aktivitäten treffen

accommodatie transport en uitstapjes regelen | reis en verblijf organiseren | accommodatie vervoer en activiteiten regelen | regelingen treffen voor accommodatie vervoer en activiteiten


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer




Rückverfolgbarkeit (nom féminin)

traceerbaarheid (nom féminin)








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hierbei ist die Gegenseitigkeit im Handel mit Drittländern sicherzustellen, damit auf dem Markt der Union gleiche Bedingungen nicht nur im Hinblick auf die Nachhaltigkeit der Fischerei, sondern auch im Hinblick auf die Gesundheitskontrolle geschaffen werden ; die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur sollte gewährleisten, dass für die Vermarktung sämtlicher Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse in der Union unabhängig davon, ob sie aus der Union oder aus Drittländern stammen, dieselben Bedingungen gelten, dass Verbraucher ihre Wahl auf der Grundlage umfassender Informationen und der Rückverfolgbarkeit treffen können und ein vera ...[+++]

Hierbij is het nodig te zorgen voor wederkerigheid in de handel met derde landen zodat een gelijk speelveld op de Uniemarkt wordt gecreëerd, niet alleen met betrekking tot de duurzaamheid van de visserij, maar ook met betrekking tot gezondheidscontroles ; de gemeenschappelijke marktordening voor visserij- en aquacultuurproducten moet ervoor zorgen dat een gelijk speelveld voor alle in de Unie afgezette visserij- en aquacultuurproducten wordt gecreëerd, ongeacht of ze uit de Unie of uit derde landen komen, dat de consument in staat wordt gesteld op basis van traceerbaarheid bewustere keuzes te maken, dat verantwoord consumeren wordt gest ...[+++]


Schließlich gibt es auch Auflagen in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit und die Kennzeichnung sämtlicher zugelassener GVO, damit die Verbraucher informiert sind und auf dieser Grundlage bewusste Entscheidungen treffen können.

Ten slotte zijn er voor elk toegelaten ggo traceerbaarheids- en etiketteringsverplichtingen van toepassing om de consumenten van informatie te voorzien en vrijheid van keuze te geven.


17. erkennt an, wie wichtig die Rückverfolgbarkeit von Produkten ist, wenn es darum geht, den Verbrauchern ein Instrument an die Hand zu geben, durch das sie beim Kauf sachkundigere Entscheidungen treffen können, und lokalen Erzeugern Anerkennung für ihr Fachwissen auszusprechen, das sie über die Jahrhunderte erworben haben;

17. onderkent het belang van de traceerbaarheid van producten om consumenten de instrumenten te verschaffen om een beter geïnformeerde aankoopbeslissing te nemen en de door de eeuwen heen door lokale producenten verworven knowhow op zijn waarde te leren schatten;


15. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, eine Politik der Null-Toleranz gegenüber der illegalen Fischerei zu betreiben, indem eine vollständige Rückverfolgbarkeit aller in die EU eingeführten Fischereierzeugnisse sichergestellt wird, insbesondere durch die Einrichtung einer weltweiten DNS-Datenbank der Fischbestände, in der sich die Herkunft der Fänge ermitteln lässt und mit der eine etwaige Strafverfolgung erleichtert wird, und indem gewährleistet wird, dass illegal gefangener Fisch weder in den Mitgliedstaaten verkauft noch in die Mitgliedstaaten eingeführt wird; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Gespr ...[+++]

15. vraagt de lidstaten en de Commissie een nultolerantiebeleid tegen illegale visserij te voeren door alle visserijproducten die de EU binnenkomen, volledig traceerbaar te maken, met name door het opzetten van een wereldwijde databank van visbestanden om de herkomst van vis te kunnen bepalen en vervolging makkelijker te maken, en door te garanderen dat de vangsten van illegale visserij niet in de lidstaten worden verkocht of ingevoerd; vraagt de lidstaten en de Commissie bovendien met andere belangrijke afzetstaten (zoals de VS, Japan en China) te bespreken hoe zij de invoer van illegale vis kunnen verbieden en maatregelen kunnen nemen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt sieht vor, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen treffen, um die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung zugelassener genetisch veränderter Organismen (GVO) in jeder Phase des Inverkehrbringens sicherzustellen.

Richtlijn 2001/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 maart 2001 inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen in het milieu, schrijft voor dat de lidstaten maatregelen treffen om de traceerbaarheid en de etikettering van de toegestane genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) in alle fasen van het in de handel brengen daarvan te verzekeren.


(1) Die Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt(5) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen treffen, um die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung zugelassener genetisch veränderter Organismen (GVO) in jeder Phase des Inverkehrbringens sicherzustellen.

(1) Richtlijn 2001/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 maart 2001 inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen(5) in het milieu, schrijft voor dat de lidstaten maatregelen treffen om de traceerbaarheid en de etikettering van de toegestane genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) in alle fasen van het in de handel brengen daarvan te verzekeren.


(1) Die Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt sieht vor, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen treffen, um die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung zugelassener genetisch veränderter Organismen (GVO) in jeder Phase des Inverkehrbringens sicherzustellen.

(1) Richtlijn 2001/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 maart 2001 inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen in het milieu , schrijft voor dat de lidstaten maatregelen treffen om de traceerbaarheid en de etikettering van de toegestane genetisch gemodificeerde organismen (GGO's) in alle fasen van het in de handel brengen daarvan te verzekeren.


(1) Die Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt und zur Aufhebung der Richtlinie 90/220/EWG des Rates , geändert durch die Verordnung (EG) Nr/2002 [über genetisch veränderte Lebens - und Futtermittel] , sieht vor, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen treffen, um die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung zugelassener genetisch veränderter Organismen (GVO) in jeder Phase des Inverkehrbringens zu gewährleisten.

(1) Richtlijn 2001/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 maart 2001 inzake de doelbewuste introductie van genetisch gemodificeerde organismen in het milieu en tot intrekking van Richtlijn 90/220/EEG van de Raad , zoals gewijzigd bij Verordening (EG) nr/2002 [inzake genetisch gemodificeerde levensmiddelen en diervoeders] , schrijft voor dat de lidstaten de nodige maatregelen treffen om de traceerbaarheid en de etikettering van de toegestane genetisch gemodificeerde organismen [GGO's] in alle fasen van het in de handel brengen daarvan te verzekeren.


Die Vorsitzende stellte fest, dass die Mehrheit der Mitgliedstaaten darin übereinstimmt, dass ein Zusammenhang bestehe zwischen der Wiederaufnahme der Zulassungen und einem präziseren Rechtsrahmen mit einem transparenten Rückverfolgbarkeits- und Kennzeichnungssystem, das es dem Verbraucher erlaubt, seine Wahl aufgrund klarer Informationen zu treffen.

De voorzitter kwam tot de conclusie dat een meerderheid van de lidstaten het erover eens is dat er een samenhang bestaat tussen, enerzijds, de hervatting van vergunningverlening en, anderzijds, nadere regelgeving die het, in combinatie met een transparant systeem van traceerbaarheid en etikettering, de consument mogelijk maakt zijn keus te bepalen op grond van duidelijke informatie.


So schlossen sie sich insbesondere dem Standpunkt an, dass die Verwirklichung der von der Kommission befürworteten übergeordneten Grundsätze des Lebensmittelrechts (wissenschaftliche Grundlage, Vorsorgeprinzip, Rückverfolgbarkeit, Transparenz) in allen Gliedern der Nahrungskette auf der Grundlage eines neuen "einheitlichen" Konzepts dazu führen müsste, dass ein klarer und kohärenter rechtlicher Rahmen - mit den strengsten gesundheitlichen Vorschriften - geschaffen wird. Damit würde auf Gemeinschaftsebene, wo die diesbezüglichen Entscheidungen vorzugsweise zu treffen sind, ein ...[+++]

Zij deelden met name het standpunt dat de uitvoering van de door de Commissie voorgestelde algemene beginselen van het levensmiddelenrecht (wetenschappelijke grondslag, voorzorgsbeginsel, traceerbaarheid, transparantie) op alle niveaus van de voedselketen op basis van een nieuwe geïntegreerde aanpak moet leiden tot een duidelijk en samenhangend rechtskader met de hoogste gezondheidsnormen.


w